Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motorkontrolleuchte Xedos 9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41136)

Björn 11.01.2009 19:11

Motorkontrolleuchte Xedos 9
 
hi ich habe mir am freitag einen xedos 9 facelift angesehn und bin ihn auch probegefahren der wagen läuft ja wohl sowas von sahnemäßig ich würde ihn auch gern gegn meinen jetzigen xedos 6 tauschen nur habe ich ein frage und zwar leuchtete die motorkontrolleuchte unten rechts unter der tankanzeige auf also diese orange leuchte.
was hat das zu bedeuten? lieber die finger davon lassen? oder eigentlich nicht weiter schlimm?
der wagen wurde um ihn zu starten 2 mal überbrückt für die probefahrt kann es daran liegen? der wagen ist sonst soweit top
außen schwaz innen helles leder nicht tiefer oder sonst irgendwas die original felgen sind auch noch drauf winterreifen gibts auch dazu auf alufelge.
gelaufewn hat er 110000km zahnriemen mit rechnung bei 87000km alle service intervalle gemacht bei mazda mit checkheft und kosten soll er noch 8900
ez ist 3 2003

DukeMagic 11.01.2009 22:17

Servus,

ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem und hier auch eine ähnliche Frage gestellt, daher mein Fred von damals:

http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39936

Ich habs nie probiert, aber es kann wohl noch um ein paar Scheine teurer werden, kommt auf den Fall an.

Björn 12.01.2009 01:01

wenns eigentlich nur der klopfsensor sein kann ist es ja nicht weiter schlimm.
der wagen kommt von nem mazda händler der soll das dann i.o bringen.
wird er wohl spätestens dann müssen wenn ich die gebrauchtwagengarantie in anspruch nehme falls ich ihn so kaufen sollte. oder bin ich a auf dem holzweg?
verbauch ging eigentlich 9,1 liter bei anständiger fahrweise und durchgehend 14,9 liter beim kickdown.
mal ne ganz blöde frage wozu ist eigentlich stufe L und der hold knopf unten am wählhebel da?
kenn das von anderen autos nicht da gibt es nur D und S.

merlin.r 12.01.2009 20:26

L=sollte für's fahren unter Hängerlast sein (Abwärts) oder auch für lange, steile Gefällestrecken. Dabei wird die Automatik auf die Stufen 1 + 2 begrenzt.
Mit "Hold" und L,S,D wird das Getriebe angewiesen nur die Stufe 1(L), 2(S) und 3 (D Anfahren aber mit 2)zu nutzen. Siehe Bedienungsanleitung.
Ich persönlich nutze diese Einstellungen nur wenn es unbedingt notwendig ist und der Wagen noch steht.
Das ATX wird durch häufiges, erzwungenes herunterschalten (nicht gemeint der Kickdown) zerstört:!:.

Wie sich das mit dem Schubbetrieb in den unteren Fahrstufen (Berg ab und dauerhaft "L" oder "S") auswirkt ? ... Keine Erfahrung... sollte aber problemlos möglich sein. Bei "D" und langer Gefällestrecke schaltet man ja auch nicht auf "N".

CU
merlin.r

Zum Thread: Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen. Der X9-FL hat doch schon OBD2
(15 Pol Buchse ist im Fahrerfußraum zwischen Pedalen und Abschlußkante der Cockpitverkleidung)

merlin.r 13.01.2009 07:45

Hallo Björn
Auszug Ba. XEDOS 9 Hier ist ein Auszug der Bedienungsanleitung meines X9-FL.
Wenn du möchtest kann ich dir auch 5-5 bis 5-9 "Automatikgetriebe" zu kommen lassen.

CU
merlin.r

Björn 13.01.2009 11:25

der xedos 9 hat einen zahnriemen wechsel interval von 150tkm????
ne ich denke erstmal brauche ich die wohl nicht da ich ihn ja noch nicht gekauft habe und ich hoffe das dann eine dabei sein wird... ansonsten komm ich auf dich zurück.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.