![]() |
Lebensdauer Stoßdämpfer
Nabend Leute
Wollte mal bei euch nachfragen wie es so mit der Ausfallrate der Stoßdämpfer bestellt ist. Grund: bei mir ist hinten eine Schutzmanschette in der Mitte durchgerissen und ich bin mir nicht sicher, ob man das so lassen kann .. oder ob man das tauschen lassen sollte. Gibt es diese Manschetten eigentlich einzeln und was für ein Wartungsaufwand erwartet einen, wenn man das selbst machen möchte. An die User mit mehreren 100tkm, habt ihr noch die ersten Dämpfer drinne ? Wäre dankbar für ein paar Erfahrungen. Gruß Gift |
An meinem 323 waren alle vier Manschetten seit 4 Jahren kaputt, hinten dann relativ schnell sogar komplett weggeflogen, und die Dämpfer waren immer noch dicht. Der TÜV hat's als leichten Mangel aufgeschrieben, und da man den Dämpfer ausbauen muss um die Manschetten (die es einzeln zu kaufen gibt) zu tauschen, hab ich mir gedacht, ich erneuere die, wenn die Stoßdämpfer sowieso fällig sind.
Mein X6 fährt mit gut 120tkm immer noch mit den ersten Dämpfern rum. Allerdings hat da der Vorbesitzer vor gut einem Jahr alle Manschetten erneuern lassen... |
Also,
ich mußte meine Dämpfer bei ca. 130.000 km neu machen lassen (waren noch die Orginalen)...Hab dann gleich ein Fahrwerk einbauen lassen..Das hab ich jetzt ca. 60.000 km drunter |
Danke Zachi
Scheint also nur ein kosmetisches Problem zu sein, Gruß Gift |
Naja die Manschetten haben schon ihren Sinn, nämlich dass nicht so leicht Dreck eindringen kann, der dann zu Reibung und Spiel und Ölverlust am Dämpfer führt -> ergo Dämpfer tot.
Wenn es bei über 100tkm noch die ersten Dämpfer sind, würde ich mir aber wirklich überlegen, ob die Manschetten nicht so bleiben können wie sie sind, bis die Dämpfer eh fällig sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.