Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   BEST PREIS Feder Für Xedos 9 V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42477)

X6_xedos 28.10.2009 19:27

BEST PREIS Feder Für Xedos 9 V6
 
Hallo community!!

da Ich und ein Bekannte (Doninik_At) TieferlegungFeder Für unser Xedos 9 Suchen..
hab ich mich im NET auf die Suche gemacht...
da bin ich auf ein Anbieter gestossen FIRMA www.car-styler.com

Alle die TieferlegungFeder Brauchen Würde ich es empfehlen da ein auge zuschmeissen
http://www.car-styler.com/shop/Mazda...93-::1524.html

Preis Je Fahrzeug 101 Euro SATZ ohne Post sind gerade im Aktion

Da wir beide in der Nahe wohnen haben wir ein Angebot nachgefragt
Angebot von www.car-styler.com ist 224 Euro Inkl POST nach ÖSTERREICH

Das macht Je 112 Euro Pro Fahrzeug...Inkl. Post nach österreich

SEHR SCHNELLE ANTWORT UND KUNDENDIENST

Federn sind von FK und Tieferlegung bis zu 35-40mm


Da ich selbst 2 mal Fk federn in meinen Xedos 6 hatte kann ich mich über desen Qualität nicht beschwerden


LG
X6_xedos
(Turgut_Nefil)

dominik_at 28.10.2009 19:36

Hey Leute :winke:

Wie mir X6_Xedos das Angebot zeigte war ich mal kurz *paff*. Musste mir das Angebot 2 mal durchlesen da ich es nicht glaubte bzgl. den Preis!
Auch ich hatte schon mal einen FK Federnsatz in meinen ehemaligen 323F BA verbaut und war auch superzufrieden!

Preislich gesehen kann man sich hier nur alle 10 Finger lecken! Also auch von mir ein Tipp zu dem von X6_Xedos oben genannten Link!!!

lg
Dominik

PS: Ich freu mich schon auf die lieferung :saufen:

Rooz21 28.10.2009 20:32

wieviel kostet ein einbau fürn xedos 6?

dominik_at 28.10.2009 20:41

Hey Rooz

Hier der Link:

http://www.car-styler.com/shop/Mazda...92-::1523.html

Kostet 129,--

lg
Dominik

merlin.r 29.10.2009 06:03

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 85974)
wieviel kostet ein Einbau fürn xedos 6?

Ich hatte mal bei meinem Örtlichen gefragt. Er meinete wenn es rund läuft ca 1-1,5 Std pro Rad (10-15 AW's á 7,50€) oder max 400€ und jeweils incl. Kleinteile (+19% Märchensteuer, auf Rechnung). Spur Vermessen und Einstellen ist schon mit dabei.

Dem zu Folge würde mich der Spaß, trotz des Abgebots, 480€ + 100€ = rund 600 Tacken kosten.
Ach so TÜV und Zulassungsstelle kommen auch noch dazu.

Die Kosten sind für einen X9 Facelift erfagt worden, dürften aber auch beim X6 so hin kommen.

CU:winke:
merlin.r

X6_xedos 29.10.2009 06:11

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 85981)
Ich hab mal bei meinem Örtlichen gefragt. Er meinete wenn es rund läuft ca 1-1,5 Std pro Rad (10-15 AW's á 7,50€) oder max 400€ und jeweils incl. Kleinteile (+19% Märchensteuer, auf Rechnung). Spur Vermessen und Einstellen ist schon mit dabei.
Dem zu Folge würde mich der Spaß 480€ + 100€ = rund 600 Tacken kosten.
Ach so TÜV und Zulassungsstelle kommen auch noch dazu.

Die Kosten sind für einen X9 Facelift erfagt worden, dürften aber auch beim X6 so hin kommen.

CU:winke:
merlin.r


WIE BITTTTEEE 1-1,5std PRO rad...

ich will dir nichts einreden aber ich Glaube die meinten gesamt 1,5std maximal
ich brauch auch nicht länger als 1,5 std gesamt für alle 4 OHNE HEBEBUHNE.. Spurvermessen kostet FIX ~60-70 euro da gibts kein stunden satz...
und eintragen ist dir überlassen ich werde es nicht machen (ich weiss ich weiss das und das aber ist meine entscheidung)

also ohne Spureinstellen sollte ein Freiwerkstatt oder auch :) nicht mehr als 150 euro verlangen..und spureinstellung kannst wo anders machen lassen wenn du ein Billigen findest eventuel.

ps.:KLEINTEILE wird keinen geben ...

Mfg

merlin.r 29.10.2009 06:35

Zitat:

Zitat von X6_xedos (Beitrag 85982)
WIE BITTTTEEE 1-1,5std PRO rad...

Okay, die Anfrage ist schon etwas her (Anfang 09). Er könnte auch pro Achse gesagt haben. Dann wär es ja schon mal nur die Hälfte und würde mit deiner Erfahrung übereinstimmen. Er sagte damals 1-1,5 Std, max 100€ pro ... (weiß ich nicht mehr genau :? ) und ich habe eben einfach hochgerechnet. Es war übrigens eine etwas größere (10 Mann stark) nicht markengebundene Werkstatt.

CU:winke:
merlin.r

wirthensohn 29.10.2009 07:03

Der Einbau der Federn ist beim X9 erheblich aufwändiger als beim X6, das kann man nicht vergleichen. Beim X6 geht das eigentlich relativ fix. Ein erfahrener Mech sollte nicht pro Rad 1 bis 1,5 Stunden benötigen, sondern meiner Meinung und Erfahrung nach eher 1 Stunde pro Achse. Plus Achsvermessung.

Ich hatte damals bei für den Einbau der Tieferlegung, die Achsvermessung, Bördeln und die Abnahme beim TÜV, alles durch den Tuning-Betrieb vor Ort, glatt 400 Euro bezahlt.

Gruß,
Christian

GIFT2 29.10.2009 17:33

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 85984)
Beim X6 geht das eigentlich relativ fix. Ein erfahrener Mech sollte nicht pro Rad 1 bis 1,5 Stunden benötigen, sondern meiner Meinung und Erfahrung nach eher 1 Stunde pro Achse.

Wenn du mit "erfahrener Mech" einen meinst, der das beim X6 schon 10mal gemacht hat und einen Neuwagen vor sich hat, gebe ich dir in etwa recht.

Aber wo findest du so einen Menschen und wer von uns hat einen Neuwagen ? ;)
Bei so einer Arbeit kommt es mir hauptsächlich auf Qualität und nicht auf Quantität an.
Es müssen Kofferraumverkleidungen und Hutablage raus und wieder rein, die Bremssattel müssen weggeklappt werden etc. und alles wieder Retour.
Es wird mit Sicherheit sehr schwergängige Schraubverbindungen geben.

Und man sollte bei dieser Gelegenheit auch auf die (vorbeugende) Rostvorsorge bzw. die Rostbeseitigung achten.
Wer schon mal ein hinteres Domlager, was 15 Jahre drinne war in Augenschein genommen hat, weiß wovon ich rede.

Je nach Alter des Fahrzeuges müssen die hinteren Domlager getauscht und die Staubschutzbälge erneuert werden. Gut, nimmt jetzt nicht extra Zeit weg. ;)

Vorn gibt es das Problem, dass "normale" Federspanner zu geringen Weg haben, da man nur über 2 übereinanderliegende Windungen kommt.
Außer Tips mit starken Kabelbindern (was nicht ganz ungefährlich ist) habe ich hier auch noch nix gescheites lesen können.

Hier kommt es definitiv auf den Einzelfall und die Ausrüstung, Erfahrung und Qualifikation des Personals an.

Wenn man es also definitiv nicht selbst auf die Reihe bekommt, würde ich mir da eine freie Meisterwerkstatt suchen und die Leute sich das vorher mal anschauen lassen.

Sowas macht man dann bestimmt nicht so schnell wieder und ich habe schon Fahrzeuge gesehen, wo rein rostmäßig mit so einem fixen Pfuschtausch das Todesurteil gesprochen war.
Sieht zwar dann 2 Jahre recht schick aus, aber dann kommt der Stoßdämpfer hinten durch die Hutablage :p

Jetzt kommt der Winter, und wer sich vorher noch ein paar Gedanken dazu machen will, ist sicher nicht schlecht beraten dieses Vorhaben auf das nächste Frühjahr zu verschieben.

Ansonsten, wenn man das so wie bei Christian für 400 hinbekommt, kann man nichts falsch machen und hat keinen Cent zu viel bezahlt.
Die haben sich mit Sicherheit hinterher nicht die Hände gerieben. ;)

Grüße
Gift

w00lf 29.10.2009 17:50

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 85993)
Ansonsten, wenn man das so wie bei Christian für 400 hinbekommt, kann man nichts falsch machen und hat keinen Cent zu viel bezahlt.
Die haben sich mit Sicherheit hinterher nicht die Hände gerieben. ;)

Grüße
Gift

:cheesy: Ich hatte 198€ mit Achsvermessung/Einstellung bezahlt.
Gedauert hats ca. 2 Stunden.
Ung geflucht haben sie. :cheesy:

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.