![]() |
X9 2.5 Wertfrage + soll es wirklich Leder werden?
Servus ;)
Wie unschwer zu erkennen ist, suche ich derzeit einen X9 2.5 als Handschalter. Der Facelift fällt somit sowieso aus und für die Automatik bin ich zu jung und fahre zuviel durch die Stadt (der Verbrauch wird mir so schon die letzten Haare vom Kopf fressen 8)). Gefunden hätte ich bisher den einen oder anderen Interessanten, am interessantesten ist jedoch folgender: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vpmyuvuoznci Fassen wir also kurz zusammen: 180.000km Bj 1995 Farbe rot (ob ich mich damit anfreunden kann weiß ich aber noch nicht :() Handschalter Business Ausstattung Kein Schiebedach Standheizung Leder (Fahrersitz sieht doch noch ganz in Ordnung aus?) Sitzheizung 8fach-bereift Optisch sind mal keine Mängel sichtbar (zumindest nicht auf den Fotos - auch die hinteren Radläufe sehen i.O. aus). Innenraum sieht auch sehr sauber aus (Wenn ich das richtig erkenne hat der sogar den TSC Schalter?). Der Preis von 3.000 Eur bei 180.000km und "nur" 6 Monaten Gewährleistung ist natürlich eher sehr optimistisch - vor allem weil nicht geklärt ist, ob das Ding unfallfrei ist, oder nicht. Montag habe ich Gelegenheit mir den Guten aus der Nähe anzusehen und eventuell eine Probefahrt zu machen. Was meint ihr - 3.000 Eur ist schon heftig für das Ding, oder irre ich mich? Weiters hätte ich noch eine konkrete Frage an diejenigen, die Leder im X haben: ist es im Sommer wirklich ala Griller oder kann man damit leben? Grundsätzlich bin ich dem Leder nicht abgeneigt - nur die Temperaturfrage lässt mich halt nachdenken ... |
Hallo
Solange es kein schwarzes Leder ist. Ich persönlich bin mit dem hellgrauen zufrieden und trage auch im Sommer eine lange Hose;). IMO TCS haben auch nicht Automaten. CU merlin.r |
Hallo,
TCS haben jawohl die Automaten :-) soweit ich weis haben alle X9 TCS sprich Traktionskontrolle Mfg |
Also zumindest mein 2.0 X9 von '96 hatte den Knopf neben dem Schalthebel nicht (nur die Blindabdeckung) - wenn ich mich nicht irre, dann hat der von mir gepostete den Schalter verbaut, was auf eine abschaltbare TSC hindeutet?
|
Ich habe im Xedos 6 helles Leder. Wenn im Sommer die Sonne frontal stundenlang auf die Sitze geknallt hatte, dann ist es im ersten Moment schon mal etwas unangenehm. Es ist aber keineswegs so heiß, dass Leder und Haut miteinander verschmelzen. Wenn man erstmal sitzt, wird es aber binnen Sekunden gleich wieder angenehm, weil sich die Ledertemperatur der Körpertemperatur ruckzuck angleicht. Ich habe jedenfalls auch in fast 8 Jahren die Ledersitze nicht verflucht.
Das wäre auch bei schwarzen Ledersitzen nicht anders, jedoch gab es dergleichen beim Xedos 9 meiner Kenntnis nach nie. Im Sommer bin ich aber froh, meine Standheizung im Xedos zu haben. Klingt komisch, ist aber so: ich habe da auch eine Standlüftungs-Funktion, wobei dann die Standheizung zwar nicht heizt, aber dennoch die Lüftung zuschaltet. Das bringt vor Fahrtbeginn schon mal kühlere Luft in Richtung Sitze. Zum TCS, also der Traktionskontrolle: laut Xedos-Prospekt und Ausstattungsliste ist die Traktionskontrolle außer beim 2.0i V6 generell serienmäßig gewesen. Allerdings ist das meiner Meinung nach auch egal, denn bis das TCS mal zu regeln beginnt, habe ich längst den Fuß vom Gas genommen und selbst mit Gefühl wieder für Traktion gesorgt ;) Gruß, Christian |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Christian |
Das mit dem Telefonmodul hab ich hier bereits gelesen - wäre für mich definitiv ein Musthave, da ich nicht immer zur gleichen Zeit wegfahre (aufgrund meiner doch recht kurzen Fahrstrecken halte ich eine Standheizung für unumgänglich).
Was meinst du im allgemeinen zur preislichen Orientierung des oben angeführten X? Bitte bedenken dass das in Österreich ist ;). |
Für Deutschland würde ich sagen, bei wirklich gepflegtem, einwandfreien Zustand geht der Preis soweit noch in Ordnung. Weniger ist natürlich besser ;)
Da in Österreich die Preise für gebrauchte Mazdas allgemein ein gutes Stück höher liegen, klingt der Preis meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht. Vorausgesetzt, eine Probefahrt und die genaue Prüfung fördern keine bösen Überraschungen oder gar Unfallschäden zutage. Gruß, Christian |
Ohne Probefahrt und einmal auf der Bühne ansehen läuft sowieso nix - bin jung, aber weder naiv noch blöd ;). Das Einzige was mir spontan wirklich Sorgen macht ist das BJ und die hinteren Kotflügel - Achskörper und Fahrwerk sind da weniger das Problem.
Ob Unfallschaden oder nicht, das weiß ich leider erst ab Montag :(. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.