![]() |
Mittenlautsprecher im Amaturenbrett Lösung
Hallo,
habe es schon als Antwort in einem anderen Thread geschrieben. Aber für alle die dies nicht gelesen haben hier nochmal. Der LS im Amaturenbrett(wenn verbaut) hat eien eigenen Verstärker! Die Stromversorgung bekommt der über das gelbe Kabel mit grünem Streifen und silberner Markierung im Radiostecker! Habe meins am Verstärkerausgang am Radio angeschlossen und läuft. Muss sagen Unterschied wie Tag und Nacht. Für Fragen stehe ich gerne zur Seite. |
An den Mittenlautsprecher hatte ich garnicht mehr gedacht.
Als ich letztes WE die FFB eingebaut habe, hätte ich gut Gelegenheit gehabt da mal nachzuschauen. Was müssen denn alles für Verkleidungen runter, um da streßfrei zu hantieren ? Werd auf jeden Fall mal nachschauen ob das Teil bei mir überhaupt verbaut ist und es in dem Fall natürlich mit anschließen. Danke für den Tip :ja: |
Zitat:
Die Abdeckung vom Center brauchst du nur aushebeln(vorsichtig mit kleinem Schraubendreher) Dann siehst du ob der verbaut ist. Oder einfach Radio raus und an dem Stecker schauen ob das von mir beschriebene Kabel vorhanden ist. Gruß |
also ich hab keinen verbaut, wie sieht es mit der einbaugröße aus?
hab das jetzt nicht nachgemessen, aber weiß jemand wie groß der lautsprecher sein muss? weil in der größe gibts leider eigentlich nur noch hochtöner, ich will aber einen einigermaßen guten mitteltöner dadrin haben |
Die Abdeckung ließ sich recht einfach aushebeln und ja, dahinter verbirgt sich wirklich ein Lautsprecher. Ich dachte bisher, dass wäre eine spitzfindige Attrappe der Japaner ;)
Bei geeigneterem Wetter werd ich mich dann mal um den Anschluß kümmern. |
Wenn der Lautsprecher bereits verbaut ist (was er wenn überhaupt nur bei Serie 1 ist), heißt das aber nicht, dass auch der Verstärker verbaut ist... soweit zumindest mein Kenntnisstand.
Bei Serie 2 ist's einfacher... da gibt's weder das eine noch das andere, es sei denn man findet noch ein Modell wo der Erstbesitzer in die aufpreispflichtige 5-Kanal-Audioanlage investiert hat. |
Zitat:
Das machste doch im Fahrzeuginnern! Da spielt doch das Wetter keine Rolle. |
Zitat:
Entweder ist es vorhanden und wenn nicht ist der Center trotzdem direkt an den Vorderen angeschlossen und müsste dann funktionieren.;-) |
Also bei mir wird es jetzt doch etwas komplizierter.
Habe Handschuhfach nebst Verkleidung und das Radio ausgebaut. Der Center-Speaker hängt nicht in der Luft sondern ist definitiv irgendwo angeklemmt, da der Stecker des LS an ein weiteres Kabel angeschlossen ist. Den Verstärker hab ich aber noch nicht gefunden. ;) Nachdem ich das Radio draußen hatte mußte ich leider feststellen, dass an den beiden original Steckern (dort ist auch das gelb/grüne Kabel mit der silbernen Markierung vorhanden) weitere 2 Adapter installiert sind. Einer mit je 2 Steckern auf beiden Seiten und ein Y Adapter der dann mit dem kürzlich gekauften Sony geliefert wurde. Hätte nie erwartet da so einen langen Kabelstrang rausfummeln zu können. :p An diesem Y-Adapter befindet sich ein rotes Kabel (geschaltete Stromversorgung) und ich nehme mal an, dass ich nun von dort eine Verbindung zu dem gelben Kabel mit dem grünen Streifen und der silbernen Markierung herstellen muß. Liege ich da richtig ? |
Zitat:
Denn wenn da Dauerplus vorhanden ist,nützt es dir nichts weil der Verstärker dann Dauerstrom bekommt. Mess das mal bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem Radio. Sollte das ein "geschaltetes" Plus sein,kannste das natürlich verwenden. Sorry ,hatte überlesen das es geschaltetes Plus ist dann kannste das natürlich anschließen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.