Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Sitzheizung bzw. beheizbare Sitzauflage von WAECO (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41175)

chris_ 23.01.2009 14:12

Sitzheizung bzw. beheizbare Sitzauflage von WAECO
 
Hallo allerseits,

ich hab den Xedos mit Stoffausstattung ohne Sitzheizung.
Die gab's wohl eh nur bei Lederausstattung und ist anscheinend (gemäß Forum) ziemlich wirkungslos.

Nun habe ich mir eine beheizbare Sitzauflage von WAECO (MH30) zugelegt und bin damit sehr zufrieden und wollte daher hier mal eine kleine Empfehlung aussprechen.

Produktbeschreibung des Herstellers ist hier:
http://www.waeco.com/de/300_649.php
(Darf ich hier überhaupt Links posten?)

Die größten Bedenken hatte ich wegen der Befestigung und einen Erfahrungsbericht konnte ich online leider nicht finden => Also einfach für knapp über 30 Euro gekauft und ich muss wirklich sagen, dass das wunderbar funktioniert hat:
An der Auflage sind 2 lange Bänder angebracht und damit lässt sich das Teil sehr gut an der Rückenlehne fixieren.
Weiterhin befinden sich an der Auflage vorne rechts und links 2 kleine Gummibänder; Damit und mit den mitgelieferten Metallhaken kann man die Auflage auch vorne am Sitz gut fixieren.

Man sitzt bequem und der Seitenhalt fühlt sich nur minimal schlechter an.
Stromversorgung läuft über den Zigarettenanzünder und da ist dann auch der Schalter mit 2 Stufen (20 Watt und 45 Watt) dran.
Die beiden Stufen reichen dicke aus, man erhält schnell eine angenehme Wärme!
Materialanmutung ist auch O.K., ich würde da keinesfalls von "billig" sprechen.

Ich weiß, dass das keine "Deluxe-Lösung" ist, aber bei dem Preis kann man wohl eh nicht viel verkehrt machen…

Besten Gruß,
Chris

Mr.Betatester 13.02.2009 07:48

Hi,
hab vor zwei Wochen selbst so eine Sitzheizung bei mir eingebaut, aber die Kabel hab ich richtig verlegt und bei mir befindet sich die Auflagen unter den Schohnsitzbezügen, was die Sachen zu einer ziemlichen Fummelei gemacht hat. Aber es ist die Arbeit wert, besonders jetzt im Winter :-)
MfG
Mr.Betatester

MaKe 23.02.2009 09:23

Die gab's wohl eh nur bei Lederausstattung und ist anscheinend (gemäß Forum) ziemlich wirkungslos.

Und das ist noch sehr nett ausgedrückt. Die Wirkung bei meiner ist so, daß ich den Eindruck habe, die Schalter mit der Kontrolllampe sind direkt an der Batterie angeschlossen, ohne irgendeinen Verbraucher...

Gruß
MaKe

merlin.r 23.02.2009 15:01

Zitat:

Zitat von MaKe (Beitrag 71027)
Die gab's wohl eh nur bei Lederausstattung und ist anscheinend (gemäß Forum) ziemlich wirkungslos.

Und das ist noch sehr nett ausgedrückt. Die Wirkung bei meiner ist so, daß ich den Eindruck habe, die Schalter mit der Kontrolllampe sind direkt an der Batterie angeschlossen, ohne irgendeinen Verbraucher...

Gruß
MaKe

Ich habe bei meinem mal einen Test gemacht.
Dazu habe ich den Außenfühler eines Thermometers zwischen Sitzfläche und meiner platziert. Nach einschalten der Sitzheizung stieg die Temperatur um ca 5°C auf knapp über 37°C. Danach pendelte die Temperatur langsam zwischen 35 und 37 °C (T~3min)
Ergo es funktioniert, dauert aber ziemlich (ca 4-5 Minuten) bis man die Wirkung spürt.
BTW Die Temperaturwerte haben den üblichen Fehler billiger Haushaltsthermometer IMO +-2°C

CU:winke:
merlin.r


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.