Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Klicken an der HA beim Bremsen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42025)

nordfly 16.07.2009 15:50

Klicken an der HA beim Bremsen
 
Ich hab nun seit knapp 2Wochen meine neuen Bremsen. (Schreiben/Beläge)
Seit gestern hör ich beim betätigen des Bremspedals ein klicken von hinten (ich glaube rechts...Was könnte das sein?

Ich hab zwar morgen sowieso Termin um die Handbremse nochmal nachstellen zu lassen, würde aber trotzdem gerne wissen was das sein kann.

Tritt nur auf beim vorwärtsfahren und dann bremsen

Nicht bei:
- rückwärtsfahren + Bremsen
- im Stand Bremsen

Verminderte Bremsleistung ist nicht zu bemerken.

tomek81 16.07.2009 17:50

die Bremsbeläge könnten Spiel haben also nach oben/unten, dadurch entsteht dieses klacken beim Bremsen wenn man vorwärts fährt.Evtl. wurden die Bleche weggelasen die zwischen Bremsbelag und dem Halter gehören.

nordfly 16.07.2009 18:16

Ahja, sollte das wirklich so ein Fehler sein, dann darf der das morgen schön kostenlos reparieren...
hab ja nicht umsonst 450 Euro für Bremsen investiert - da hätt ich mich gleich selber ranwagen können und 150€ gespart.

GIFT2 16.07.2009 18:53

Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 80446)
Evtl. wurden die Bleche weggelasen die zwischen Bremsbelag und dem Halter gehören.

Das ist auch mein Tip.
Als ich sie kürzlich "eingespart" hatte, hat da zwar nix geklickt, aber hab sie dann sicherheitshalber doch wieder eingebaut.

nordfly 17.07.2009 10:20

Also noch war ich nicht zur Werkstatt....aber hab mit die klappernde Seite mal genau angeschaut:
Es ist eindeutig der Bremsbelag hinten rechts der etwas lose ist und klappert...
Aber das "Federblech" ist eingebaut.

Was nun?
- Federblech ausgeleiert?
>nicht das die Werkstatt mir deswegen nen ganzen Sattel andrehen will oder so?
- oder reicht es vielleicht wenn man die Federbleche entsprechend biegt?

Meiner Meinung nach gehört das sowieso alles noch zum Bremsentausch vor 2 Wochen. Er dürfte mir demnach keine Teile/Arbeit in Rechnung stellen richtig?

Björn 17.07.2009 13:14

fehlt eines der beiden bleche oben oder unten am bremssattel halter? das wäre eigentlich die einzige möglichkeit... schau da mal nach.

nordfly 17.07.2009 13:21

bleche??? das ist nach meinen beobachtungen 1 große klammer (blech)

und die ist da....trotzdem hab ich da luft.


Aufnahme Bremssattel - Blech von der Klammer - Bremsbelag

Trotzdem wackelt es...versuch mal foto zu machen oder clip...

nordfly 17.07.2009 13:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So habs hier mal kurz skizziert....foto ging mit felge schlecht.
http://www.xedos-community.de/attach...1&d=1247834026

GIFT2 17.07.2009 14:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiß jetzt nicht was du unter wackeln verstehst, aber etwas Spiel darf dort schon sein. Dieses Edelstahlblech unterliegt im Prinzip keinerlei Verschleiß, es sei denn es ist uralt und vergammelt. Aber dann zerbröselt es, weils ja nur hauchdünn ist.

Die Bleche die ich meinte sind im unteren Bild ganz außen die quadratischen.

Gruß
Gift

tomek81 17.07.2009 14:23

@nordfly, genau dieses von dir rot gemalte Blech meine ich, ist oben und unten eins vorhanden, oder nur unten?
Desweiteren wäre noch zu klären ob die Beläge auch 100% richtig sind den vergleicht man deine Zeichnung mit dem Bild von GIFT2 sehen die von der Aufnahme doch schon ziemlich anders auf, die von GIFT2 habe eine grössere Auflagefläche und dadurch könnte dieses wackeln auch verhindert werden.
Also falls beide Federbleche vorhanden sind bleibt nur noch zu prüfen ob da nicht ein anderer Belag reingemusst hätte .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.