Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gummi am Stoßdämpfer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42407)

bigbody 12.10.2009 19:43

Gummi am Stoßdämpfer
 
Halli, Hallo allerseits!

Bin auf der Suche sowohl nach der genauen Bezeichnung und dem Teil auch selber.

Also mein Xedos macht im Bereich des Kofferraumes, über dem Stoßdämpfer Quitsch-Geräusche. Auswechslung durch meinen Mechaniker kein Problem. Er sagte maximal zwei Stunden Arbeit, leider, da er ein Ausländer ist mit wenig Deutschkenntnissen, konnte er mir das defekte Teil auch nicht beim Namen nennen. Beim Händler erzählter einer was vom Domlager oder Federbeinlager (?). Gibts so was? Wenn ja wo? Also es soll bei den frei verkaufenden Händlern nicht zu bekommen sein. Meine Möglichkeit besteht morgen beim Großhändler mal nachzufragen, wo ich mit negativer Auskunft rechne. Bleibt mir also der Gang zum Mazda- Händler, oder? Wäre möglich, das der dann komplett beide Stoßdämpfer wechseln möchte, oder? Die sind bei mir aber völlig in Ordnung, ausserdem ist bei mir ein Sportfahrwerk verbaut...würde dann teuer werden.

Also um es klarzustellen: es ist irgendein rundes Gummiteil über dem Stoßdämpfer hinten links defekt (das wird mit drei Schrauben montiert).

Für jeden Tipp und Hilfe bin ich sehr dankbar!

mfG

tomek81 12.10.2009 20:02

Domlager bzw. Federbeinlager ist schon die richtige Bezeichnung dafür, also bei Mazda kaufen und deinen Mechaniker machen lassen.

GIFT2 13.10.2009 01:18

Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 85092)
Domlager bzw. Federbeinlager ist schon die richtige Bezeichnung dafür, also bei Mazda kaufen und deinen Mechaniker machen lassen.

Also ich habe mir meine beiden (neuen) Domlager vom 626 geholt pro Stück für 47 Euro. Ich habe sie aber noch nicht verbaut.
Da ich hier aber 2 komplette (gebrauchte) hintere Federbeine vom X6V6 liegen habe, konnte ich die schon mal optisch und meßtechnisch vergleichen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass sie absolut identisch sind.
Vorn funktioniert das definitiv nicht, da unterscheidet sich 626 und Xedos.

Mazda wollte 106 Euro pro hinteres Domlager und da wollte ich dann schon lieber pokern und es hat sich gelohnt.

Die Domlager vom 626 sind von der Firma Triscan.
Aber wie gesagt ich hab sie noch nicht eingebaut und kann deshalb keine absolut 100%ige Garantie geben, aber alle Maße, auch die Lochabstände der 3 Bolzen sind identisch.

Viele Grüße
Gift

PS: hier der Link http://cgi.ebay.de:80/ws/eBayISAPI.d...B:EOIBSA:DE:11

Ich hatte dort angefragt ob die auch beim X6 passen, aber man konnte ihn nicht in der Datenbank finden bzw. abweichende Artikelnummer. Naja, MAZDA paßt halt schön auf die XEDOS-Kunden über den Tisch zu ziehen. ;)
Mit etwas mehr Engagement könnte ich euch gern jetzt einen Erfahrungsbericht schreiben, bin aber leider (wie gesagt) noch nicht zum Einbau gekommen.

PPS: und falls du noch die Staubbälge brauchst, dann lies dir das mal kurz durch. http://www.xedos-community.de/showth...t=Staubb%E4lge


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.