Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Handbremse (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42128)

Daniel Weiss 04.08.2009 16:14

Handbremse
 
Nachdem urplötzlich meine Handbremse so gar nicht mehr wollte fuhr ich in die Werkstatt zur Diagnose. Dort stellte man fest dass u.a. auch ein Sattel getauscht werden muss; ich holte mir eine zweite Diagnose ein, denn der Mazda-Kostenvoranschlag betrug 780 Euro.

Die zweite Diagnose war ähnlich, allerdings "nur" 650 Euro (freie Werkstätte). Habe dann bei einem Mazda-Partner ein Angbot eingeholt, diesmal 600 Euro.

Letztendlich fuhr ich in die Werkstatt meines Vertrauens und zahlte 510 Euro, dafür allerdings ohne Rechnung.

Jedenfalls muss ich jetzt nicht mehr mit Holzklötzen im Kofferraum rumkurven um diese unterzulegen wenn ich parke :D

Zachi 04.08.2009 17:22

Überholter Sattel 70 Euro beim Peter... plus Einbau... da sind 510 schon ne gute Hausnummer, aber dafür haste nun hoffentlich 2 nigelnagelneue Sättel und alles drumrum

GIFT2 04.08.2009 17:42

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 81850)
Letztendlich fuhr ich in die Werkstatt meines Vertrauens und zahlte 510 Euro, dafür allerdings ohne Rechnung.

Das ist sehr teuer Daniel, nur meine Meinung.
Solche Werkstätten brauchen sich im Endeffekt nicht wundern wenn sie keine Aufträge mehr bekommen.

Gruß
Gift

Daniel Weiss 04.08.2009 17:45

nuja, ich war in VIER Werkstätten, und die andren waren um einiges teurer...

GIFT2 04.08.2009 18:03

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 81867)
nuja, ich war in VIER Werkstätten, und die andren waren um einiges teurer...

Ich weiß und will dir ja auch kein mangelndes Engagement vorwerfen, aber manchmal bekomme ich den Eindruck dass es bei euch eine riesen Marktlücke ist eine preiswerte Schrauberbude aufzumachen.
Warum ist bei euch der Markt nur so unflexibel ?

Meine Vermutung geht aber dahin, dass bei euch die Arbeitslosigkeit sehr niedrig ist und wenn man sich das dann so ohne weiteres leisten kann schließt sich der Kreis wieder und es ist OK.

Bei uns gibt es abertausende arbeitslose Schrauber die sich nicht ihrem Schicksal ergeben und so schließt sich dann auch hier wieder der Kreis.

Da könnte man wohl eine abendfüllende Diskussion drauß machen, aber wenn du jetzt wieder glücklich mit der Bremse ist und keinen Kredit aufnehmen mußtest, dann ist es doch die Hauptsache.

Phoenix 04.08.2009 21:20

Problem ist auch, dass er das ganze ohne Rechnung hat machen lassen. D.h. er hat keinerlei Gewährleistung. Dafür ist es meiner Meinung nach definitiv zu teuer. Wenn man aber keinen kennt und es sich selbst auch nicht zutraut - was soll man machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.