Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Filterwechsel Lpg (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41894)

KREACHER 20.06.2009 18:53

Filterwechsel Lpg
 
Hallo gibt es jemand der schon mal was von einem Filterwechsel bei einer Lpg Anlage gehört hat? Mein Vater hat genau wie ich eine Landi Renzo drin. Und da meinte der Umrüster es müsse ein Filter gewechselt werden, was dann angeblich zur Folge hat das der Wagen weniger verbraucht.Meine Anlage ist jetzt seit 70000 km drin und habe noch nichts wechseln lassen. Ich wüßte auch gar nicht was das für ein Filter sein sollte.Es soll so um die 35 Euro kosten.Kann da jemand helfen?:?:

wirthensohn 20.06.2009 19:08

Jede Autogasanlage hat einen Gasfilter. Genauso, wie es bei jedem Motor für das Benzin auch einen Benzinfilter gibt. Der Gasfilter wird eigentlich bei jeder Gasanlagenwartung generell vom Umrüster gewechselt. Sofern man diese zur Erhaltung der Gewährleistung bzw. Garantie und der Funktionalität der Gasanlage überhaupt durchführen lässt.

Den Gasfilter sieht bei üblichen Gasanlagen-Einbauten sogar ein Blinder: nach dem Öffnen der Motorhaube führt ein dicker Gasschlauch von den Rails direkt zum Gasfilter, welcher wie eine silberne Blechdose aussieht und unweit von den Rails meist seitlich vom Motor ganz oben drauf zu finden ist.

Normalerweise ist der Filterwechsel alle 20.000 km vorgesehen. So steht es in den Bedienungsanleitungen meiner Bigas im X6 ebenso wie der Landirenzo in meinem X9 geschrieben. Darauf macht ein guter Umrüster unmittelbar bei der Übergabe des umgerüsteten Fahrzeugs aufmerksam.

Es ist allerdings nicht unbedingt nötig, den Filter alle 20.000 km zu wechseln, weil bei der Gasqualität bei uns kein Schmutz, höchstens Paraffin im Filter gesammelt wird. Meistens ist so ein Filter aber auch nach 50.000 km wie neu. In meinem X6 mit seiner Bigas-Anlage ist der Filter jetzt auch schon 60.000 km drin - muss ich mal wechseln, zumal ich mir bereits vor Jahren einen habe von Umrüster geben lassen.

Nach 70.000 km würde ich den Filter aber auf jeden Fall mal wechseln. Dass dieser eine Auswirkung auf den Verbrauch hätte, glaube ich aber eher weniger.

Gruß,
Christian

Christian Lenz 20.06.2009 19:28

Hallo!

Bei meiner PRINS-Anlage war der erste Filterwechseln nach 25.000 km fällig. Der nächste Wechsel wäre dann aber erst bei 100.000 km fällig (gewesen), zumindest nach Wartungsheft.

Ansonsten siehe mein Vorredner. Nur wenn man feststellt, dass das Gas zuviel Paraffin oder sonstige Verschmutzungen hat, sollte man öfters wechseln. Das ist aber wohl offensichtlich bei uns weniger der Fall.

Moin Moin
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.