![]() |
Für die Car-PC Fraktion
|
Habe ich seit drei Jahren und irgendeiner 0.98-PreRelease bei mir im Einsatz. Ich bin nach unendlich vielen Tests mit Car-PC-Software bei cPOS hängen geblieben. Frei, kostenlos, gut (weiter) entwickelt und durchdacht. Übrigens: http://www.cpos-online.de/ ;)
Aber welch Zufall, als hättest Du was geahnt: [B] Car-PC, fertig aufgebaut und betriebsbereit, wg. Hobbyaufgabe Gruß, Christian P.S.: verschoben nach 'Audio'. |
Ich nutze es schon genau so lange wie Christian.
Es ist mit Abstand die flexibelste Lösung. Und kostenlos zudem. Da ich mittlerweile in beiden Autos einen Car-PC habe, läuft es auch auf beiden Systemen, mit sehr unterschiedlicher Hardware. Es läuft sehr stabil! @Christian: Warum gibst du das Hobby auf? Du willst doch nicht wirklich eine Fertiglösung nehmen, oder? ;-) Gruß Olli |
Ich habe inzwischen einfach keine Zeit mehr, um das ganze System optimal im Auto her zu richten, den PC wieder im doppelten Boden verschwinden zu lassen und auch nicht, um so diverse Kleinigkeiten wie die Spannungsversorgung des Bildschirms, die gelegentlich rumzickt oder die Lenkradtasten, die beim Fahren nicht immer optimal reagieren, so richtig perfekt hin zu kriegen. Auch ist aktuell die Kabelverlegung nicht optimal. Und nach drei Jahren irgendwie jetzt auch keine echte Lust mehr.
Jetzt muss mal was Anderes, was Fertiges her. Außerdem fände ich es halt praktisch, die Daten und Einstellungen zwischen X9 und X6 bequem identisch halten zu können. Im X9 ist nunmal ein Kenwood-Navi drin und das gleiche Gerät soll jetzt auch in den X6. Gleiches Gerät, gleiche Bedienung, gleiche Einstellungen, gleiches Navi.... Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.