![]() |
Befestigung Subwoofer im X6
Hallo,
Ich wollt mal durch die Runde fragen, wie ihr eure Basskisten im X6 befestigt. Ich muss mir ja noch was einfallen lassen und wollte mich mal inspirieren lassen. :cheesy: mfg, Wolfgang |
Winkel auf das Gehäuse und an der Domstrebe mit anschrauben.
Oder mit einer Rohrschelle an die Domstrebe. |
Sowas in der Art hab ich mir auch schon überlegt, nur ist mein Woofer so klein, dass er nicht mal annähernd bis zur Strebe reicht, es sei denn ich stell ihn auf die Seite, aber dann komm ich nicht mehr zu den Kabeln, bzw. Reglern.
Vielleicht werd ich ihn auch einfach mit ein, zwei Gurten an der Seitenwand (hinter der Verkleidung) befestigen. Mal sehen, was noch für Ideen kommen. :think: :cheesy: mfg, Wolfgang |
Also ich habe dieses Problem gaaanz anders und zugleich Platzsparend gelöst.
Subwoofer mit entsprechendem Gehäuse in die Reserve-Radmulde!!! :) Wär natürlich nur schwierig, wenn ihr einen Gasumbau drinne habt |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
japp und nen bisschen handwerkliches Geschick vorrausgesetzt.
Das Hauptproblem ist dann aber der relativ Hohe Preis für die speziellen Radmulden-Gehäuse...NP etwa 90-100 EURO (nur GEHÄUSE) Ich hatte da Glück und hab bei Ebay nen gebrauchtes ersteigert aus Österreich^^ |
Aber dafür hat man einen Subwoofer, den erstens keiner sieht und der zweitens keinen Platz verschwendet...
mfg, Wolfgang |
Kannst auch noch Klettverschluß Klebetabe nehmen. Klebst du an den Subwoofer (hält auch am filz) klebst du unten und an die Seite und dann hält der auch bombenfest.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir sieht das ganze etwa so aus...mal nen foto, direkt nach dem umbau:
http://www.xedos-community.de/attach...1&d=1254054022 Links die Endstufe+Cap und mittig nen Chorus-Line 400W (RMS) Sub in der Radmulde |
Das Bild kenn ich eh schon. ;)
Gefällt mir auch sehr gut. Aber wie klingt das ganze wenn du irgendwas raufstellst? mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.