Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sonderausstattung Xedos9 Miller (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42276)

Miller9 09.09.2009 16:39

Sonderausstattung Xedos9 Miller
 
Hallo Fans,

kann mir jemand sagen was alles Sonderausstattung beim X9 war im jahr 2001? Mein auto lief zuerst bei Mazda LEV dann bei nem Mazda haendler. Evtl habe ich einen komplett vollen erwischt.

Danke schonmal

Alexander 09.09.2009 23:00

HI,
Hast du Solarbetriebene entlüftung?

Gruß,
Alex

Miller9 10.09.2009 00:00

Ja, solarschiebedach ist drin. Was gabs noch? Und was kostete das auto mit diesen extras?

wirthensohn 10.09.2009 06:36

Das Solardach gab es in Europa allerdings niemals. Wenn so eines drin ist, wurde es nachträglich verbaut oder es handelt sich nicht um einen europäischen Xedos 9.

Aber was genau ist das für ein Exemplar? Denn 2001 gab es längst keinen Miller mehr. Bei uns gab es das 2000er Modell des X9 nicht mehr als Miller, sondern ausschließlich nur noch als 2.5i V6. Der letzte Miller für Europa müsste um Juli oder August 1999 produziert worden sein.

Oder ist es vielleicht eher ein Millenia S, also das US-Modell?

*EDIT*: ich sehe gerade in Deinem anderen Thread, dass Du ja ein '98er Modell hast. Also nicht von 2001, sondern von 1998 oder 1999. Das Xedos-Infotool könnte Dir anhand der Fahrgestellnummer das exakte Produktionsdatum liefern. Das '98er Modell als Miller war allerdings üblicherweise generell maximal voll ausgestattet. Das war ja schon beim 2.5i V6 so - die Auswahlmöglichkeit bestand im Wesentlichen noch bei Farbe und Sitzen (Leder/Nubutex). Fertig.

*EDIT2* zur Ergänzung: falls Du elektrisch verstellbare Sitze vorn (beide), titan-graues Leder und Sitzheizung drin hast, hast Du die maximale Vollausstattung. Das ist das Modell 'Exclusiv' und mehr gab es dann auch nicht mehr. Eine 'Aufpreisliste', wie man sie klassisch kennt und die ihren Namen verdient hätte, gab es beim Xedos 9 sowieso nie.

Gruß,
Christian

merlin.r 10.09.2009 06:53

Moin, moin Miller9

Das Nav-AV-Center ist die einzige, mir bekannte, Sonderausstattung mit ca+2500€ (kostet als E-Teil immernoch über 4000 )

Alles andere ist (imo) Serie.

Eventuell investierst du mal hier
Dann wirst du wohl alle infos erhalten. Selbiger Händler hat auch die Preisliste aus 2002.

CU:winke:
merlin.r

Miller9 10.09.2009 10:20

Hm danke Leute.

Also ein Navi ist verbaut, solardach, elekrische sitze auf beiden seiten mit leder und beheizt. Lichreinigungsanlage, beheizte waschduesen usw.

Zugelassen wurde das auto auf Mazda in Leverkusen am 20.3.2001. Ja es hat die spezifikationen eines 98er Modells. Ich weiss, dass es ab 2000 die neue front gab.
Der Aussendienst oder wer auch immer hat das Teil dann ein Jahr gefahren und dann hat es ein Mazda autohaus zugelassen. Hat vll. der cheffe gefahren. Dann noch nen Alter Mann.

Interessant ist, dass es das solardach nie in dtl so gab, ein grauimport schliesse ich aus, denn Mazda LEV muss so ne sachen nicht machen :p
Vll. lag das noch rum und da haben es die letzten Autos bekommen, oder ein wichtiger Typ in Leverkusen hat alle Moeglichkeiten fuer seinen Betriebswagen ausgeschoeoft und das Teil nachtraeglich einbauen lassen.

Vll. habe ich ja den letzten der mit der schoenen Front gebaut wurde :-D

merlin.r 10.09.2009 10:42

Zitat:

Zitat von Miller9 (Beitrag 83767)
Also ein Navi ist verbaut, solardach, elekrische sitze auf beiden seiten mit leder und beheizt. Lichreinigungsanlage, beheizte waschduesen usw.

Wenn er dann noch die Allradlenkung hat (4WS), dann hat er wirklich alles ;)
(Soll es nach Bosch Teilekatalog gegeben haben).

CU:winke:
merlin.r

PS: Bosch meint alle 160.000 km sind die Lambdasonden zu tauschen

Edit: 4WS gabs leider nur bis 07.98 beim KJ

wirthensohn 10.09.2009 11:30

Meiner Kenntnis nach wurden weder Solardach, noch Allradlenkung oder Scheinwerferreinigungsanlage jemals offiziell für Deutschland angeboten. Da hat möglicherweise Mazda Deutschland ein spezielles Versuchsexemplar in Japan geordert. Diese Möglichkeit hatte MMD ja durchaus.

Ich lag allerdings (oben) falsch: das 2000er Modell wurde ab Herbst 2000 produziert, nicht ab Herbst 1999. Demnach stand Dein X9 dann doch nicht ganz solange ungenutzt rum, wie ich zuerst dachte.

Mein X9 war ja auch ein Firmenwagen der Mazda Motor Deutschland GmbH und wurde auch erst über ein halbes Jahr nach Produktion erstmalig zugelassen (produziert Oktober 1999, zugelassen auf MMD im März 2000).

Gruß,
Christian

harry 10.09.2009 12:26

Wie schauts aus mit der Alarmanlage? In Österreich ist die beim Xedos 9 serie.

Solarschiebedach ist bei den 98er Miller nicht so selten.

Mfg harry

Miller9 10.09.2009 14:45

Also ich habe gelesen, dass de 4WS niemals in Europa verkauft wurde.

Somit kam zum Kaufpreis von 37.000 Euro noch das Solardach mit ....1500euro??? dazu, die metallic lackierung fuer 550 euro und die Lampenreinigung fuer.... 150 euro???

Irgendwie scheinen fast alle Xedos mal dienstwagen gewesen zu sein. hehehe
Mein dad hatte auch 2 davon. Man das Auto wurde echt so bescheiden vermarktet, das ist echt der Flopp der Mazda geschichte. Aber ganz klar, wenn man das auto unter 3 verschiedenen namen verkauft, muss man sich nicht wundern.

Alarmanlage hat das teil glaube ich nicht, gabs das ab werk??? Oder ab autohaus?

Ich sehe mein auto leider erst in 3 Monaten, bisher habe ich nur Bilder die mein dad geschossen hat. Deshalb kann ich nicht sagen, ob alarm verbaut ist.
Auf jedenfall hat es ziemlich lange gestanden. 2007 wurde die Fuhre schon abgemeldet und stand sinnlos in Leipzig rum. Denke mal die meissten pot. Kaeufer sahen sich von der 90000km durchsicht abgeschreckt die in 15000km ansteht. Zudem war der Preis bis vor kurzem viel zu hoch.
Was solls, das mache ich mit nem Freund, der jetzt schon x mal nen Kl-ZE gewartet hat.
Bei meinem MX habe ich damals fuer den Riemenwechsel 1 stunde gebraucht. Hier beim X rechne ich mit einem Tag :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.