![]() |
Habe meinen X verkauft
Wie die Überschrift schon sagt,habe ich nun meinen Xedos 6 verkauft...
Nach 7 Jahren treuen diensten,haben sich unsere Wege jetz getrennt...die Kosten in nächster Zeit,wären einfach zu hoch ausgefallen..darum mußte ich mich leider von meine´m X trennen.. Bleibe natürlich bei Mazda,habe jetzt ne´n Mazda 6 Facelift.. War ne schöne Zeit mit dem X... Werde dem Forum aber natürlich erhalten bleiben.. Bilder vom neuen werden demnächst mal folgen... |
Du Verräter!
;) Ne, mal im Ernst. Wenn man nicht der Freak ist, Geld ohne Ende hat und sein Auto täglich braucht, dann trennen sich irgendwann die Wege. Für deinen X hoffe ich, dass du ihn in gute Hände abgegeben hast. Und mit deinem M6 wünsche ich dir allzeit gute Fahrt. |
Zitat:
Wenn er nur in der Garage steht, zB mit Wechselkennzeichen, dann sind die Kosten auch nur minimal. Aber ich würd mich von meinem X nicht trennen... wünsche natürlich trotzdem viel Spaß mit dem 6er (wobei ich sagen muss dass mir der neue 6er mit dem Facelift nicht so wirklich gefällt... er wirkt zu "normal" und ähnelt andren Limousinen; er mag zwar ein zuverlässiges gutes Auto sein, aber die Einzigartigkeit des Xedos fehlt ihm meiner Meinung nach komplett. Mein Onkel hat auch einen 6er, tolles Auto, aber das Außergewöhnliche fehlt...) |
Hmmmm... Geld ohne Ende habe ich nicht, mein Auto brauche ich täglich, das mit dem Freak könnte hinkommen..... aber unter dem Strich bin ich mit keinem Auto bisher günstiger gefahren als mit meinem Xedos 6 in den letzten (fast) 8 Jahren.
Die Autogas-Umrüstung hat allerdings den entscheidenden Vorteil gebracht - günstiger kann man auch mit einem Diesel-Kleinwagen nicht fahren; na ja, Literpreise wie vor 20 Jahren. Insbesondere, wenn man viel fährt. Und wenn man schon günstig fährt, kann man auch gleich noch stilvoll fahren :D Gruß, Christian |
Ich glaube zwar auch nicht, dass ich meinen X jemals wieder hergeben werde. Ob er allerdings in vier Jahren noch jeden Tag mein "Arbeitsauto" ist, wird sich zeigen ...
Ist zwar jetzt völlig off topic, aber ich stell die Frage trotzdem mal: kann ich als Selbständiger die Umrüstung auf Gas sofort komplett abschreiben? Eine Reparatur im eigentlichen Sinne ist das ja nicht. Wenn ich davon ausgehe, dass mein X9 noch drei Jahre mein Firmenwagen ist, dann rechnet sich die Umrüstung nämlich nicht. Steuerprogression sei Dank .... |
"Sofort" und "abschreiben" widerspricht sich. Ich bin in solchen speziellen Steuerfragen nicht ganz so bewandert, aber wenn das Auto ein Firmenwagen ist und entsprechend in den Büchern steht, ist die Umrüstung natürlich eine Betriebsausgabe. Die wirst Du aber sicher über einige Jahre abschreiben müssen - über wieviele Jahre, kann Dir wohl nur ein Steuerberater oder das Finanzamt beantworten.
Ich nutze meine Autos zwar ebenfalls für geschäftliche Fahrten im Rahmen meiner selbständigen Tätigkeit, aber die Autos sind auf mich privat angemeldet und ich rechne Fahrtkosten nach Kilometern ab - da spielt es erstmal nur in meinem privaten Geldbeutel eine Rolle, ob ich für den Liter 58 Cent oder 1,30 Euro bezahle. Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.