Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremsen hinten (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41552)

karl_moik 14.04.2009 10:11

Bremsen hinten
 
Hallo zusammen,

ich hab mich heute endlich mal an die hinteren Bremsen "gemacht". Scheiben und Belege erneuert.

Sowas von einfach, hätte ich nicht gedacht. Handbremse noch nachgestellt. Alles gut.

Ich bin Kaufmann und hatte ohne Vorkenntnisse keine Probleme. Nur mit Wagenheber (keine Hebebühne) und normalen Werkzeug hab ich 1 Stunde für beide Seiten gebraucht,
Also nur Mut Ihr Bastler.

Schönen Tag

Euer Karle_Moik

w00lf 14.04.2009 10:19

:ja:

Hätt nicht gedacht, dass man das ganz ohne Vorkenntnisse so schnell gebacken bekommt. ;)

mfg, Wolfgang

Zombie 14.04.2009 10:50

Das is nun kein Hexenwerk aber gratulation zur ersten erfolgreichen OP :D

Mach mal weiter und beim nächsten größeren Attentat nimmsten Photoapparat und machst ne reparaturanleitung ;P

mfg: Dat Zombie

PS: Vorne is genauso einfach

karl_moik 14.04.2009 15:23

Bremsen
 
Hallo,

danke für "Glückwünsche".

Vorne hab ich schon im Winter gemacht. War etwas schwerer wie ich finde. Aber auch OK.

Was mich nur wundert ATU wollte für die Teile Euro 400,-- und Euro 260,-- für den Einbau.

Ich hab die Teile zusammen für Euro 220,-- (Herth+Buss) bekommen. ...also Euro 440,-- gespart.
(2,5 Std. Arbeit für einen Laie)

Schönen Abend

der Karle_Moik

GIFT2 14.04.2009 20:17

Zitat:

Zitat von karl_moik (Beitrag 74201)
...
Ich hab die Teile zusammen für Euro 220,-- (Herth+Buss) bekommen. ...also Euro 440,-- gespart.
(2,5 Std. Arbeit für einen Laie)
...

Das wir heutzutage auf dieser Welt sind um verarscht zu werden ist dir sicher klar.

Mir hat Mazda vor 4 Jahren einen MSD (reine Materialkosten 400 Euro) eingebaut, der sich voriges Jahr dann wieder verabschiedet hat.

Für 80 Euro krieg ich bei Ebay sogar noch den ESD dazu :p

Die größte Frechheit ist ja dann noch, das die die billigsten Schrauben eingebaut haben, die sie gefunden hatten.
Boaaah - ich hatte letzten Sommer (als ich den MSD geschweißt habe) wirklich Handgelenksprobleme, nachdem ich die weggedrehten Schrauben mit Hammer und Dorn rausgeschlagen hatte..
Schraube und Mutter war wie aus einem Guß und ich hab mir dann Messingteile eingebaut - beim nächsten mal gehts dann schnell.

Das Dazu.

Elsi 14.04.2009 20:56

Ja, alleine mit den einfachen Servicearbeiten kann man beim XEDOS (wie bei allen Autos) eine Menge Geld sparen. Es heisst doch auch so "Jedes Auto wird zweimal verkauft - einmal als Auto und nochmal als Service in den Werkstätten".

Gibt es eigetlich irgendwo eine brauchbare Anleitung für den Bremsscheiben und -klötze Wechel?

Bzw nach was bist Du vorgegangen, karl_moik ?
Bin leider auch kein Mechaniker oder ähnliches.

An die Bremsen hatte ich mich bisher nicht herangetraut, doch mich nerven auf Dauer die von Dir aufgeführten ATU-Kosten für Bremsen.

neo303 14.04.2009 21:42

Also wenn ich mich recht erinnere liegt bei den Bremsbelägen bzw. Bremsbacken immer eine Anleitung mit dabei. Hab die aber noch nie gelesen! :D Kann also nicht sagen wie brauchbar die für "Laien" ist. ;)

Mfg

karl_moik 15.04.2009 07:29

Bremsen
 
Hallo Elsi,

ich hab nur ein wenig im Forum gestöbert, dann noch mal hier nachgefragt. Das wichtigste war wohl das die vorderen Scheiben durch das Eindrehen einer 8er Schraube sehr einfach runtergehen. (Hinten gehen die von alleine ab)

Ich hab mir dann in Ruhe alles angesehen und alles wieder so zusammengebaut.

Alles logisch eigentlich.

Viel Spaß.

der Karle_Moik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.