![]() |
Bremssattel
Hi!
ich habe mir heute vorgenommen Bremsscheiben und Klötzen hinten auszutauschen, dabei ist mir aufgefallen, dass an einem Bremssattel die Drahtfeder fehlt, die die Bremsklötzen auseinander drückt! Muss sie unbediengt sein oder kann man auf sie verzichten! Und sind es zwei Feder pro Bremssattel oder eine?(bei mir ist eine) Für schnelle Antworten bin ich dankabar! Ich woolte heute mit dem Austausch fertig werden!! |
2 pro Sattel, und ja du kannst sie weglassen, aber ich würd lieber doch nach ner neuen suchen. Kaufst du dir einen "neuen" Sattel sind die auch schon dabei...
mfg, Wolfgang |
ich habe mir einen neuen Sattel gekauft, die waren nicht dabei, ich vesuch s beim Großhandel die Federn zu kaufen, bei mazda sind sie bestimmt teuer!
|
Hmm, auch komisch, ich hab mir beim Birner einen Sattel für ca. 100€ geholt, und da war alles zum Einbau dabei....
Aber ich denke die sollten auch so nicht so teuer sein... mfg, Wolfgang |
Hi,
noch eine kleine frage, gehen die bremsseiben vorne genau so leicht wie hinten ab! ob die befestigt sind oder nicht? hinten waren sie löse! |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
HI,
Vorne sind die auch lose. Sattel runter und die Scheibe kommt dir entgegen:) Gruß, ALex |
das freut mich zu hören! dann wird Austausch nicht lange dauern, hoffentilich das wetter spielt mit! als ich heute angefangen habe zu tauschen war es sonnig und 20 minuten danach, REGEN! ich habe es tozdem hingekriegt!(1,5 stunden alleine auf dem parkplatz!)
ich habe für vorne die scheiben von brembo gekauft, die im ebay angeboten werden, eigentlich wollte ich von zimmerman. aber nachdem ich beiträge gelesen habe zum zimmerman , habe ich mir anders überlegt! |
BITTE UM HILFE!
Leute, brauche Hilfe!
Habe heute versucht, die Bremsklötzen und Bremsscheiben vorne auszutauschen, soweit so gut! Das Problem ist, ich kriege den Kolben nicht gedrückt, so dass die Klötzen über die Bremsscheiben passen! Also hinten war es kein Problem mit der Einstellschraube für Handbremse! Aber vorne worauf muss ich achten oder gibt es da irgendwelche Besonderheiten? Dann habe ich so lange auf die Bremspedal gedrückt bis die Bremsflüssigkeit herausspritze und Kolben rausfiel. Ich habe ihn schnell zurück gesteckt und nach zig Versuchen ging der Kolben endlich bis zum Anschlag! Anschließend habe ich Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Ist der Bremssatel immer noch in Ordnung! Hält er die Bremsflüssigkeit dicht? Ich habe jezt 10 km gefahren, aber Angst habe ich trotzdem. BITTE UM HILFE! |
Zitat:
Selbst wenn du dabei nix kaputt gemacht hast ist sicher noch Luft im System, denn allein bekommst du die Bremse kaum richtig entlüftet. Bei den vorderen Satteln wird der Kolben mit Hilfe einer Schraubzwinge zurück gedrückt nachdem man vorher etwas Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter abgesaugt hat. Wenn du keine Bremsflüssigkeit verlierst scheint aber nochmal alles gut gegangen zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.