![]() |
problem hinters standlicht
Hallo an alle
habe folgendes problem seit kurzen geht das hintere standlicht nicht mehr(links),ich habe alles nachgeschaut sicherung,birne,bremslicht nebelschlusslicht,rücklicht,alles geht nur das standlicht eben nicht.ich habe alles durch gemessen und siehe da jetzt geht das rechte standlicht auch nicht mehr irgend wie bekommt er kein saft ich kann es mir nicht erklären .besteht die möglichkeit denn strom für das licht irgend wo anderst abzuzweigen zb kennzeichen beleuchtung?wer eine idee hat bitte melden Danke:( |
vllt kabelbruch? hast du nachgeguckt? im kofferraum rechts oben, in der nähe der antenne...hatte dort im kablebaum, paar kabelbrüche ;)
|
Standlicht is doch außen und nicht in der Heckklappe, da läuft der Kabelstrang doch einfach durch und geht garnich hoch in die Klappe, oder?
Sicherungen schon alle gecheckt? |
Der Kabelbaum im Xedos Kofferraum ist sowieso der größte Witz.
Ich hab jetzt schon den 2. Ersatzbaum eingebaut und seitdem funktioniert die Kennzeichenbeleuchtung und Nebelschlussleuchte nicht mehr. Gestern zu allem Überfluss ging urplötzlich der ganze linke Scheinwerfer hinten nicht mehr, weil (und jetzt bitte festhalten) ich ein Zelt (bereits ausgepackt, nur zusammengedrückt) im Kofferraum eingezwickt hatte. Dann nach einigen Rucklern beim Fahren gings wieder, dann wieder nicht, jetzt gehts wieder. Ich würde ja sehr gerne den ganzen Kabelbaum nachbauen, mit gscheiden Kabeln und nicht solchem Zwirn, der da reingepfuscht ist. Ist doch echt ein Witz, dass die Kabel brechen, wenn man sie bewegt... mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Im Endeffekt bin ich nicht drumherumgekommen 3x2cm Kabel einzulöten um die Spannung rauszunehmen. Funktioniert jetzt tadellos über ein Jahr. Na du bist doch im Prinzip ein sehr guter Theoretiker, also rechne dir doch mal aus was man als Automobilhersteller spart, wenn man (ich weiß jetzt nicht wieviel Kilometer Kabel im X verlegt sind) den Querschnitt der Kupferkabel halbiert. Aber ich denke da kommt ein guter Pfennig dabei rüber. :p |
Zitat:
Wahrscheinlich sogar zwei. Aber bei mir ists ja nichtmal irgendwo unter Spannung (an den Problemstellen, da hab ich mit den Befestigungen und Kabelwegen beim Einbauen wohl aufgepasst). Die werden einfach kaputt. Von selbst. Denn beim Zelteinladen ist nicht etwa der Teil am Deckel dunkel geworden, nein es war das Bremslicht/Schlusslicht/Blinker links, also der Teil des Kabelbaums, der ca. 1.5m Kabelweg und 8 Befestigungen (die den Zug am Kabel etwas mildern sollten) entfernt liegt. Das soll einer verstehen. Momentan ist mein alter Kabelbaum bei einem Kumpel, der ihn repariert. Ich hoffe wenn ich den drin hab funktioniert dann wieder alles. Den werd ich dann mit soviel Isolierband abdecken, dass er sich grad noch um die Kurven beim einbauen biegen lässt. mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.