![]() |
bereifung xedos 9
hallo, weiss jemand, ob man auf einen xedos 9 (bj 1999) die bereifung der folgenden größe montieren kann: 235/40 R18 ohne am fahrzeug selbst etwas zu ändern?
lg simon |
Das kommt auf die ET der Felgen an und ob dein X9 Tiefergelegt ist.
mfg |
Es gibt sehr viele Felgen auf dem Markt, die explizit dieses Reifenformat für den Xedos 9 erlauben. Du musst halt erst mal Felgen suchen, in deren Gutachten dieses Reifenformat in Verbindung mit dem Xedos 9 aufgelistet ist.
Was die eigentliche Frage betrifft, muss ich mal wieder erwähnen, was Du hier schon in mindestens 84289 Thread findest, wenn Du die Suche bemühst: ob Du irgendwas anpassen musst, kommt auf die Felgenbreite und die Einpresstiefe an und selbst dann muss man es am lebenden Objekt prüfen, weil die unterschiedlichen Modelljahre des X9 unterschiedlich weit eintauchen. Pauschal und vor allem ohne jegliche Angabe zu Felgenbreite und Einpresstiefe kann man das überhaupt nicht beantworten. Für grobe Richtwerte gibt es einen Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination Aber auch hier nochmal erwähnt: maximal musst Du bördeln. Das kostet nicht viel, geht schnell, kein Mensch sieht es und Du kannst danach problemlos fast alle möglichen Felgen- und Reifenformate montieren. Gruß, Christian |
re
Hi Ich habe auf meinem X9 Vorn 225 40 18 und Hinten 245 40 18
|
Weiß eigentlich jemand ob man die Kanten am hinteren Radlauf umlegen kann ohne das was abplatzt wenn dort gespachtelt worden ist?
mfg |
Zitat:
Wenn sie schonmal gemacht wurden, ist die Chance, dass was abplatzt sicher höher als im Originalzustand. Aber versprechen wird dir niemand etwas, das Risiko musst du eingehen oder du lässt es. Das bleibt dir überlassen. ;) mfg, Wolfgang |
Zitat:
Bei meinem ersten 323 BF damals war auch am Radlauf eine kleine Beule weggespachtelt worden. Fachmännisch zwar, aber der Mech damals hat es entdeckt und ich musste extra unterschreiben, dass ich den Mech bzw. die Werkstatt vollständig von der Haftung entbinde, falls das schief geht. Der Mech hat es aber hingekriegt, die Bördelkante umzulegen, ohne Lack oder die gespachtelte Stelle zu beschädigen. Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.