Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tieferlegen Eibach 30/30 + gleich Stoßdämpfer tauschen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41654)

nordfly 30.04.2009 16:48

Tieferlegen Eibach 30/30 + gleich Stoßdämpfer tauschen?
 
Hab mich ja für die Eibach tieferlegung 30/30 entschieden und war diesbezüglich heute bei meinem Kfz-Meister (freie Werkstatt)
Hab da mal die Preise für Einbau erfragt.
Gute Nachricht: Er denkt vom ersten Blick her wird warscheinlich kein Bördeln nötig sein.
Einbau+Achsvermessung+Eintragung beim TÜV veranschlagt er auf etwa 360 Euro

Schlecht Nachricht:Er hat mir aufgrund der Kilometerleistung von 136.000km empfohlen gleich alle Stoßdämpfer mit auszutauschen.
Wenn er die bestellt, bedeutet dies Mehrkosten von etwa 570 Euro
(vorne pro Stück 124€, hinten pro Stück 160€)

Ich bin fast umgefallen als ich die preise hörte...Somit würde mir das tieferlegen ca 1150 € kosten...Finde ich nen bisschen heftig.

Habt ihr anhaltspunkte wielange die Serienstoßdämpfer im X6 halten?
oder Angebote die deutlich günstiger und trotzdem qualitativ gut sind?

Bitte dringend um Antworten.

Björn 30.04.2009 16:50

meine sind nach 240tkm rausgeflogen nicht weil sie kaputt waren sondern weil ich das komplette kaw kit wollte.
lass deine dämpfer drin 136tkm is absulut keine laufleistung.

wirthensohn 30.04.2009 16:57

Bei der Laufleistung sollten die Stoßdämpfer eigentlich noch nicht fertig sein. Die Stoßdämpfer in meinem alten (Ex-) 626 Coupe haben mittlerweile 270.000 km runter und haben laut letzter ADAC-Messung immer noch ausreichend Leistungsfähigkeit, um kein Sicherheitsrisko zu sein.

Ich hatte damals meine Stoßdämpfer bei rund 160.000 km rausgeworfen und gegen rote Konis austauschen lassen. Allerdings - ähnlich wie Björn - auch nur, weil ich gerade so drauf war, denn die originalen Stoßdämpfer waren noch einwandfrei und hätten noch lange gehalten.

Wenn Du schon Geld in die Hand nimmst, kannst auch gleich statt den Originalteilen zu besseren Stoßdämpfern greifen, wie die von Bilstein oder Koni. Ich persönlich bin von den roten Koni sehr angetan, weil die selbst ohne Tieferlegung schon eine deutliche bessere Straßenlage, geringere Seitenneigung und subjektiv sportlichere Abstimmung bringen, jedoch ohne echten Komfortverlust. Bilstein soll wohl auch ganz gut sein; kann ich nicht genau sagen, aber frag' mal die Suchfunktion.

Wenn Du Zweifel hast und ADAC-Mitglied bist, fahr mal zur nächsten (mobilen) Prüfstation und lass die Stoßdämpfer prüfen. Ich denke aber, dass das Ergebnis sicher eine Rest-Leistung von über 90% sein wird.

Gruß,
Christian

mcfive 30.04.2009 17:22

Hi nordfly,

... wie schon gesagt lass die Originldämpfer drin, wat fürn Bj. isn Dein X?

meiner is Bj. 97 also Serie 2 mit ner Laufleistung von 154.000, ich fahre ca. seit 2 Wochen Originaldämpfer mit den Eibach-Springs ...einfach nur geil :)
Der Komfortverlust ist wirklich nur minimal (auf ganz schlechten Straßen - leider werden es hier in Berlin immer mehr :x) dafür passt der Rest, Optik sowieso und Kurven kannste auch ein wenig schneller nehmen ;-)

...und wie unser Admin schon schrieb, ich hatte auch div. Mazda mit immensen Laufleistungen, Stoßdämpferprobleme Fehlanzeige :-)

Bye McFive (Uwe)

TotoSX 30.04.2009 17:22

Musst Du schauen. Wenn Dich das Rumkrammen nix kostet, dann würde ich zuerst nicht tauschen. Kann aber sein, daß sich die Stoßdämpfer zügig danach verabschieden, weil die "gewohnten" Arbeitspositionen sich nun ändern. Kann, muss aber nicht.

nordfly 30.04.2009 17:27

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 75511)
Hi nordfly,

... wie schon gesagt lass die Originldämpfer drin, wat fürn Bj. isn Dein X?

meiner is Bj. 97 also Serie 2 mit ner Laufleistung von 154.000, ich fahre ca. seit 2 Wochen Originaldämpfer mit den Eibach-Springs ...einfach nur geil :)
Der Komfortverlust ist wirklich nur minimal (auf ganz schlechten Straßen - leider werden es hier in Berlin immer mehr :x) dafür passt der Rest, Optik sowieso und Kurven kannste auch ein wenig schneller nehmen ;-)

Danke für die Hinweise. Meiner ist EZ 3/1999.
Also sogar jünger als deiner...
Cool, also hab ich mich mit den 30er Eibach wohl richtig entschieden?
Werde die baldmöglichst noch bei Peter im Shop bestellen.

w00lf 01.05.2009 00:00

Hallo,

Auch meine Werkstatt hat mir beim Federneinbau gesagt, dass meine Dämpfer gemacht werden müssten (damals ca. 139000km). Das aber aufgrund des Alters (17 Jahre), und der Tatsache, dass hinten links eine komplette Manschette zerfetzt rumhängt. ;) Ich werd mir welche von Monroe bestellen (zusammen 290€). Einbau mit Achsvermessung hat mich 190€ gekostet.

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.