![]() |
So mittlerweile bin ich stinkesauer!!! Probleme mit X9 Facelift
Hey Leute!
So mittlerweile hab ich die Nase bis oben gestrichen! Hab mir bei einem Händler das Auto erst vor kurzen gekauft! Nach paar Tage dann schien die Motorkontrollleuchte auf, nach kurzen Werkstattenbesuch war klar im Kat/Lamdasondenbereich war ein Fehler. Den Händer hab ich das gesagt. Er hat ne neue Lamdasonde bestellt und diese in einer Vertragswerkstätte einbauen lassen! So vor 1 1/2 Woche is ma die Kontrollleuchte wieder aufgeschienen. Heute hat er den Wagen wieder zum Mazda Händler gebracht. Er sagte mir: Sie wissen nicht warum der Fehlercode wieder aufschien, sie haben es jetzt so gemacht dass die Kontrollleuchte gar nicht mehr aufscheinen kann?!?!??! HALLOOO??!?! Um was gehts nun? Das kuriose is nun dass, wenn ich das Abblendlicht einschalte die Leuchte am Tacho nicht aufscheint. Und die Km Reichweite des Boardcomputer scheint auch nicht mehr auf sondern nur noch: -------- Was kanns da haben? Was sagts es dazu?? Echt derb das ganze. Kanns ja auch ned sein das man da einfach irgend etwas macht das einfach nicht mehr aufleuchtet??? Naja ich ruf morgen mal den Händler an!!! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
gr33tz, mekz. |
Mhhh ein "Check Engine" hab ich nu nie gelesen!!!
Bzgl. Abblendlicht und Tacho herausen, sollte ja trotzdem funktionieren und mitn Volltanken glaub ich es auch nicht ganz, denn gestern is nu gegangen! |
Zitat:
Leuchtet(e) bei dir eine Kontrolleuchte fürs eingeschaltete Abblendlicht? Naja - mein X macht (wenn die Batterie abgehängt war selbes Spiel mit den Strichen, bis ich wieder volltanke. gr33tz, mekz. |
Ok ja die Motorkontrolllampe leuchtet auf!
Ja die werden sicher die Batterie abgehängt haben, denn die Uhrzeit passt auch nicht. Naja die Km Reichweite geht nun wieder, evtl. hat sich diese erst neu berechnen müssen, das halt ein wenig dauert. Nein aber die Kontrolllampe des Abblendlicht leuchtet nicht! |
Hallo, das ist doch keine Problem!
Da Du das Auto erst gekauft hast, muss der Händler bzw. die Werkstatt den Mangel beseitigen. Und wenn Sie nicht dazu in der Lage sind, gib das Auto zurück. Klingt zwar hard ist aber so. Was anderes wird Dir nicht übrig bleiben. Du kannst Dir auch eine zweite Meinung einholen, viele Mazda Werkstätten sind mit dem X nicht gerade so vertraut. Versuche mit dem Händler eine Einigung zu finden, letztlich hast Du ein Jahr Gewährleistung auf Deinen X! Grüße Alex |
@ Alex, Gewährleistung hin oder her, is schon klar das ich hier zum glück abgesichert bin. Jedoch will ich hierzu noch sagen dass dies ja alles mit Zeit verbunden ist. Der Händler muss sich das Auto holen oder man muss zur Werkstatt fahren, man hat während diesen Zeitpunkt kein Auto zur verfügung, die private kostbare Freizeit geht drauf usw...
|
Schade um die schöne Zeit! Würde mich auch ärgern :)
Aber deshalb fahre ich Xedos und das seit 7 Jahren und ich kann meine Besuche in der Werkstatt wegen großen Problemen an einer Hand abzählen! Da ist bestimmt etwas Faul! Stell Ihm das Auto hin und sag das Du es wieder abholst wenn es fertig ist. Schade drum... Grüße |
Zur Reichweiten-Anzeige
Moin
Das mit "----" kenne ich auch, da meine Spritfüllung weit über 3000km vorhält (LPG-Betrieb) Ein einfaches öffnen der Tankklappe veranlasst aber den BC den Spritstand im Tank neu zu erfassen und der Countdown startet wieder ;) CU merlin.r |
Zitat:
Meine Restreichweitenanzeige zeigt erst dann überhaupt einen vernünftigen Wert an, wenn ich vollgetankt habe. Sobald irgendwann mal die Batterie abgeklemmt wurde oder der Bordcomputer bemerkt, dass ich seit dem errechneten letzten Tropfen Sprit schon 2000 km gefahren bin, kapituliert die Anzeige sowieso und zeigt nur noch "----". Folglich ist meine Restreichweitenanzeige zwar existent, aber völlig unbrauchbar. Ich tanke in der Regel alle 1.000 bis 3.000 km mal für 10 oder 15 Euro Benzin nach. Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.