![]() |
Fächerkrümmer
Halli Hallo
Wie sieht es eigentlich mit einem Fächerkrümmer für den 2,0l Motor aus? Oder muß ich mir da selbst etwas aus A4 zusammenschweißen? Hatschi |
Re: Fächerkrümmer
Also wenn ich das Prinzip des Fächerkrümmers richtig verstanden habe, liegt der Sinn darin, die Abgasströme der einzelnen Zylinder möglichst spät zusammenzufassen, um ein gegenseitiges Beeinflussen der Zylinder zu minimieren.
Richtig? Wenn ich jetzt aber einen V6 Motor mit 3 Zylindern vorn und 3 hinten habe, sind diese zwei Bänke ja schon weitestgehend getrennt. Somit kann ich diese zwei Bänke bereits als autonom voneinander operierend ansehen. Auch richtig? Und da ich davon ausgehe, dass pro Kurbelwellenumdrehung 3 Zündungen stattfinden (6 Zündungen bei 2 Umdrehungen) stattfinden, liegen diese also abwechselnd "vorn" und "hinten". 4-Zyl.: 4 Zündungen/ 2 Umdrehungen 6-Zyl.: 6 Zündungen/ 2 Umdrehungen Somit finden pro Zylinderbank 1,5 Zündungen pro Umdrehung statt, oder anders, nach zwei Drittel einer Umdrehung kommt es zu einer neuen Zündung. Bei einem 4-Zylinder-Reihenmotor sind es immerhin 2 Zündungen pro Umdrehung, sprich nach einer halben Umdrehung eine neue Zündung. Wenn ich jetzt weiterhin davon ausgehe, dass das Ausstoßen des Abgases pro Zylinder etwa eine halbe Kurbelwellenumdrehung dauert, hab ich beim 4 Zylinder also ständig eine bewegte (schwingende) Abgassäule, da ununterbrochen frisches Abgas nachströmt. Hier macht ein Fächerkrümmer Sinn. Beim quasi 2*3-Zylinder-Motor des Xedos liegt aber immer Zeit (0,16 Kurbelwellenumdrehungen) zwischen dem Schließen des Auslassventils des einen und dem Öffnen des Auslassventils des anderen Zylinders. Beim Ausstoßen des Abgases muss also nicht gegen einen Gegendruck ausgestoßen werden, da die Abgassäule sich nicht mehr vom vorhergenden Ausstoßen bewegt. So richtig?;-) Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Fächerkrümmer
Nicht schlecht ........:respekt:
|
Re: Fächerkrümmer
Man verspricht aber trotzden eine Leistungssteigerung.
Schau mal bei ebay rein. Jedoch nicht bei Xedos sondern unter Ford Probe! Da hat einer anscheinend ein LKW aus USA geordert und verhöckert die jetzt. Ist aber nicht ganz billig. |
Re: Fächerkrümmer
>>Man verspricht aber trotzden eine Leistungssteigerung.
Naja, das tun die Hersteller von Magneten für die Benzinleitung, von Shell Optimax und von Reifengas auch.;-) Auf jeden Fall ist es nicht das, was jemand, der einen Xedos tunen will, als erstes braucht. Bin mir sicher, dass man mit dem Geld effektivere Sachen fürs Motortuning machen kann. Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Fächerkrümmer
Gibt es, ich weiß aber nicht ob der vom 323 V6 passt.-Motor ist ja gleich. http://www.jeroentje.nl/
MfG Sefre |
Re: Fächerkrümmer
Die Leute von GTG Tuning haben auch davon abgeraten einen Fächerkrümmer sofern vorhanden zu verwenden, eher bringt da eine Komplette Edelstahlanlage ab Kat was.
Hierdurch ist eine Steigerung von 17-20 % möglich. mfg mitoma |
Re: Fächerkrümmer
17-20%!? Das ist aber sehr optimistisch. Um nicht zu sagen utopisch. Ein Sportauspuff bringt in den seltensten Fällen wirklich Mehrleistung. Und ab Kat schon gar nicht. Um Leistung aus einem Motor über die Abgasanlage kitzeln zu können, muss aus dem Zylinderkopf serienmäßig ein Krümmer führen. Ersetzt man diesen mit einem Fächerkrümmer und den Kat mit einem Rennkat, können schätzungsweise drei bis vier Prozent durch einen Sportauspuff rausgeholt werden. Ansonsten bringt eine Sport-Auspuffanlage nichts - außer guten Sound. Nur ein Fächermkrümmer bringt auch nichts, da spätestens der Serien-Kat ein besseres Ausströmen des Abgases verhindert.
Gruß Romulus |
Re: Fächerkrümmer
Hallo,
hier die Original Mail die ich von GTG erhielt. ----------------------------------------------------------------------- bitte entschuldigen Sie die späte Antwort und danke für Ihr Interesse an unseren Produkten. Wir können Ihnen eine komplette Sportabgasanlage angefangen von dem Metall-Sportkatalysator anbieten. Einen Sportfächerkrümmer haben wir leider nicht im Angebot. Hier die einzelnen Posten SPORTABGASANLAGE AB KATALYSATOR, DOPPELANLAGE Als Einzelanfertigung bei uns im Haus für EUR 950,00 inkl. Montage, Endrohrverion nach Wunsch und DEKRA-Einzelabnahme. Die Leistungssteigerung beträgt ca. 12-13%. EDELSTAHL METALL-SPORTKATALYSATOR, 400 Zeller Die Leistungssteigerung beträgt ca. 5-7%, er ist leider nicht abnahmefähig ! Dieser hochwertige Metall-Sportkat mit Edelstahlhülle kostet inkl. Montage EUR 450,00. Insgesamt würden wir mit dem Sportkatalysator also auf ca. 17-20% Mehrleistung kommen. Sonstiges: - die Einbauzeit beträgt ca. 8-9 Stunden, inkl. DEKRA-Abnahme der Sportabgasanlage. - Terminvorlauf derzeit ca. eine Woche bis zehn Tage - an unsere Anegbote halten wir uns 30 Tage gebunden Wir freuen uns bei weiterem Interesse auf Ihre Rückmeldung. Bei eiligen Fragen und Terminabstimmungen bitte kurz anrufen. MfG GTG Rene Schneider Tel. 0391-4004-5000 ----------------------------------------------------------------------- mfg mitoma |
Re: Fächerkrümmer
Hi,
ist doch ne tolle Sache ;-) 10% Sportesse 10% Faecher mit Sport-KAT 10% Sport-Luftfilter 10% Zuendkraftverstaerkende Zuendkabel 10% Additiv fuer Motorbeschichtung 5% 8 Elektroden Kerzen (viel Hilft viel :-) ) hmm... reicht noch nicht ganz fur 200PS... ach, da sind ja noch die Molekuel beeinflussenden Magnete fuer die Benzinleitung... und zur Sicherheit noch 100 Oktan tanken. So billig kommt man auf 200PS. Warum wollen eigentlich alle den 2,5 Liter Motor??? Alle Anbieter versprechen doch diese Leistungssteigerung. Das Geld kann man besser anlegen. MfG Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.