![]() |
So eine dumme Werkstatt - Bitte um Rat von euch
Moin Leutz, hatte am Freitag meinen X9 bei der Inspektion. Der Dödel hat auch das Automatikgetriebeöl und Filter gewechselt. Er hat 2 Liter Öl gewechselt. ER meinte es wäre genügend Öl im Getriebe. Gehen da nicht neun Liter rein?
Wie auch immer, jetzt habe ich den Wagen zurück und habe Probleme. An der Ampel würgt der Motor ab. Auch hat das Getriebe manchmal Mucken beim Hochschalten bzw. runterschalten. Nach Kontrolle desÖlstandes nach Vorgabe des Bordhandbuchs hat mein Getriebe definititv zu wenig Öl. Bei warmen Öl ist das Öl etwas unter der 20°C Marke (Eigentlich sollte der im 65°C Bereich sein, oder nicht). Was soll ich jetzt machen:Soll ich den -wagen den Deppen wieder in die -hand drücken und sagen, macht mal?Nicht dass das Getriebe in den Arsch geht. Soll ich selber etwas Öl nachfüllen? Kann es überhaupt an zu wenig Öl liegen, dass das Getriebe muckt? Wieviel ist zwischen der 20°C und der 65°CMarke? Bei warmen Öl meine ich? Bitte helft mir.... Beste Grüße Bashkim P.S.: Kennt Ihr einen Automatikspezialisten in Köln, Bonn, Düsseldorf oder Ruhrgebiet? |
Zitat:
Gib denen den Wagen und sag ihm wieviel Öl reingehört, steht ja im Handbuch, und wenn er dir die Menge Öl nicht reinfüllt (sei anwesend!), dann such dir ne andere Werkstatt. mfg, Wolfgang |
das sollte nicht sein !!!
das ganze öl geht nie raus bei mir habe ich ca 5,5 lieter nachfüllen müssen !! mit sieb !!! du must eines wissen ! alle 40 tkm sollte es gewechselt werden laut meinem spezialisten und wenn das öl mal richtig verbrannt stinkt kannst es entsorgen sind die kupplungen verbrannt !! wenns ne mazdawerkstatt war würde ich mal fragen was das soll ob keine lehrgänge gemacht wurden allgemein !! gruß chris |
Zitat:
|
Ja weil er nur die Ablaufschraube gelöst hat.
Ich empfehle dir Folgendes (siehe auch Suche): Besorge die ein neues Sieb und Dichtung der Wanne und ATX Öl. Nimm die ein-zwei Stunden Zeit in einer Selbsthilfe. Öffne die Ablasschraube und lass die zwei Liter heraus. Nimm die Wanne ab und wechsele das SIeb und Dichtung. Nimm die beiden Magnete aus der Wanne und reinige sie und die Wanne gründlich (bremsenreiniger)(feiner Metallstaub im Öl ist normal). Bau alles wieder ein. Fülle neues Dexron III (erstmal ca nach der Menge des entnommenen Öls,, nicht zuviel). Motor an und alle Gänge langsam durchschalten, immer mit N dazwischen. Dann genau Ölstand einstellen, das kann dauern, je genauer desto besser. Motor muß an sein. Damit hast Du noch nicht alles Öl herausbekommen. Es gibt die Möglichkeit auch den Wandler teils zu leeren, indem bei leerlauf und geöffneter Ablassschaube die Gänge durchgeschaltet werden, da kommen dann noch ein paar liter (Hebebühne), Ich möchte es dir nicht explizit empfehlen da das ATX in dieser sehr kurzen Zeit wenig Öl abbekommt. Es hat bei mir in keinster Weise geschadet (Es git je keine Schaltvorgänge). Dann jeden zweiten Motor-Ölwechsel die zwei liter über Ablassschraube auch ATX Öl wechseln um aufzufrischen, ich mach das bei jedem Ölwechsel (die paar Euro) und habe so immer frisches Öl. VG |
@bats,
das Öl war noch keine 10.000 TKM alt! Warum haste es denn schon wieder wechseln wollen? Mfg |
Zitat:
P.S.: Beim Kühlwasser war es auch bitter nötig, aber das ist eine andere Geschichte........ |
Achso....
Mfg |
Kennt jemand von euch vielleicht eine Werkstatt im Kölner raum, wenns sein muss auch Düsseldorf oder Ruhrgebiet, die sich auf Automatikgetriebe spezialisiert hat?
|
Tja, war gerade bei der Werkstatt. Zuerst blödes Gemotze, von wegen die würden Ihr Handwerk verstehen (dabei hab ich denen erklärt, dass ich sowelche Getriebe konstruieren und bauen kann, da wurde er erst mal ruhig),
danach hat der Mechaniker gemerkt, dass ca. 1 Liter an Öl gefehlt hat. Naja, jetzt schaltet der Wagen wieder wie er soll, Gottseidank!! Vielen Dank für eure Tips. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.