Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos Antriebsprobleme (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42336)

kingwolf 23.09.2009 16:59

Xedos Antriebsprobleme
 
Hallo,

also erstmal hoffe ich das das dieses Forum hierfür richtig ist und nicht in den Fahrwerksbereich reingehört...

So also ich fahre einen Xedos 6 (1.6, 107PS, BJ Ende 1995). Nachdem ich heute bei der Tankstelle getankt habe und rausfahren wollte passiert folgendes: Nun stehe ich an der Ampel und warte....Ampel schlägt GRÜN ich lege den 1. Gang rein....und siehe da es ist eine Leichtes Knacken zu hören! Der Wagen fährt nicht mehr ich leg den 2. Gang ein und es passiert wieder nichts....lege den Rückwärts Gang ein und nichts....Kriege einen Panik zustand und schiebe meinen teuersten zur Seite damit der Verkehr weiterfließt......ADAC angerufen, Abschleppdienst kommt und prüft die Lage. Meint das die Antriebswelle hin sei. Lasse mich zu einem empfohlenen Mechaniker hinfahren und der meint dasselbe...Antriebswelle oder war es die Achswelle....?! Der wagen steht noch bei ihm und er wird ihn bis morgen unter die Lupe nehmen und mir bis morgen die Kosten dafür vorschlagen. Naja war da auch noch bisschen verwirrt und daher bitte ich euch um hilfe. Was ist da nun genau Kaputt kann mir das bitte einer erklären und was wird wohl die Reparatur im Durchschnitt kosten. Sollte ich mir gebrauchtteile anschaffen oder neue? Bitte um Rat und hilfe.
DANKE IM VORRAUS^^:D

wirthensohn 23.09.2009 17:14

Antriebswelle und Achswelle sind zwei Begriffe, die das gleiche Bauteil bezeichnen. Bei Mazda heißen diese Teile Vorderantriebswelle oder kurz Antriebswelle.

Die Antriebswellen sind sozusagen zwei massive Stahlstangen mit Gelenken, die jeweils vom Differenzial zum Rad führen.

Und wenn so eine Antriebswelle bricht, aus dem Getriebe rutscht (soll schon vorgekommen sein), die Zahnung abgeschabt ist oder sich eines der Gelenke zerbröselt, kommt die Kraft nicht mehr beim Rad an. Und dann kommt ein generelles Problem dazu: wenn ein "Ausgang" des Differenzials ohne Kraftaufwand praktisch frei dreht, kommt am anderen Rad trotz intakter Antriebswelle keinerlei Antriebskraft mehr an. Und schon geht nichts mehr.

Kann also tatsächlich sein, was die beiden Herren Dir da diagnostiziert haben.

Eine Antriebswelle ist bei Mazda recht happig bepreist. Ich persönlich würde schauen, ob ich von einem anderen Vierzylinder-X6 mit möglichst wenig Kilometern eine gebrauchte Antriebswelle kriegen kann.

Gruß,
Christian

kingwolf 23.09.2009 20:28

hmmmm...ok..danke für deinen Beitrag. Aber was wird das wohl zu um den dreh kosten. auf ebay kostet die linke Antriebswelle 80€, die Arbeitskosten noch hinzurechnen dann sollte man im Rahmen von 200€ bleiben..oder?^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.