![]() |
Motoraufhängung lößen?
Hallo,
wen man die Wasserpumpe wächselt muss mann die Motoraufhängung lößen um sie nicht zu beschädigen oder ist dieses nicht notwendig? Gruß Meiko |
Zitat:
ne, muß man nicht! Wenn sollte man an Motor & Getriebe ALLE Aufhängungen entfernen, um den Antriebsblock abkippen & zur Fahrerseite schieben zu können. Erfordert aber aufhängen / abstützen des Antriebsblocks! Vergiß nicht, evtl. Zahnriemen sowie Spann- & Umlenkrollen auszutauschen, wenn Du gerade dabei bist und die so um die 80-100tkim gelaufen haben! so long, John |
Hallo John,
ich hab es selber nicht gemacht sondern in einer Freien Werkstadt machen lassen und nach der Reperatur meiner Wasserpumpe war eine von den Motoraufhängung kaputt die in der Mitte unten. Werkstadt schiebt es auf das Alter des Autos mein Xedos ist 13 Jahre alt. Hab ne menge Geld für die Reperatur bezahlt jetzt wollen die nocheinmal um die 60 EUR für die Reperatur der defekten Motoraufhängung haben. Gruß Meiko |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Hi Wolfgang,
mich wurmt es auch schon ein wenig das ich jetzt den schaden bezahlen soll den sie verusacht haben. Nur wie kann ich beweisen das sie es waren? Davor hatte ich keine Probleme mit der Motorhalterung. Die Werkstadt sagt immer es ist ein Altes Auto. Kann man eigentlich die Wasserpumpe ausbauen ohne den Motor zu bewegen? Gruß Meiko |
Hallo Meiko,
Also da sie die Motoraufhängung repariert haben, ist es auch logisch dass sie bei ihnen kaputt geworden ist, oder? So, und wenn sie irgendwas reparieren ohne dich davon in Kenntnis zu setzen (immer vorher ausreden), würde ich ihnen keinen Cent mehr bezahlen als vorher ausgemacht (auch immer vorher ausreden). Wo wären wir denn wenn plötzlich aus einer grade noch bezahlbaren Rechnung eine nicht mehr bezahlbare wird oder man auf dem Schaden sitzen bleibt, nur weil der Mechniker nicht aufgepasst hat. Solln sie doch gleich von vornherein sagen, dass (ihnen) das Auto zu alt ist und wahrscheinlich im Laufe der Arbeiten noch anderen anfallen werden.... mfg, Wolfgang |
Hi Wolfgang,
sie haben mir mein Auto mit defekter Motoraufhängung nach der Reperatur übergeben, mir viel es auch nicht sofort auf erst nachdem ich in Bestimmten Umdrehungen so seltsame Geräuche hatte und etwas klapperte. Bin dann wieder zur Werkstadt gefahren wegen diesen Problemen ich dachte als erstes daran das bei der Reperatur am Auspuff eine Naht oder so nicht hielt docch vorort stellte dan der Werkstadtmeister fest das meine Motoraufhängung defekt sei. Und als ich Fragte ob es normal währe bei dem Alter meines Autos antwortete er mit ja und es würde noch viel kommen. Zurzeit fahre ich noch mit defekter Motoraufhängung herum, nächste Woche bekommt die Werkstadt das ersatzteil und will es bei mir einbauen und will das Geld für die Reperatur haben. Deswegen suche ich nach Hintergrundwissen ob es an der Reperatur von der Wasserpumpe gelegen hat oder doch eine dummer Zufall war. Und andere Xedos Fahrer die bei der gleichen Reperatur danach auch solche Probleme hatten. Oder ab wann die Motorhalterungen gewächselt werden sollten oder kaputt gehen? Gruß Meiko |
Ach so, na gut, dann hab ich das wohl falsch verstanden...
mfg, Wolfgang |
Hallo Maiko!
Sollte die Werkstatt das Motorlager wirklich kaputt gemacht haben ist es gut Möglich das es davor schon purös war und in der nächsten Zeit kaputt gegangen wäre. Wieviel km ist dein Xedos denn schon gelaufen? Gruß Peter |
Zitat:
die Jungs sind gut! Hätten sie auf jeden Fall merken müssen! Was heißt eigentlich kaputt in diesem Falle? Nur porös oder abgerissen? Leicht porös ist nach spätestens 10 Jahren normal, abgerissen sieht man auf jeden Fall. Bei meinem hatte einer meiner Vorgänger die gar nicht erst festgeschraubt, sondern nur zwischengelegt. Weiss zwar nicht, was eine neue Aufhängung kostet. Arbeitsaufwand ist jedoch min. eine halbe Stunde. Tippe eher darauf, daß sie das Lager nicht entfernt hatten und den Antrieb mit der Brechstange gekippt haben. Ist einfacher, als einen Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen. Wie auch immer, Ferndiagnose ist schwierig. Poste doch mal ein Bild von dem defekten Teil, dann sieht man mehr. so long, John |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.