Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Andere Federteller oder besseres ;) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41679)

w00lf 06.05.2009 20:04

Andere Federteller oder besseres ;)
 
Hallo,

Möcht mir die nächsten Wochen mal neue Dämpfer bestellen (Monroe) und da mein X bekanntlich ja zu tief für die österreichische Rennleitung ist, hab ich mal nachgelesen was man da noch so alles machen kann.
Das wäre:
- andere Federteller, die höher/tiefer sitzen (sind geschweißt oder)
- irgendwelche Gummiauflagen die zwischen Teller und Feder kommen
- oder eben andere Federn, wo aber wieder das finanzielle Problem auf mich zukommt und desweiteren auch die Problematik, dass es zu den 50/35ern keine äquivalente Lösung für den 16V gibt. Oder irre ich mich?

Nun mal meine Fragen:
Kann man die ersten 2 oben genannten Lösungen am X6 überhaupt durchführen, d.h. gibts die Materialien?
Hat jemand ne andere Idee?? :D

Freu mich über jeden Tipp.

mfg, Wolfgang

GIFT2 07.05.2009 08:39

Moin Wolfgang,

ich glaube die ersten beiden Punkte kannst du abhaken.
Da du im Zubehör ja nichtmal original nachgebaute Domlager bekommst, ist die Wahrscheinlichkeit dann noch modifizierte zu bekommen vermutlich gleich null.
Die Idee mit den Scheiben zwischen Domlager und Chassis ist zwar generell nicht schlecht, nur müßtest du jemanden haben, der dir diese in Einzelanfertigung herstellt und außerdem brauchtest du dann ggf. längere Gewindebolzen, kanns ja mal nachschauen ob im jetzigen Zustand die Muttern gerade voll werden oder gewindemäßig da noch Reserve ist.
Andere (gebrauchte) Federn sind aber hier garantiert der glücklichere Weg.

Gruß
Gift

w00lf 07.05.2009 08:58

Hmm... Blöd...:(
Aber welche Federn sollte ich nehmen, mein Auto is jetz hinten nur minimal höher (4mm) und das bei den 50/35 Federn, die ich rein theoretisch ja zu 50/20 gemacht habe. :?::?::?: Da gibts doch leider keine Alternative.
Österreich sucks. :(

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 07.05.2009 09:01

warum wie tief bist du den?

w00lf 07.05.2009 09:14

Ca. 8.5-9cm. ;)

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 07.05.2009 09:19

das dürfte ein wenig zu tief sein;)
aber ich kann dir da leider nicht weiterhelfen,:(
vielleicht kann dir der peter helfen

Zombie 07.05.2009 10:03

Schau mal hier evtl kannst damit was anfangen, leider kann ich ned direkt verlinken aber hinlotsen...

http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

Produkte>Stoßdämpfer,Fahwerk>Powerflex>Universal Fahrwerksbuchsen

Von der Serie 200 da

evtl kannste davon was dazwischen schrauben, die dinger halten dann auch und fangen ned das rosten an

mfg: Dat Zombie

w00lf 07.05.2009 10:10

Hey, das sieht interessant aus.
Ich hab leider noch nie einen Stoßdämpfer im ausgebauten Zustand gesehen, wo werden die eingebaut?
Damit ich weiß in welcher Stärke es zu bestellen wäre.

mfg, Wolfgang

Zombie 07.05.2009 10:13

chat ^^

Littelsix 07.05.2009 15:00

Moin,

das würde deine Probleme lösen:http://www.k-sportracing.de/fahrwerk.html

Ich hole es mir zum Jahresende!

LittelSix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.