![]() |
HILFE! KLIMA KÜHLT HICHT!
HILFE! KLIMA geht nicht!:sad:
Hallo! Außentemperatur steigt und die Zeit ist gekommen Klima einzuschalten.8) Und böse Überraschung! Die kühlt nicht!:x Bei ATU habe ich Klimaservice gemacht. Ich hatte fast keine Flüssigkeit im System. Die haben gewechselt und voll gemacht. Hat aber nichts gebracht! Wenn ich AC einschalte, steigt mein Drehzahl wie immer bisschen auf, kommt aber keine Kälte! Was kann da kaputt sein? Gruß, Alex |
Hat es direkt nach dem auffüllen gekühlt?
|
Ich wurde sagen,- ja!
|
Dann ist anscheinend das System undicht, war bei mir auch...
Irgendwann ist so wenig kältmittel im System das der Kompressor nicht mal mehr anspringt. Es war bei mir der Klimakühler. Lecksuche wirkt wunder. Bei mir hat der neue Klimakondensator ca. 700€ bei mazda gekostet und die kleine Aluleitung war auch mit 120€ ein kleines schnäppele. Konnte die Sache zum Glück auf Gewährleistung abrechnen... |
Wir haben schon alles mit Ultravioletlampe nachgeschaut, aber keine Spuren gefunden.
|
Moin,
bei mir war das ähnlich, war zu wenig drin und nach dem reinigen/befüllen gings auch nicht, Leck gesucht, nichts. Also das ganze nochmal reinigen/füllen und siehe da - läuft. Vielleich will ja die Xedos Klima 2 mal soviel Aufmerksamkeit. Tip: nochmal hin zu ATU! LittelSix |
Hoffentlich, hast du recht! Neu Termin habe ich schon gemacht. Wollte, aber genau wissen woran es liegt.
Gruß, Alex |
Ich hatte es voriges Jahr auch nochmal bei ATU für nen Fuffi machen lassen. (im Angebot)
Also das System war absolut intakt, nur eben kein Kühlmittel mehr drinne. Nach dem Service hat er wieder einwandfrei gekühlt nur war nach 2 Tagen wieder Schluß damit. Zum Glück hatte ich Kontrastmittel zugeben lassen und der Kondensator (undicht) konnte dann als der Übeltäter entlarvt werden. Nur das ist mir jetzt wirklich zu kostspielig und an einem 17 Jahre alten Auto hat man mitunter andere Baustellen als die Klima. Ich genieße halt die wohlige Wärme des nahenden Sommers :p Gruß Gift |
Ich tippe auch mal auf den Kondensator.
Kann davon ein Lied singen. Von Mazda kostet das Teil über 600 EUR. Hab dann erst einen aus dem Zubehör für etwa 100 EUR bestellt. Der hatte ganz andere Anschlüsse und paßte nicht. Dann hab ich für 100 EUR einen gebrauchten Original-Kondensator vom Schrott besorgt. Bei dem war ein Anschluß anders herum angebracht. Jetzt habe ich mir über meine Mazda-Werkstatt einen Zubehör-Kondensator "maßanfertigen" lassen. Kostet auch immerhin 450 EUR. So weit so gut. Der Mechaniker hat dann beim "zurechtrücken" den "maßgefertigten" Anschluß angebrochen. Nächste Woche wird der Kondensator wieder ausgebaut und gelötet. Ich hoffe, daß dann nach dem vierten Versuch alles funktioniert und nicht noch der Kompressor oder sonst was kaputt geht. Gruß Martin |
Zitat:
Wenn das Auto sonst 100% intakt ist und man wirklich nicht mehr weiß wie man das Geld ausgeben soll, dann läßt man halt die Klima richten. ;) Das Dumme ist, es gibt wieder Unterschiede zwischen Serie1/2 bei dem Kondensator und das wissen viele nicht. Inwieweit nun der Umbau langfristig gut geht und kostengünstig ist, weiß ich nicht - aber ich hab da doch noch ein paar andere Probleme (auch privat) die Geld kosten. Aber schön, das wir mal drüber sprechen .. wäre da an einschlägigen Erfahrungen interessiert. Gruß Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.