Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fahrwerk Again (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41473)

Zombie 02.04.2009 14:26

Fahrwerk Again
 
So auf die gefahr hin das, es die alt eingesessenen nervt,

muss ich trotzdem mal diese Frage loswerden.

Welches fahrwerk is den nun zum einen Straffer als das original...
und gibt es als !!!Komplett Fahrwerk!!! (ich meine nicht Federbein einsätze)
mit einer Tieferlegung von bis zu 35mm.

Ich habe nun fast alle Threads durchgelesen bezüglich Fahrwerk und bin im nachhinein mehr als verwirrt :?

Seh ich das richtig das Konis und Bilstein nur Federbein einsätze sind bei denen noch umständlich das Federbein umgebaut werden muss !?
(Was mir ehrlich gesagt zu teuer wird in der Werkstatt)

Und dann gibts da noch KAW was hinten aber hunds misserabel weich sein soll laut WebmasterX... glaube ich.

Also bitte helft mir, meine 200TKM lang gefahrenen Dämpfer machen sich langsam dünne ... ich meine weich... also kapott

mfg: Dat Zombie

grisu1209 02.04.2009 16:49

Hi,

das GTS-Fahrwerk ist genau 35/30 tiefer und hat komplette Federbeine.
(ich glaube die Dämpfer sind KYB Excel-G mit den Lesjöfors Federn).
soll nach Meinung einiger hier sehr gut sein.

ciao
Christian

Zombie 02.04.2009 17:14

Na wenns eh Kayaba is dann hol ich mir doch lieber dann direkt die Beine und knall da Eibach Federn drauf.

Mfg: Dat Zombie

GIFT2 02.04.2009 17:49

Zitat:

Zitat von Zombie (Beitrag 73364)
Na wenns eh Kayaba is dann hol ich mir doch lieber dann direkt die Beine und knall da Eibach Federn drauf.

Genau so würde ich das machen.
Deine Frage ist aber eh sehr schwer zu beantworten, denn die Mazda original Dämpfer sind eigentlich sehr robuste und langlebige Teile und die Vorgeschichte des Wagens spielt da sicher auch eine Rolle.
Wer also fast immer auf schlaglochfreien Straßen und vielleicht noch allein gefahren ist, muß die nicht unbedingt bei 200tkm rauswerfen. Mit großen Felgen und Niederquerschnittsreifen leiden die Dämpfer sicher mehr als mit der Originalbereifung.

Mir steht das Ganze dieses Jahr auch noch bevor, werde meine Seriendämpfer (210tkm) drinne lassen und Eibach 3cm/3cm verbauen.

Aber wenn deine Dämpfer "weak" sind würd ich die Kayaba mit Eibach als sinnvolle Alternative einstufen. Und denk dran, die Staubschutzmanschetten kosten bei Mazda 35 Euro das Stück, ich würd gern was aus dem Zubehör haben - scheint aber unmöglich :?:

Gruß
Gift

Zombie 02.04.2009 17:55

Super endlich mal ne klare aussage, Naja die Felgen hab ich ja jetzt auch Drauf siehe Newbies ^^

Naja die 70 bzw 140 euronen haun mich nun auch ned um dafür dauert der Einbau dann auch 3 stunden weniger.

Aber sind die Kayaba denn auch etwas härter?

hmm auf der anderen Seite iust glaube alles härter als 200tkm alte Dämpfer XD

mfg: Dat Zombie

GIFT2 02.04.2009 18:13

Zitat:

Zitat von Zombie (Beitrag 73368)
...
Aber sind die Kayaba denn auch etwas härter?
...

Ich glaub nicht und das ist sicher gut so.
Die werden die Federungscharakteristik der originalen Dämpfer haben.
Bin aber kein Experte und hab keine Erfahrung damit, aber aus vielen Beiträgen hier konnte man herauslesen, dass das gut harmoniert.

Nach meinem Sachverstand (wenn man überhaupt davon sprechen kann) könnte ein zu harter Dämpfer die netten Federn dann wieder negativ beeinflussen.
Aber das ist alles sicher auch sehr subjektiv und es gibt keine definitiv "richtige" Antwort darauf. :?:

Außerdem kommt es sicher darauf an, wie man im Alltagsbetrieb das Fahrzeug belädt.

Probiers einfach aus und geh nicht mit soviel Skepsis an die Sache ran.

Gruß
Gift

grisu1209 03.04.2009 07:55

aber was ich nicht ganz verstehe...warum nimmst du nicht das ganze GTS-Fahrwerk sondern kaufst dir die Eibach-Federn zusätzlich?? ich glaube nicht dass da ein großer Unterschied ist und das komplette GTS ist sicher auch noch günstiger.

ciao
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.