Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   was soll ich noch machen lassen?? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42004)

serena 12.07.2009 12:50

was soll ich noch machen lassen??
 
Hallo,

mein Xedos 6, 2,0 V6 / Automatik Bj.96 (181.000 KM), ist nun nach fälligen Reparaturen (Bremssattel, Spurstange) wieder - mit geringen Mängeln (Nummernschildbeleuchtung) durch den TÜV gekommen. Nun habe ich noch den Wechsel des Ansaugschlauches zwischen Drosselklappe und Luftmengenmesser vorgesehen (ist defekt).
Was würdet Ihr mir raten noch machen zu lassen? Ist nicht auch mal ein Austausch des Getriebeöls notwendig? Den Zahnriemen will ich bei 200.000 wechseln lassen. Auf was sollte ich noch achten?

Das Baby will ich mindestens noch 10 Jahre fahren - der ist so genial.

w00lf 12.07.2009 12:59

Für den X6 ist ein Getriebeölwechselintervall von 80000km vorgegeben. ;) (Obwohl ich stark bezweifle, dass irgendwer das schon so früh macht)
Kannst also ruhig mal wechseln.

mfg, Wolfgang

edit: allerdings fürs Schaltgetriebe. AT weiß ich nicht.

JWBehrendt 14.07.2009 09:32

Lass den Getriebeölwechsel schnellstmöglich machen, einschließlich Filterwechsel & reinigen der Magnete (also Ölwanne runter!).
Achte darauf, dass das ATF komplett gewechselt wird & nicht nur die 3 Ltr aus der Ölwanne!
Bei 200tkm würde ich dann die Prozedur wiederholen, da mit Sicherheit keiner Deiner Vorgänger jemals einen ATF-Wechsel hat machen lassen (Mazda: Das ATX ist wartungsfrei).
Danach dann spätestens alle 40Tkm ATF & Filter wechseln.
Dein ATX wird es Dir mit störungsfreiem Betrieb danken.

so long,
John

serena 14.07.2009 16:32

vielen Dank für die Tips :)

Obwohl die bei Mazda sagen das ein Getriebeölwechsel nicht vorgesehen ist
werde gleich morgen einen Termin machen.

H@ns 15.07.2009 09:03

Das mit dem nicht vorgesehenen Wechseln des Getriebeöls dachten die ganzen Leute auch, denen die Teile bereits nach <120000 um die Ohren geflogen sind.
Seltsam dass z. B. bei Toyota, Lexus (Carina II ATF, Lexus LS 400 ATF) genau jene Prozedur im Wartungsplan steht. Warum nur? Da sind übrigens keine Schäden bekannt - beim Xedos reicht die Forensuche .. Ich glaube nicht dass das Xedos - Gertriebe ein anderes ist als die bei Toyota vergleichbaren Alters. Das ATF als "wartungsfrei" zu deklarieren ist ein fataler Irrtum - da kann die Werkstatt bzw. der "Meister" sonstwas diskutieren - den Schaden hast letzten Endes Du. Die Fakten sprechen eine eindeutig dafür, es machen zu lassen.
Kleine Statistik (lese seit mehreren Jahren hier mit):
Es gibt viele User - die haben es aus Unwissenheit nicht haben machen lassen und ein kaputtes Getriebe gemeldet. Das hat meist <140000 km gebraucht. Teilweise sogar <100000.
Mir ist kein User bekannt, der das Getriebeöl + Sieb regemäßig machen lässt, dem das Teil um die Ohren geflogen ist.
WebmasterXP's Erster Xedos hat mit ATF > 220000 Kilometer geschafft. Wenn er nicht gestorben ist dann fährt der Xedos noch heute damit ....

serena 15.07.2009 22:59

ich habe ein Problem
 
Nun war ich heute bei Mazda und wollte den vorgeschlagenen Getriebeölwechsel machen lassen, einschließlich der Empfehlungen von Euch.

Die können das nicht.:(

Wo könnte ich meinen Xedos hinbringen.

Hannover, Braunschweig sind ca. 80-100 KM entfernt. Gibt es dort jemanden der mir eine kompetente Werkstatt nennen kann?

w00lf 15.07.2009 23:01

Was können sie nicht? Den Getriebeölwechsel? :shock:
Was geht mit denen? Wo soll man mit einem Mazda denn bitte hin, wenn nicht in eine Mazda Werkstatt??

mfg, Wolfgang

serena 15.07.2009 23:10

Ja, ich weiß auch nicht.

der Meister weiß noch nicht einmal wo besagte Magnete sind. (Ich glaub der mag meinen Xedos nicht:()

Er könnte nur das bischen Öl austauschen was dann in der Ölwanne ist - bzw. wieder auffüllen.

Die freien Werkstätten hier sind aber genauso "drauf".

w00lf 15.07.2009 23:13

Von einer freien Werkstatt erwarte ich aber auch nicht, dass sie sich bei einem Xedos auskennen, aber von einer Mazda Werkstatt werde ich doch wohl erwarten können, dass sie sich bei einem Mazda Xedos auskennen...
Das Auto ist ja schließlich erst seit 10 Jahren aus der Produktion und es sind nicht alle damaligen Werkstattmeister verstorben oder? :P
Also zu dieser Werkstatt würd ich nicht mehr hingehen (ist generell eine gute Idee bei den "Großen")...

mfg, Wolfgang

serena 15.07.2009 23:24

Ja, leider.
Der "alte" Meister ist letztes Jahr in Rente gegangen. Der Neue kennt sich mit dem Xedos anscheinend absolut nicht aus,- obwohl ich auch immer dachte das die Werkstatthandbücher haben. Na, ja!!!

Hoffe, daß es vielleicht jemand aus meiner näheren Umgebung liest und mir einen Tip geben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.