Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ruckeln nach dem Starten - Zahnriemen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42381)

jamerson 04.10.2009 21:48

Ruckeln nach dem Starten - Zahnriemen?
 
Hi Leute.

Hab heute abend meinen Xedos 6 gestartet, und feststellen müssen, dass er nach dem Starten bei gedrückter Kupplung geruckelt hat, was bis jetzt noch nie vorkam. Bin dann ganz normal heimgefahren (nen Kilometer), war kein Problem, aber was war das?
Zahnriemen wäre grad fällig (hab ca. 100.000 km drauf), war der das, der sich da bemerkbar gemacht hat?
Hat jemand eine Ahnung, oder zumindest einen Verdacht? :?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Gruß

Xedos_motz 04.10.2009 22:08

also ich kann dir entwarnung geben der zahnriemen macht sich ganz anders bemerkbar als das.
was es aber ist kann ich dir leider nicht sagen

GIFT2 04.10.2009 22:13

Zitat:

Zitat von jamerson (Beitrag 84762)
Hab heute abend meinen Xedos 6 gestartet, und feststellen müssen, dass er nach dem Starten bei gedrückter Kupplung geruckelt hat

Bei gedrückter Kupplung ist der Motor nicht im Spiel, was sollte da ruckeln ?

Zitat:

Zitat von jamerson (Beitrag 84762)

Zahnriemen wäre grad fällig (hab ca. 100.000 km drauf), war der das, der sich da bemerkbar gemacht hat?
Hat jemand eine Ahnung, oder zumindest einen Verdacht? :?

Den Zahnriemen kannst du ausschließen, der ist bei 100tkm noch ziemlich jungfräulich.
Müßte man dann aber das genaue Vorleben des X kennen, denn km-Stände können auch manipuliert werden. ;)

Gruß
Gift

jamerson 04.10.2009 22:23

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 84764)
Bei gedrückter Kupplung ist der Motor nicht im Spiel, was sollte da ruckeln ?



Den Zahnriemen kannst du ausschließen, der ist bei 100tkm noch ziemlich jungfräulich.
Müßte man dann aber das genaue Vorleben des X kennen, denn km-Stände können auch manipuliert werden. ;)

Gruß
Gift

Irgendwas hat sich bemerkbar gemacht, da bin ich mir sicher. Kenne meinen Xedos ganz gut, irgendwas hat geruckelt ;)

Hab den Xedos vom Mazda-Händler meines Vertrauens, inkl. Serviceheft, Xedos wurde von einer Mitarbeiterin des Betriebes gefahren. Dass die Kilometer manipuliert sind, halt ich für ausgeschlossen.

Das heisst, mein Zahnriemen ist nach deiner Aussage wirklich jungfräulich. :p
Aber er ist doch im 100.000 km-Intervall zu wechseln, oder etwa nicht?

Eddyk 04.10.2009 22:28

1km zu Arbeit...

Evtl nach der Arbeit noch eine Runde drehen und den Motor warmlaufen lassen.
Kann mir vorstellen, dass er anfängt zu zicken, wenn man ihn ständig nur einen Kilometer fahren lässt.

w00lf 04.10.2009 22:28

Tja, der 1.6er ist eben ein nicht ganz so ruhiger Motor wie der 2.0 V6.
Der ruckelt manchmal schon ziemlich komisch. Mich hats bis jetzt noch nicht gestört. :cheesy:

mfg, Wolfgang

PS: ja, der Riemen ist bei 100.000km zu wechseln!

edit: hm, was jetz 1.6 oder V6?? :confused:

jamerson 04.10.2009 22:51

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 84767)
Tja, der 1.6er ist eben ein nicht ganz so ruhiger Motor wie der 2.0 V6.
Der ruckelt manchmal schon ziemlich komisch. Mich hats bis jetzt noch nicht gestört. :cheesy:

mfg, Wolfgang

PS: ja, der Riemen ist bei 100.000km zu wechseln!

edit: hm, was jetz 1.6 oder V6?? :confused:

Hm. Okay. Dann werd ich ihn wohl ruckeln lassen. Hoff es hört auf. Vielleicht liegts wirklich an der kurzen Fahrstrecke.
Da hab ich nen Fehler eingebaut. 1,6 16V isses. Muss ich gleich mal ändern. ;)

Zum Zahnriemen nochmal: Also muss ich ihn nun wechseln lassen? Was ist daneben noch alles zu machen? Wasserpumpe, Umlenkrollen (oder wie auch immer das Zeug heisst) auch alles?
Muss man das wirklich gleich alles machen lassen, oder ist da erstmal eine Kontrolle auch ausreichend?

Danke schonmal für die schnellen Antworten!

w00lf 04.10.2009 22:58

Zitat:

Zitat von jamerson (Beitrag 84768)
Hm. Okay. Dann werd ich ihn wohl ruckeln lassen. Hoff es hört auf. Vielleicht liegts wirklich an der kurzen Fahrstrecke.

Naja, das ist jetzt auch nicht der richtige Weg, es kommt immer drauf an wie er ruckelt, bzw. in welcher Situation.
Ich kann mir jetzt leider nicht ganz vorstellen, was deiner so macht und vor allem kennst du deinen Xedos ja nun schon und da merkt man sofort, dass etwas nicht passt. Also wenn er jetzt Dinge macht, die er vorher noch nicht gemacht hat, dann ist definitiv etwas nicht in Ordnung. Lass mal den Riemen machen, dann siehst eh, wies aussieht. ;)

mfg, Wolfgang

H@ns 05.10.2009 07:50

"Nur" nach dem starten und 2 Minuten später der ganze Spuk vorbei? Hat er eventuell leicht schräg gestanden + sehr hoher Ölstand / Maximum?
Riecht nach Öl im Zündkerzenraum, weshalb er die Ersten Minuten nicht sauber gezündet hat. Schau Dir mal beim nächsten mal die Wolke hinten raus an. Bei mir kam es 2-3 Mal - vollkommen unangekündigt und nie wieder.
Wenn es in nächster Zeit immer öfter vorkommt könnte sich die Ventildeckeldichtung ankündigen.
Vielleicht isses auch nur bissl Feuchtigkeit rund um den Zündverteiler? Ist das Plastikgehäuse ganz?

Somba 06.10.2009 06:30

Gleiche Probleme
 
Hi,

ich hab einen V6 und hab auch das Problem
öfters mal das es mich durchschüttelt wenn ich
den Motor starte, meistens wenn ich vergessen habe
Öl nach zu kippen.
Wenn dann wieder genügend Öl im Motor ist, schnurrt er wieder :-).
Ich Tippe mal dein Öl stand ist zu niedrig.

Gruß Meiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.