![]() |
Bodenfreiheit
Hallo,
weiß zufällig jemand wieviel Bodenfreiheit der X6 2.0 serienmäßig hat? Da meine Stoßdämpfer bald fällig sind, überlege ich meinen tiefer zu legen (KAW Pluskit 50/35) und in Ö gibt es ja die 11cm Mindestbodenfreiheit. Hat jemand vielleicht das Pluskit verbaut und könnte mal nachmessen? danke ciao grisu |
Hi, vorne darfst du 8cm haben lt. TÜV. 11 cm auf der Seite bzw. bei nicht-elastischen Teilen.
|
Hallo,
ich hatte die KAW Federn (50/30) im X6 verbaut und bin nicht mehr über die Tüv Messhöhe gekommen,sprich diesen schwarz-gelben Balken vor der Tüvgrube. Mfg |
ich hab 45/45 Tieferlegung und bin etwas unter der Grenze, da die Federn gehockt sind... glaub mit 40 kommt man in Ö noch grad am Limit durch.
|
Hello
Nehme die Eibachfedern und alles wird gut.Man hab ich die schon lange drinne und alles immernoch tuti fruti. Gruß Larsi |
naja das Pluskit wäre vom Preis her super. Ich brauch ja neue Dämpfer, wenn ich mir jetzt z.B. die Bilstein B6 + Eibach nehme komm ich fast auf das doppelte. Aber was solls, in Ö gibts nun mal die magis(tratis)chen 11 cm....
|
Wie wäre es mit dem GTS Sportfahrwerk in 35/30? Das sollte auch in Österreich gehen. Ist ein guter Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit. Kann ich eigentlich nur empfehlen.
Schöne Grüße Peter |
stimmt, das ist preislich voll ok, habs erst nachher gesehen.
hoffe nur, dass sich das mit den 11cm auch ausgeht, in Wien ist die Behörde extrem genau. danke ciao grisu |
Hallo,
Passt grad zum Thema. Wer weiß was das ist, bzw. wofür das gut is. http://s10b.directupload.net/images/...p/5c5univz.jpg Kann man das irgendwie entfernen, das Problem ist nämlich, dass dieses Ding der tiefste Punkt an meinem X ist, soll heißen etwa um die 9cm Bodenfreiheit. Tja, so wirds mit dem Typisieren nix... (11cm) mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.