Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Typenbezeichnungen Instrumentenbeleuchtung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42543)

w00lf 13.11.2009 22:43

Typenbezeichnungen Instrumentenbeleuchtung
 
Hallo,

ich möchte mir in nächster Zeit mal einen Schwung LEDs besorgen (für diverse Beleuchtungen) und im Zuge dessen hätte ich mir gedacht auch gleich alle Lampen der Instrumente zu bestellen (die werden langsam aber sicher dunkel).

Könnte mir jemand alle Bezeichnungen der Originallampen/LEDs angeben?
Ich möchte alles in Originalfarbe halten.
Danke im voraus. :ja:

mfg, Wolfgang

PS: falls es so eine Liste schon gibt, bitte einfach verlinken. ;)

x9 millercycle 13.11.2009 22:51

beleuchtung !
 
im tacho sind nur glaßsockel klein und groß drin ! bei mir sind led drin in blau !

rest im schalter selber wie willst die aufmachen ??

w00lf 13.11.2009 23:09

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 86765)
im tacho sind nur glaßsockel klein und groß drin ! bei mir sind led drin in blau !

rest im schalter selber wie willst die aufmachen ??

Was heißt Glassockel klein und groß?
Ich kenne nur die W5W Glassockel. :think:

Ich habe noch keine Ahnung, wie ich die aufmachen werde, hatte gehofft hier eine kleine Anleitung zu bekommen. Hab auch schonmal einen Thread gelesen, wo das glaub ich beschrieben war, aber den finde ich natürlich nicht mehr. :x :cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedik 13.11.2009 23:11

Du brauchst w5w -T10 und T5, das wars, mehr brauchst du nichts zu wissen
T5 nur einmal, T10 weis ich nicht mehr so genau

x9 millercycle 13.11.2009 23:13

leuchten !
 
die kleinen sind 1,2 watt viel spaß dabei !

w00lf 13.11.2009 23:17

Zitat:

Zitat von Xedik (Beitrag 86767)
Du brauchst w5w -T10 und T5, das wars, mehr brauchst du nichts zu wissen
T5 nur einmal, T10 weis ich nicht mehr so genau

Danke. :ja: Dachte nicht, dass das alles ist. :cheesy:

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 86768)
die kleinen sind 1,2 watt viel spaß dabei !

Ok, also sind die 5W schon die großen. :shock: :cheesy:

mfg, Wolfgang

x9 millercycle 14.11.2009 11:57

mmhhh
 
die 5 watt die großen die 1,2 watt die kleinen ! nimm LED und alles ist super !

loelik 09.02.2010 18:51

Hallo!
Wer weißt, wo plus und minus sind? Die LEDs darf man nicht irgend wie verbauen!

Gruß, Alex

wirthensohn 09.02.2010 18:54

Die LED funktioniert nur in einer Richtung, andersrum passiert rein gar nichts. Um zu wissen, welches "Beinchen" Plus und welches Minus ist, merke ich mir immer nur den Dreisatz "Kurz-Kathode-Minus". Das heißt: das kürzere Beinchen ist die sogenannte Kathode und da muss Minus dran.

Vorwiderstand nicht vergessen, sonst ist der Spaß von kurzer Dauer...

Gruß,
Christian

loelik 09.02.2010 19:10

Danke! Aber das war schon klar. Ich möchte wissen, wo die plus und minus auf der Tachoplatine sind!
Gruß, Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.