Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Lackkratzer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41429)

Land_Streicher 24.03.2009 01:27

Lackkratzer
 
Tach zusammen,
Mein X9 wurde leider vom Vorbesitzer (Rentner) anscheinen regelmäßig durch eine Bürstenwaschanlagen gefoltert., wodurch sehr viele kleine Kratzer entstanden sind. Hat jemand eine Idee, wie ich die vielleicht wieder weg kriege oder hilft da nur komplett Lackieren?

milfhunta 24.03.2009 10:37

polieren lassen

w00lf 24.03.2009 11:42

Zitat:

Zitat von milfhunta (Beitrag 72768)
polieren lassen

8) richtig

mfg, Wolfgang

Nipponcruiser 24.03.2009 12:36

Hey,

habe ich bei meinem auch.
Das kriegt man aber durch eine gute Politur raus.

Also, ich habe eíne spezielle Poliermaschine ( nicht diese Billigdinger aus dem Baumarkt ), und ein Poliermittel für profesionelle Anwendung.
Habe damit schon etliche meiner früheren Autos auf Hochglanz gebracht.

Wenns nicht arg ist, kriegt mans auch von Hand gut hin...


Gruß, Thomas

Land_Streicher 24.03.2009 17:30

Habe ich bereits machen lassen, die haben es aber leider nicht weg bekommen, ich mache das ohnehin 2 mal im Jahr aber der vorbesitzer muss wirklich häufig in diesen Folterstätten gewesen sein. :(

Nipponcruiser 24.03.2009 18:22

Zitat:

Zitat von Land_Streicher (Beitrag 72786)
Habe ich bereits machen lassen, die haben es aber leider nicht weg bekommen, ich mache das ohnehin 2 mal im Jahr aber der vorbesitzer muss wirklich häufig in diesen Folterstätten gewesen sein. :(

Also, bei einem Lackaufbereiter oder so ?
Und der hat es nicht wegbekommen ? :?:

Die Ottonormal-autofahrer-polituren überziehn den Lack auch mit einer Glanzschicht Wachs als Schutz. Das verdeckt dann auch die Kratzer. Man sieht dann auch nicht wirklich, ob man es wegpoliert, oder nur für 3 Wochen kaschiert hat.
Eine reine Politur nimmt ja von der Lackschicht minimal was ab. Gleichzeitig entsteht durch den Einsatz der Maschine Wärme, die die Lackporen und kleine Kratzer verschliest.
Die Rückstände der Politur wäscht man auch unverzüglich runter, und sieht dann das Ergebniss.

Naja, ich denke, dass der, der es bei Dir gemacht hat, es halt nicht richtig gemacht hat.
Schlimmer wie bei meinem X9 ( auch rentner+waschanlagenauto ) kanns ja auch nicht sein .. ;)

Gruß, Thomas

w00lf 24.03.2009 18:44

Zitat:

Zitat von Land_Streicher (Beitrag 72786)
Habe ich bereits machen lassen, die haben es aber leider nicht weg bekommen, ich mache das ohnehin 2 mal im Jahr aber der vorbesitzer muss wirklich häufig in diesen Folterstätten gewesen sein. :(

Jetzt frage ich mich aber wirklich was du für (Waschanlagen-)Kratzer auf deinem X hast.:? Sollte durch eine Politur schon weggehen. Das ist ja der Sinn der Sache...

mfg, Wolfgang

Nipponcruiser 24.03.2009 18:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hmmm, würde ich auch gerne mal sehen.
Mach doch mal ne Nahaufnahme.

Muss meinen ja im Frühjahr auch aufpoliern, und da mein Vorgänger gerne mal mit den Ecken streifte auch noch beilackiern.


Schaumal; Mit diesen Mitteln habe ich einen total stumpfen und verkratzen Lack wieder hinbekommen.
Diese Handpolitur habe ich allerdings mit der Maschine aufgetragen. Die Feinschleifpaste nimmt man eigentlich nur um Lacknebel oder Übergänge wegzuschleifen, z.b wenn beilackiert wurde. Dies wäre für Waschanlagenkratzer schon zu Hardcore...

Gruß, Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.