![]() |
US-Rücklichter Xedos 9 Facelift
Hallo.
Hier wie versprochen die Anleitung für den Umbau auf US-Rückleuchten!!! Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich! 1.) Innere Rückleuchte ausbauen: http://s2.directupload.net/images/us...p/ognxyw7r.jpg 2.) Fassungsvorrichtung im untern Bereich "leerräumen" (am besten mit Dremel, etc.) http://s2.directupload.net/images/us...p/2jo6uqyo.jpg 3.) original Lampenfassung eines alten X9 so zurechtschneiden und feilen bis es exakt in die leergeräumte Vorrichtung passt! http://s3.directupload.net/images/us...p/2io29ceg.jpg http://s8.directupload.net/images/us...p/5gy3lrbq.jpg 4.) Nebelschlussleuchte zwischen die beiden Brems- und Rücklichter einfügen und mit hitzebeständigem Kleber befestigen! http://s5.directupload.net/images/us...p/mccsvlgb.jpg http://s8.directupload.net/images/us...p/o6yv6t76.jpg 5.) linke Seite ein drittes Loch in die Leuchtenrückseite schneiden damit die NSL platz findet! Leider kein Foto. Aber sollte sich von allein erklären! (Foto folgt trotzdem) 6.) Alles zusammenbauen.(Foto folgt) 7.) Verkabelung: 5m Kabel (2,5m pro Seite 3 Adern) um das Signal von den originalpunkten abzugreifen. Durch den Kofferraum verlegen und an den Kofferraumdeckelbügeln hinauf zu den "neuen" Leuchten führen! Dann via löten oder Lysterklemmen die kontakte verbinden! Auf richtige Polung achten, sonst fliegen euch die Birnen um die Ohren! ;-) http://s3.directupload.net/images/us...p/dfvyw9it.jpg 8.) Zweite Seite selbes Spiel nur ohne NSL! Anschliessend Kabel sauber verstecken und verlegen.... Fertig! Lichttest machen und staunen! http://s2.directupload.net/images/us...p/c37zt4g5.jpg http://s4.directupload.net/images/us...p/jwut343w.jpg Zusätzlich noch 2 Videos: http://www.youtube.com/watch?v=ql1gIZ9tm-o http://www.youtube.com/watch?v=f8KqiHZeHGw Wenn es Fragen gibt, einfach PN oder auf den Post antworten! MfG Toby |
das gibts ja nicht!!!!
bist der beste, vielen dank! irgendwie bin ich doch noch etwas durcheinander, ich dachte da wird nur eine birne eingesetzt die sowohl rücklicht als auch bremslicht ist aber du hast ja 3 eingebaut, und die NSL in die Mitte versetzt? Ohne fassung? |
@Atäk: Man kanns so oder so machen, es geht natürlich auch mit einer 5W/21W Birne, wie sie beim kombinierten Brems-/Schlusslicht drin ist.
Da muss man allerdings an der Fassung rumbasteln. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Das mit der NSL ist keine einzelne Birne, da ist eine Fassung ausssen herum! Das wirst du dann sehen wenn du alles ausbaust! Ist nur eine dünne Metallhülle um die Birne rum! MfG Toby |
werd mir mal deine anleitung ausdrucken und mich damit hinters auto setzen und mal schauen, wies läuft!
Bekomm ich schon hin ;) danke für eure Hilfe! |
RL
Hi Tobi habs nach deiner Anleitung gemacht habs hinbekommen und funktioniert einwandfrei
Vielen Dank :):):):) |
Super!
Freut mich! Bitte gerne!!! MfG Toby |
Hey Toby, passt grad zum Thema.
Hab bei meiner UK-Lampe auf der Fassung folgende Aufschriften: http://s7.directupload.net/images/09...p/uhpfds4j.jpg Fürs Rückfahrlicht wird eine 21W Birne angegeben, für die NSL allerdings 21W/5W. Was soll das jetzt heißen, dass ich entweder oder reintun kann oder wirklich eine 21W/5W Birne? Die könnte man dann ja als Schlusslicht/Nebelschlusslicht verwenden oder? Vielleicht hat jemand eine Antwort darauf... mfg, Wolfgang PS: momentan scheint eine 21W Birne drin zu sein. |
Pooaa da fragst du mich jetzt zuviel!
Den X6 habe ich damals nie umgebaut! Da kenn ich mich ned aus! Sorry! Aber probiers doch einfach mal aus! ;-) MfG Toby |
Naja, im Stecker für die NSL/Rückfahrscheinwerfer sind vier Plätze, einer davon ist für Plus NSL, einer für Plus RFS und einer für Minus.
Ich weiß auch nicht warum Mazda da einen Vierfachstecker verbaut, wenn doch offensichtlich nur drei Pins benutzt werden, da muss schon was dahinterstecken (vielleicht gibts das auf einem anderen Markt als dem europäischen). Ich werd mir morgen mal den Sockel der bekanntlich existierenden 21/5W Birne der Schluss-/Bremslichter anschauen und dann weiß ich hoffentlich mehr. :think: mfg, Wolfgang |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.