Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Hilfe! Zylinderkopfdichtung kaputt! Brauche Rat von Profies (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41129)

AltijdXedos 07.01.2009 20:38

Hilfe! Zylinderkopfdichtung kaputt! Brauche Rat von Profies
 
Hallo erstmal,
bin neu hier! Finde dies Forum einfach spitze, hab es selber schon oft genutzt und hilfreiche Tips bekommen. Aber jetzt habe ich ein ernsthaftes Problem, wofür ich noch keine Lösung habe!
Meine Zylinderkopfdichtung ist kaputt und da ich Student bin, muss ich sie, wie alles andere auch, selber reparieren...
Habe wohl Erfahrung mit dem Schrauben und gutes Werkzeug, aber diesmal bin ich doch überfordert!
Das Problem ist, dass die Zylinderkopfdichtung von dem hinteren Block kaputt ist, bzw. die 2 Zylinder hinten links und in der Mitte arbeiten nicht ordentlich und alle typischen Nebenwirkungen sind aufgetreten (Qualm...)
Ich weiß, dass eine Reparatur echt kompliziert ist, aber es vom Fachmann machen zu lassen ist keine Alternative, lieber schraube ich sie kaputt, als sie zu verschrotten oder billig zu verkaufen:) :-(
Hat irgendwer damit Erfahrung damit und kann mir ein paar Tips geben??
Danke für Eure Hilfe,
Raphael

Xs!le 08.01.2009 06:58

ohjeee
 
Hallo erstmal und herzlich wilkommen.
Also das Problem hat ein Freund von mir auch mit seinem X9. Selsamerweiße ist sie jetzt wieder dicht (die frage ist nur wie lange...)
Wenn du schon im Öl Wasser hast (zu sehen am "Schmant In Öl stutzen) würde ich mir überlegen ob ich sie überhaupt noch wechsel denn...

1. Wenn ich mich recht errinere mußt du den Motor rausholen um die Hintere Bank abzubekommen.
2. mußt du den Zahnriemen danach wieder einstellen.
3. Ist das ne super scheiß arbeit....

So doof es klingt... Guck mal bei Peter im Shop, der hat motoren ab 400€
Tausch ihn einfach aus.

Solltest du dennoch die dichtung wecheseln:

-Wassser und Öl ablassen,
-Ansaugbrücke ab
- Zahnrichmen ab (achtung ich glaube da hängt so eine art schwungscheibe die den Motor ruhiger lafen läst die verstellt sich von alleine und dann vibriert dein motor)
-Ventieldeckel ab
-Krümmer ab
-Kopf ab und schon bist du an der Dichtung :p
-dann alles in Umgekerter reihen folge wieder drauf.
-Mit der NM-Ratsche die Schrauben in der Richtigen reihenfolge festziehen.
-WG dem schlamm Kühlkreis durchspülen
-Öl mit Filer wechseln.
- Kühlkreis entlüften sonst ist sie wieder defekt.

Gut luck and have Fun.

PS: ich würde den Motor wechseln....... ist scheiße aber...... :?

Webmasterxp 08.01.2009 09:39

Hallo,

meine Meinung ist, wenn Du Laie bist und kein Plan davon hast, lass es !!!!

Mfg

bats 08.01.2009 10:16

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 69300)
Hallo,

meine Meinung ist, wenn Du Laie bist und kein Plan davon hast, lass es !!!!

Mfg

Da schließe ich mich, an....vor allem wegen des Zahnriemens.

AltijdXedos 10.01.2009 12:20

Danke erstmal für Eure schnellen Antworten, auch wenn sie ziehmlich entmutigend sind. Aber ganz ehrlich, ich werd´s ausprobieren! Bin zwar kein Profi aber auch kein Laie und somit zählt für mich auch ein bisschen der Lernfaktor.
Wenn´s nicht klappt, kann ich ja immer noch einen anderen Motor einbauen.

GIFT2 10.01.2009 16:52

Läßt sich denn die Gasanlage auch mal so mir nichts, dir nichts de- und wieder montieren ?
Wenn du das Auto regelmäßig brauchst, würd ich das machen lassen.
Hast du aber eine Garage und bist nicht auf das Auto angewiesen, ist es sicher (mit den nötigen Infos) einen Versuch wert.

Gruß
Gift

atlantic 13.01.2009 15:08

wenn du es doch selbst machen musst/ willst,;) dann empfehle ich dir das Buch aus der Serie " Rep.selbst gemacht "Mazda 626.

Dort steht gut beschreiben wie man den 2,5 l Motor zerlegen und wieder zusammenbauen sollte, nebenbei ist das auch ganz gut für den 2,0 l verwendbar.

Das Buch bekommst du. z.B. bei ATU:p und ist sein Geld wert, besonders wenn du aus kostegründen viel allein machen musst


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.