![]() |
Strom komplett weg
Hallo,
hier mal eine Sache, die mir am Freitag passiert ist. Vll weiß ja irgendjemand was da los war. Zwischen zwei Kundenterminen hielt ich mal kurz an. Auto abgestellt, aber da nur vll 5 Minuten, habe ich nicht komplett den Schlüssel abgezogen und auch das Standlicht brennen lassen. Radio lief auch. Als ich wieder losfahren wollte und den Zündschlüssel drehte war plötzlich der komplette Strom weg. Also wirklich alles. Keine Türbeleuchtung, kein Radio, keine Innenbeleuchtung, keine Zentralverriegelung. Also alles was mit Strom funktioniert war tot. Nach ein paar Minuten und einigen Versuchen ging plötzlich alles wieder. Auto sprang einwandfrei an und auch sonst keine Probleme. Was war das? :?: Hatte schon jemand dieses Phänomen? Gruß Hans-Joachim |
Da ich die wesentlichen Teile der Schaltpläne von X6 und X9 im Kopf habe, würde ich sagen, dass es nur drei Möglichkeiten gibt, die einen kompletten Stromausfall provozieren können:
- Batterie platt und zwar komplett - Wackelkontakt an einer Kabelverbindung oder den Batterieklemmen - Hauptsicherung durchgeknallt Letzteres scheidet aus, wenn es später wieder ging, denn wenn die Sicherung durch ist, muss sie getauscht werden. Bei den Xedos-Modellen gibt es noch kein bordeigenes Energiemanagement, wie in aktuellen Autos. Bei uns fließt der Strom von der Batterie über die Hauptsicherung und die Untersicherungen direkt zu den Verbrauchern. Kommt dort kein Strom mehr an, kann nur eine Sicherung durch sein, ein Kabelproblem vorliegen oder die Batterie liefert nichts mehr. Im Grunde elektrotechnisches Mittelalter. Aber im Gegensatz zu modernen Autos, wo solche Fehler den Einsatz eines studierten Informatikers erforderlich macht, reicht beim Xedos eine Strippenzieher-Ausbildung und ein handelsübliches Digital-Multimeter... ;) Also unbedingt von der Werkstatt den Zustand der Batterie und der Lichtmaschine prüfen lassen und die Batterieklemmen überprüfen. Gruß, Christian |
Hallo Hans-Joachim,
ich hatte das Problem auch schon, bei mir lag es an den Batterieklemmen, musste nur mit nem Schraubendreher die Schellen nachziehen. Gruß, Oliver |
Die Batterie kanns ja wohl nicht sein, denn wenn sie platt wäre dann geht sie doch nicht plötzlich wieder, oder?
Das mit den Batterieklemmen könnte evtl. hinkommen. Werd ich mal nachziehen. Vielen Dank für die prompten Antworten. Weiß ich wenigstens, dass nix größeres sein kann. Und über meine Auto hab ich auch wieder was gelernt. :) Gute Fahrt Hans-Joachim |
Zitat:
|
Sagt mal, was schmieren die Leute in der Werkstatt eigentlich immer für Zeugs da auf die Pole?
Ist das normales Fett oder was? |
Zitat:
|
Nennt sich Batteriepolfett.
|
Zitat:
Grüße |
Batteriekontakte sind in der Regel aus Blei, da Die Klemmen aber ein anderes Metall hat oxidiert die ganze Sache prächtig, eben diese weiße Schicht kommt da zum Vorschein, dieses soll das Polfett verhindern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.