Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Sportluftfilter mit TÜV? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42404)

Frosta 12.10.2009 07:26

Sportluftfilter mit TÜV?
 
Moin ich hab mal eine Frage, wo bekomme ich nen schönen Sportluftfilter für mein Xedos der die 6 Zylinder ein ein wenig mehr zur geltung bringt, ich finde wenn man schon so ein Auto fährt sollte man den auch besser höhren (Der Tunnel ist mein freund) hab bis jetzt nur welche gefunden die ich warscheinlich nicht eingetragen bekomme.
Und würde es sich in diesem zusammenhang ein Sportauspuff eignen?

Oder was würdet ihr machen damit sich mein schatzi ein wenig fetter anhört um leistung geht es mir noch nicht mal, ich will einfach nur einen fetteren sound

LG
Thomas

wirthensohn 12.10.2009 08:50

Du wirst es legal nicht bewerkstelligt bekommen, einen offenen Luftfilter beim Xedos 6 zu verbauen und die oft als 'Sportluftfilter' bezeichneten Tauschluftfilter von K&N oder RaidHP bringen weder mehr Leistung, geschweige denn mehr Sound.

Hinzu kommt, dass selbst bei den legal möglichen Kombinationen mit einem offenen Luftfilter, z.B. bei Golf und Astra, für die es solche Lufis mit Gutachten gibt, zumeist die gleichzeitige Verwendung einer nicht-originalen Auspuffanlage im Gutachten ausgeschlossen wird.

Du tust Deinem Motor aber auch nichts Gutes, wenn Du an der Luftansaugung herum hantierst. Und was Du hier im Forum bei Nutzung der Suchfunktion massenhaft finden würdest: der Einbau eines offenen Luftfilters ohne zusätzliches CAI (cold air intake) führt zwar zu sportlichem Sound, aber leider auch zu schlechter Verbrennung, schlechten Abgaswerten, Leistungsverlust, Mehrverbrauch und Ruckeln - weil der Motor dann nämlich die warme und damit sauerstoffarme Luft im Motorraum ansaugt.

Ich kann Dir nur davon abraten. Wenn Du magst, kannst Du gerne meinen Fox-Endschalldämpfer übernehmen. Der ist zwar auch noch sehr sehr dezent im Klang, für meinen Geschmack aber doch schon zu laut und fliegt daher demnächst raus.

Das wäre dann aber zumindest legal.

Gruß,
Christian

Frosta 12.10.2009 09:07

ok, also ich hab mich auch schonmal im forum durchgelesen und werde es mit dem luftfilter wohl sein lassen, was heißt bei dir sehr dezent? also es sollte sich auf jedenfall schon dick anhören, zwar nicht so laut das man sich im auto nicht mehr unterhalten kann aber doch schon gut, was willst du denn für das ding haben?
Du kannst nicht vll mal irgendwie nen sound bsp von dem ding mit deinem handy oder so machen und mir das irgendwie mal schicken?

wirthensohn 12.10.2009 09:18

Nein, sowohl der Fox als auch der Remus sind im Klang sehr dezent und zurückhaltend. Sie versorgen den X6 mit etwas sonorer Stimme am Heck, aber immer noch sehr leise. Richtig wahrnehmbar oder gar laut kriegst Du den X6 mit vorhandenen (zugelassenen) Komponenten sowieso nicht.

Willst Du "richtigen" Sound haben, musst Du Dir schon eine eigene Auspuffanlage einzelanfertigen lassen. Zum Beispiel gäbe es da die Möglichkeit einer schicken zweiflutigen Anlage, bei der Du möglicherweise den Klang und die Lautstärke selbst wählen kannst. Wende Dich dazu am Besten an Peter Willer (Xedos-Shop).

Gruß,
Christian

Frosta 12.10.2009 09:22

Ja so ein ding, kostet warscheinlich aber auch^^ eigentlich wollte ich ja NUR den motor ein bisschen besser hören, was hast du dir den preislich vorgestellt?

wirthensohn 12.10.2009 09:26

Vierstellig müsstest Du schon hinblättern für so eine Einzelanfertigung, siehe Xedos-Shop, da findest Du den Preis.

Den Fox würde ich Dir für 200 Euro überlassen. Laut Xedos-Shop kostet er neu rund 360 Euro. Ich habe ihn aber auch noch nicht ewig drunter. Und dank Edelstahl hält er auch ewig. Hörprobe wäre möglich im Kreis Bad Kreuznach / Alzey, mit dem Handy gibt das nix, zumal das Ganze im Innenraum sowieso völlig anders klingt, als es hinten raus trompetet.

Gruß,
Christian

Frosta 12.10.2009 09:32

ok, ich werde mir das mal überlegen.

Björn 12.10.2009 09:56

Der Fox MSD zusammen mit dem Remus topf hat einen richtig geilen klang..
ich hätte nicht gedacht das der Xedos so klingen kann :-)
Dauert hakt beim serie 1 etwas den umzuschweißen aber die Arbeit hat sich für mich gelohnt.

s!lv6rsurf6r 12.10.2009 15:07

Aha... gut zu wissen. Danke Björn für die Info. Hab jetzt zwar erst vor ein paar Monaten einen neuen Ferroz MSD verbaut und vor kurzem halt den REMUS ESD aber wenn der Ferroz irgendwann mal nix mehr sein sollte oder ich Geld zuviel hab :? kann ich das ja auch mal ausprobieren mit dem FOX MSD.

@Frosta: Hol dir den FOX oder REMUS Endschalldämpfer. Er wird dir sicher gefallen. Je länger er dran ist umso "schöner" hört er sich an. 8) Zumindest kann ich das beim REMUS eindeutig feststellen. Und zu laut is ja auch doof. Die Zeiten hab ich hinter mir (zum Glück).

Gruß

Xedos_motz 12.10.2009 15:49

also ich habe meinen endtopf einfach ausgeräumt und habe jetzt genau den sound den ich mir gewünscht hab, nicht zu laut aber auch nicht zu dezent.
wenn bedarf besteht könnte ich auch ein soundfile machen.
und keine angst wegen dem tüv, der sieht das gar nicht und da wir ja einen V6 haben ist es vom klang auch nicht auffällig;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.