Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Rückfahrkamera (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41668)

Peter Willer 04.05.2009 10:58

Rückfahrkamera
 
Hallo,

ich hab mir das Wochenende auf der Tuningworld ein neues Doppeldin Radio für den X9 gegönnt. Das JVC KW-AVX800. Das originale fliegt erstmal raus. Das neue kann jetzt auch DVDs und SD Karten lesen und hat einen USB Anschluss. :) Dafür hats kein Navi mehr.

Kann jemand eine Rückfahrkamera empfehlen? In ebay gibts tausende verschiedene Angebote. Auf was sollte man achten? Gibt hier sicher einige die da schon gute/schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Gruß Peter

wirthensohn 04.05.2009 11:06

Meine Rückfahrkamera ist dezent unauffällig, war billig und funktioniert sogar nachts: http://www.carlights.de/rueckfahrkam...a-sto-ir2.html

http://projekte.wirthensohn.de/image...amera-heck.jpg

Gruß,
Christian

Christian Lenz 04.05.2009 13:18

Hallo Peter!

Ich habe fast die gleiche Rückfahrkamera, allerdings als NoName für 20€ von einem E-Bay-Freak. Komt auch ein Bild raus.

Wichtig ist, ob Dein Radio das Kamerabild spiegeln kann. Eventuell musst beim Kauf der Kamera darauf achten. Wenn Dein Radio das kann, ist es eigentlich schon egal. Ansonsten musst Du vorher überlegen, wie Dein Bild sein soll.

Moin Moin
Christian

wirthensohn 04.05.2009 13:33

Den Unterschied machen die Infrarot-Dioden. Diese schalten sich bei meiner Kamera im Dunkeln automatisch zu und ermöglichen auch in tiefster Dunkelheit ein brauchbares Bild ;)

Gruß,
Christian

basskilla 04.05.2009 16:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hi,

lustig, dass genau dieses Thema nun aufkommt - wollte euch schon die ganze Zeit meine Neuerung am X9 zeigen ;)

Hatte keine Lust mehr auf Kabel und Saugnapf etc vom Tomtom und wollte außerdem auch gerne eine Rückfahrkamera nutzen.
Daher habe ich ein neues Navi von Pioneer gekauft (Avic F500BT), welches auch einen entsprechenden Kameraanschluß mitbringt.
Montiert ist das Navi nun auf einer Blende über dem oberen Radioschacht - es gäbe auch ein 700er (und 900er..) Doppel-Din Modell,
wollte mein guuutes Radio aber gerne behalten. :p

Hier kommt nun eine Kennzeichenkamera von carlights.de zum Einsatz (ca 80 EUR), welche ebenfalls Infrarot-Dioden besitzt und so
auch bei Dunkelheit funktioniert. Der Vorteil, die Montage klappt quasi ohne Bohren - habe einfach eine kleine Kerbe in den Halter
der einen Kennzeichenbeleuchtung gefeilt, damit das Kabel durchgeführt werden kann. (man sieht glücklicher Weise fast nix -
aber wenn man genau schaut, auf dem Bild 'von schräg hinten' kann man das Kabel erkennen).

Die Fotos unten wurden per Handy aufgenommen, bei Interesse mach' ich auch gerne noch mal ein paar bessere.
Das letzte ist übrg. eine Aufnahme bei fast völliger Dunkelheit!

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, das Bild ist ok und kann nun auch bei Dunkelheit zusehen, wenn ich etwas rückwärts ramme. 8)

Negativ aufgefallen sind mir nur 2 Dinge:

1. der Kennzeichenhalter wurde mit einem eher hässlichen Logo verschandelt, im Onlineshop ist er komplett schwarz
(hätte man sicher reklamieren können - hatte den X9 aber gerade 'auseinander' und wollte nicht wieder alles von vorne machen..).
Werde ich irgendwann mal überlackieren

2. die Schrauben, mit denen man den Winkel der Kamera einstellen kann (Bohrungen links und rechts am Rand des Kamera-Moduls)
sind nicht rostfrei!! So ein Quatsch - werde da bald mal vernünftige Schrauben reindrehen.

-Fazit-

Der Preis für die Kennzeichenkamera ist aus meiner Sicht recht hoch, da hätte ich zumindenst rostfreie Schrauben erwartet.. :|
- die Leistung stimmt am Ende aber und die Montage geht kaum einfacher / kaum mit weniger 'Verlust' am Auto.

Christian Lenz 04.05.2009 19:08

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 75656)
Den Unterschied machen die Infrarot-Dioden. Diese schalten sich bei meiner Kamera im Dunkeln automatisch zu und ermöglichen auch in tiefster Dunkelheit ein brauchbares Bild ;)

Gruß,
Christian

Die Infrarotdioden sind bei mir auch drin. Der wesentliche Unterschied dürfte in der Qualität des Aufnahmechips liegen.

Moin Moin
Christian

Jugien 04.05.2009 21:12

hi peter,
hab die selbe wie wirthenson drin, bin mit der auch zufrieden. ich würde halt drauf achten das es einen großen sichtwinkel hat, wasserdicht ist, das man nachts was sieht und halt auf die spiegelung.

gruss
Eugen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.