![]() |
Winterreifen 215/40 R17
Hallo,
da ich mir Anfang nächstes Jahr mal neue Winterreifen holen möchte - mit den 185ern bekomm ich das kotzen, das geht mal gar nicht (müsste die Teile ja bis Ende April montiert lassen) - mach ich mich natürlich schon jetzt auf die Suche. Allerdings finde ich in der Preisklasse unter 100€ pro Stück immer nur dieselbe Reifen: -Nexen Winguard Sport -Nexen Winguard Alle anderen Hersteller haben Preise über 100€ (die wären dann sogar teurer als meine Goodyear Eagle F1 im Sommer :idiot:). Kann mir jemand zu oben genanntem Hersteller etwas berichten (billig und/oder gut)? mfg, Wolfgang |
also ich Fahr im Winter die Bridgestone Blizzak LM 22 (215/40R17) und bin vollendstens zufrieden damit. Allerdings sind Winterreifen in dieser Dimension immer teurer als die Sommerreifen. Für die Bridgestone hab ich über Reifendirekt 176,60 Euro pro Stück bezahlt.
Wie sich allerdings die "Billig-Produkte" (ok, 80 Euro ist eigentlich nicht billig) in dieser Dimension fahren weiß ich nicht... ich weiß nur dass sich die 215/40/R17 VIEL besser fahren als die 195/60/15er die drauf waren; viele sagen im Winter sei es vorteilhaft "schmale" Reifen zu haben, meine Erfahrungen können dies allerdings überhaupt nicht bestätigen. Die 215er fahren sich prima, auch bei Schnee, Matsch oder sonstwas. |
Zitat:
Bin ja gespannt, wie sich die 215er auf Schnee fahren, meine bisherige Meinung dazu ist ja immer noch, dass schon die 185er zu breit sind, ABER schaun die Teile einfach so scheiße aus, dass ich lieber das "Risiko" der Breitreifen eingehe. Wahrscheinlich werde ich eh positiv überrascht. :cheesy: mfg, Wolfgang |
Ich kann Dir echt nur raten, Nexen und Nokian gleich wieder zu vergessen. Entweder Du greifst für Winterreifen dieses Formats etwas tiefer in die Tasche oder Du lässt es besser bleiben. Reifen sind neben den Bremsen die lebenswichtigsten Teile am Auto und da verbietet es sich, die billigsten Produkte zu nehmen. Du spielst mit Deinem Leben und dem aller anderen Verkehrsteilnehmer.
215/40R17 ist für dem Sommer ein gängiges Massen-Format und entsprechend günstig. Nicht aber im Winter, da ist es eher selten, es gibt kaum Auswahl und daher auch entsprechend teurer. Bei reifendirekt.de finde ich einen Bridgestone für 172 Euro. Soviel sollte Dir Dein Leben wert sein - oder Du nimmst die Asphaltfräsen in Ballonform und kannst gute Markenware für kleines Budget fahren. Schicke Optik und schmale Kasse passt nicht zusammen. Nur eines noch: falls Du doch solche Reifen kaufst, bitte nicht hinterher jammern und sich beschweren, dass 215er im Winter unbrauchbar seien. Das liegt dann nämlich nicht an den 2 cm mehr Breite, sondern an den billigen Reifen, wenn das Auto ständig den Abflug machen will... ;) Gruß, Christian |
@Christian: kannst du zu den Reifen mal einen Link reinstellen?
mfg, Wolfgang |
|
Danke.
Hab jetzt mal alle mir bekannten Reifenversandseiten abgeklappert: -den Bridgestone Blizzak LM-22 hab ich jedesmal gefunden -> Preise: 170€ / 176€ / 156€ / 208€ / 167€ -dann hab ich noch den Vredestein Wintrac Extreme gefunden -> 139€ inkl. Versand (österreichische Seite) Was wäre zum Vredestein zu sagen? Wenn der nicht so toll ist, kann man ja immer noch den Bridgestone für knapp 150€ nehmen. mfg, Wolfgang |
mal so nebenbei... 215/40 ist für den V4 doch ne Nummer zu groß, oder?
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Vredestein kenn ich in einer anderen Dimension, sollen gute Winterreifen sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.