Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ab 2010 keine ASU Plakette mehr! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42650)

Zoom-Zoom 13.12.2009 10:10

Ab 2010 keine ASU Plakette mehr!
 
Da HU und ASU zusammengelegt werden, fällt die ASU Plakette weg. Man kann sich dann eine weiße Blindplakette draufkleben lassen. :kotz:
http://www.auto.de/magazin/showArtic...e-verschwindet

Ich werde mir wohl ein neues Nummernschild gönnen, bin 2010 sowieso mit HU/ASU dran. Muß mir dann auch mal Gedanken wegen der Befestigung machen. Ich kenne Leute, die ihre Schilder geklebt haben. Sieht gut aus, so ganz ohne Befestigungsmaterial. Der Methode trau' ich aber nicht über den Weg. Ich werde wohl zur Nietzange greifen.

Gruß
Torger

Truckdriver 13.12.2009 10:20

Hab auch schon davon gehört! Bin nicht gerade sehr begeistert!

MFG
Fabian

wirthensohn 13.12.2009 11:55

Wieso kann oder sollte man davon begeistert sein oder nicht?

Es ändert sich doch rein gar nichts, außer dass die Plakette am vorderen Kennzeichen entfällt. Die AU wird nach wie vor auch gleiche Art zum gleichen Preis durchgeführt, nur halt zwingend im Zuge der HU und nicht nach Belieben schon vorher oder irgendwann später.

Wenn bei mir TÜV und AU fällig sind, fahre ich genau wie immer in meine Werkstatt, wo der TÜV-Prüfer jeden Mittwoch morgen HU vor Ort durchführt und dann macht der gleiche Mech meiner Werkstatt die AU. Wie immer. Nur, dass der TÜV-Prüfer die HU-Plakette nicht gleich nach seiner Arbeit aufklebt, sondern erst, wenn auch die AU erfolgreich war.

Gruß,
Christian

Phoenix 13.12.2009 12:15

Mein "TÜV-Termin" ist auch im Januar, also habe ich ab nächstem Monat auch nur noch mehr eine Plakette. Ich bin mal gespannt, wie das Nummernschild nach dem Entfernen aussieht (ist ja neu und noch ni eine Plakette abgekratzt). Notfalls hole ich mir auch ein neues Schild.

Wenn der Schritt "eine Plakette aufkleben" weg fällt, könnten doch die Gebühren runter gehen, oder? ;-)

Eddyk 13.12.2009 13:24

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 88072)
Wieso kann oder sollte man davon begeistert sein oder nicht?

Weil die Steuerzahler für die Verabschiedung des Gesetzes zahlen müssen?

wirthensohn 13.12.2009 14:03

@Eddyk: dieses typische Stammtischargument kann ich leider nicht nachvollziehen. Welche zusätzlichen Kosten soll denn Deiner Meinung nach bitte diese Verordnung erzeugen (es ist kein Gesetz, nicht mitbestimmungspflichtig durch den Bundesrat, keine Unterschrift durch den Bundespräsident nötig, Zuständig ist alleine das Bundesverkehrsministerium)? Bitte erstmal über Regierungstätigkeiten und Verantwortlichkeiten informieren...

Komisch, bei jeder neuen Vorschrift, bei jedem Gesetz wird gejammert. Jetzt wird auch ausnahmsweise mal etwas abgeschafft bzw. vereinfach oder logisch verändert und dennoch wird wieder gejammert - irgendwie typisch deutsch ;(

Gruß,
Christian

Truckdriver 13.12.2009 14:33

So ich habe aber meine Bedenken! Ich habe den Xedos ja über ebay gekauft, mit Tüv bis Januar 2010! Zum anmelden brauchte ich aber noch eine ASU-Bescheinigung wie das ja so üblich ist 8)! Diese war aber nicht mehr vorhanden! Also habe ich jetzt Asu im November neu machen lassen müssen! Wie wird das dann sein? Ich habe wie gesagt Tüv im Januar und Asu im November! Muss ich dann nochmal Asu machen oder kann man das 2 Monate überziehen? :-)

MFG
Fabian

wirthensohn 13.12.2009 14:39

ASU gab es in den 80er Jahren. Seit die Autos Katalysatoren besitzen, gibt es nur noch eine AU ;)

Soweit ich die Regelung korrekt verstanden habe, musst Du Dir im Januar keine Gedanken machen, wenn Du die HU machen lässt, da Deine letzte AU relativ frisch ist. Ich kenne den Endstand nicht, zumal er leider nicht im Detail in den Pressemeldungen zu finden ist, aus den Veröffentlichungen während Planungsphase dieser Sache ging jedoch hervor, dass die AU nicht neu gemacht werden muss, wenn sie weniger 12 Monate (oder waren es 6 Monate?) zurück liegt.

Das verhält sich genau so, wie bei der GAP bzw. GSP (Gasanlagensonderprüfung / Gasanlagenanschlussprüfung) bei Autogas-Fahrzeugen. Nur, wenn die letzte GSP/GAP bzw. Gasanlagenwartung mehr als 12 Monate zurückliegt, wird diese im Rahmen der TÜV-HU vorgenommen.

Gruß,
Christian

GIFT2 13.12.2009 15:56

Zitat:

Zitat von Truckdriver (Beitrag 88081)
Zum anmelden brauchte ich aber noch eine ASU-Bescheinigung wie das ja so üblich ist 8)! Diese war aber nicht mehr vorhanden! Also habe ich jetzt Asu im November neu machen lassen müssen!

Was mir gerade einfällt - hat dein X schon einen Kaltlaufregler verbaut oder bist du noch mit Euro 1 unterwegs ?
Kannst du leicht am Betrag für die Kfz.-Steuer ersehen, bei Euro 2 zahlst du 147 €.

Grüße
Gift

milfhunta 13.12.2009 16:57

bei den obd 2 fahrzeugen war doch die hu eh schon immer an die au gebunden, wenn mich nicht alles täuscht.

hat mir mal ein prüfer erklärt, als ich mitm e46 dort war


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.