Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   zahnriemen mal wieder (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41839)

foxkiller 08.06.2009 20:48

zahnriemen mal wieder
 
mein xedos hat jetzt genau 94 012 km weg. hab den guten von ienem älteren herren geschenkt bekommen und weiss das der nur sehr sporadisch und wenn überhaupt in stadt verkehr bewegt worden ist. sollte man sich jetzt schon darüber gedanken machen die zahnriemen auszutauschen oder ist das noch zu früh?

JoJo 08.06.2009 23:55

N'Abend,

was für ein Modell fährst Du denn? Beim Xedos 6 ist der Zahnriemen alle 90000km zu tauschen beim 9er alle 100000km.
Denke, dass der Tausch des Zahnriemens in den Intervallen (oder kurz danach :) ) auf jeden Fall ratsam ist- geht ja vor allem um die Sicherheit, ausserdem würde ein Riss desselben zu nem kapitalen Motorschaden führen.

Und egal, wie sporadisch der X bewegt worden ist, er hat ja irgendwie die 94012km auf die Uhr bekommen! ;)
Die Fahrweise hat schon nen Einfluss auf die Lebensdauer, aber da würd ich nicht rumexperimentieren.

lg jo

ps: ist ein guter Punkt, darf meinen auch nicht aus dem Auge verlieren (251000km) :)

neo303 09.06.2009 00:03

Zitat:

Zitat von JoJo (Beitrag 77951)
N'Abend,
...
ausserdem würde ein Riss desselben zu nem kapitalen Motorschaden führen.
...

Kann ich so NICHT bestätigen! ;)
Zumindest von den V6 weiß ich, dass es sich um so genannte "Freiläufer" handelt.
D.h. dass selbst beim Riss des Zahnriemens die Ventile nicht mit dem Kolben kollidieren können, da diese konstruktiv entsprechend ausgelegt sind... ;)
Ob das auch für den 16V gilt weiß ich nicht!
Auch die Serviceintervalle werden beim 16V anders als beim V6 sein - daher: genauere Angaben zum Fahrzeug wären sehr gut!! ;)
Vor allem: Baujahr, Motorisierung - am Besten aber einfach die Fahrgestellnummer. ;)

Mfg

xedos9@graz 09.06.2009 00:21

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 77952)
Kann ich so NICHT bestätigen! ;)

Ob das auch für den 16V gilt weiß ich nicht!

Gilt auch für den 16V!

ABER: Darauf, dass auch DEIN Xedos ein Freiläufer ist, kann dir keiner eine Garantie geben.
Sollte er zB. schon mal einen Kopfdichtungsschaden gehabt haben, der Kopf war verzogen und wurde geplant, so nehmen die natürlich 2 - 3 Zehntel runter.

Dann gehts sich nur mehr sehr knapp aus.

gr33tz, mekz

w00lf 09.06.2009 01:44

Seit wann hat der X6 ein Zahnriemenwechselintervall vo 90000km???
Soweit ich weiß haben alle alten X 100000km und der 2000er X9 150000km.
(Angaben ohne Gewähr)

mfg, Wolfgang

merlin.r 09.06.2009 08:12

Zitat:

Zitat von foxkiller (Beitrag 77938)
mein xedos hat jetzt genau 94 012 km weg. hab den guten von ienem älteren herren geschenkt bekommen und weiss das der nur sehr sporadisch und wenn überhaupt in stadt verkehr bewegt worden ist. sollte man sich jetzt schon darüber gedanken machen die zahnriemen auszutauschen oder ist das noch zu früh?

Moin moin

Wo ist hier eigentlich das Problem?
Wenn es ein "nach 8/2000er" X9 ist war die Kontrolle bei 90000km fällig.
Bei allen anderen Varianten würde ich auf die restlichen 5988km pfeifen und den Tausch bei der nächsten Wartung durchführen lassen.

CU
merlin.r

wirthensohn 09.06.2009 09:14

Die V6 sind Freiläufer. Das hat meinem X9 gerade erst das Leben gerettet: nachdem sich eine Spannrolle komplett zerbröselt hatte, ist der Zahnriemen am hinteren Nockenwellenrad übergesprungen und die Nockenwelle war komplett verstellt. Bei jedem normalen Motor wäre es das Todesurteil gewesen, der V6 braucht in so einem Fall nur einen neuen Zahnriemen (und in meinem Fall auch eine neue Spannrolle).

Natürlich sollte der Zahnriemen immer getauscht werden. Beim Xedos 6 und den älteren Xedos 9 ist das alle 100.000 km fällig, nur beim 2000er Xedos 9 ist es alle 90.000 km.

Ich kann aber aus Erfahrung der letzten 8 Jahre nur tunlichst empfehlen, bei der Gelegenheit auch gleich Wasserpumpe und Spannrollen tauschen zu lassen. Sonst kann die Sparsamkeit am Ende recht teuer werden.

Gruß,
Christian

foxkiller 09.06.2009 14:45

xedos 6 ist das v6 / 144 ps. was schätzt ihr denn wie teuer das wird?

GIFT2 09.06.2009 17:54

Habs schon mal irgendwo geschrieben, also ich habe für meinen 200tkm Wechsel letztes Jahr bei Mazda 253 Euro brutto bezahlt, es wurde aber nur der Riemen getauscht.

Also umbringen wird dich das sicher nicht.
Und mir ging es dabei nicht um den Freiläufer, sondern die Tatsache, dass du halt dann genau dort stehen bleibst wo das Teil ggf. seinen Geist aufgiebt.

Erstens kann das (je nach Örtlichkeit) sehr gefährlich werden und zweitens wird meist nicht kostenlos abgeschleppt. ;) Da kommst du schnell mal auf die oben genannte Summe und die Rep. kommt dann noch dazu.

Ich bin sicher das er auch noch 50tkm länger gehalten hätte, nur da ich fast immer am falschen Ende spare, wollte ich da mal eine Außnahme machen. :)

Den Alten wollte ich mir eigentlich zwecks Begutachtung aushändigen lassen, hab es dann aber doch vergessen, weil ich an diesem Tag etwas durch den Wind war. ;)

Gruß
Gift

Land_Streicher 10.06.2009 17:43

Ich weiß nicht wann das bei den anderen Modellen ist aber bezüglich des 2000er X9 lies hier.

http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41719


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.