![]() |
Bremsscheiben
Hallo Leute,
es ist kein Geheimnis, dass die Bremsanlage des Xedos 6 absolut unterdimensioniert ist. Bei mir steht ein kompletter Bremsenwechsel (Vorder + Hinterachse incl. Beläge) an. Nachdem ich mich im Forum eingelesen habe und die einzelnen Beiträge doch schon einige Jährchen zurückliegen, würde mich der aktuelle Stand interessieren. Was würdet ihr als Alternative zu den Serienscheiben und Belägen empfehlen? Gibt es überhaupt vernünftige Alternativen? Von gelochten Zimmermännern wird auf jeden Fall abgeraten, das habe ich schon verstanden. Ich möchte mir natürlich keine 6-Kolben Bremsanlage oder ähnliches zulegen (was durchaus reizvoll wäre, je länger ich darüber nachdenke… :D ), ich suche aber wirkliche Alternativen zu den total überforderten Serienbremsscheiben ohne diese dann extra eintragen zu müssen. Die Serie ist nach einer heftigeren Bremsung auf der Autobahn hinüber. Das Lenkrad scheppert, dass du denkst, die Vorderachse fliegt gleich davon. Was haltet ihr von den genuteten Bremsscheiben z.B. von Sandtler oder EBC? Auf eure Resonanz freue ich mich schon… Danke und Gruß Toni |
Also das Thema hatten wir in letzter Zeit aber doch schon oft genug !!!
Zimmermann gelocht nur in verbindung mit Blackstuff oder EBC geschlitzt mit Greenstuff. mfg: Dat Zombie |
Ich hab auch rundherum vor Kurzem alles erneuern lassen.
Die Freie Werkstatt hat mit zu ATE Scheiben und Belägen geraten. Die ich auch nun drauf habe und sich langsam einfahren....Sind etwas besser als Serie. Peter Willer (Xedos-Shop) hat mir zu EBC Scheiben mit Blackstuff Belägen geraten und mir nen Angebot für 300 Euro gemacht. Jedoch hab ich das Angebot vom KFZ-Meister angenommen. |
@nordfly
Zu welchen EBC Scheiben hat er Dir geraten? Zu den Standard oder zu den Turbo Groove? Die letzteren muß man dann glaube ich eintragen lassen, richtig? Gruß, Toni! |
Die Standard-EBC-Scheiben sind gemeint.
Diese Turbo-Groove sollen laut mehreren Berichten hier wohl zwar sehr gut bremsen aber durch die Rillen und Löcher die Bremsbeläge sehr schnell abnutzen. |
Hallo Leute,
ich habe mir hier noch ein paar Beiträge zum Thema Bremsen durchgelesen und bin für mich zu dem Entschluß gekommen, entweder ATE komplett (Scheiben + Beläge rundum) oder die EBC. Serie kommt für mich aufgrund des schlechten Preis-/Leistungsverhältnisses nicht in Frage. Habe mir am WE ein Angebot beim Mazda-Händler machen lassen, 556 Euronen! Was haltet ihr von meiner Wahl? Gibt es vielleicht Fahrer die diese Kombi bereits (erfogreich :?:) verwenden? Gibt es eigentlich von ATE die PowerDisc und die PowerPad's auch für den Xedos? Gruß, Toni! |
Also ich habe seit ~ 29.000 km ATE Standardscheiben & ATE Beläge an der VA. ~270 EUR
HA Mazda Beläge & noch die 1. Bremscheiben. Vor 3 Wochen, war ich in der Schweiz & bin den Oberalp-, Furka & Grimselpass gefahren. War unter der Woche abends, d.h. es war nix los. Ich konnte den X6 den Pässe hoch (alle Gänge immer voll ausgedreht) & runter jagen. Vollgas & Vollbremsung an fast jeder Serpentine. Nix mit Motorbremse. Geschwindigkeitsbegrenzung hat der Mut, der Motor & die Bremse vorgegeben. :D Die Scheiben & Felgen kochten/glühten zwar, zeigten aber kein Fading & Leistungsverlust. Nebenbei die 215/40/ZR17 Falken FK452 hatten super Kurvengrip. Hat super Spass gemacht. & Bremse war nicht unterdimensioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.