Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Diskussion über untertouriges Fahren (Auslagerung von Lampen-Thread) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42656)

shaze 10.12.2009 15:38

Diskussion über untertouriges Fahren (Auslagerung von Lampen-Thread)
 
Hallo Freunde,

vor etwa 5 Tagen versagte mein linkes Abblendlicht (die H1-Birne). Bin also zu Praktiker gefahren und habe aufgrund folgenden Postings (http://www.xedos-community.de/showpo...90&postcount=4) 2 H1-Birnen von Philips(12V, 55W) gekauft. Gestern Abend versagte die rechte Lampe erneut, die andere gab heute Morgen schon vor dem Start (also vllt. auch gestern Abend bei der letzten Fahrt) ihren Geist auf.

In den Birnen sind kleine Risse zu sehen, habe ich die Birnen nicht fachgerecht eingesetzt, oder kommt das durch Vibrationen zum Beispiel durch untertourige (40km/h im 5. Gang) Fahrweise?

Vielen Dank!

Eddyk 10.12.2009 17:01

Zitat:

Zitat von shaze (Beitrag 87960)
In den Birnen sind kleine Risse zu sehen, habe ich die Birnen nicht fachgerecht eingesetzt, oder kommt das durch Vibrationen zum Beispiel durch untertourige (40km/h im 5. Gang) Fahrweise?

Vielen Dank!

Abgesehen davon, dass es nicht gut für den Motor ist, darf es der Birne nichts ausmachen, sonst würde die Birne bei jedem Schlagloch kaputt gehen.

Geh aufjedenfall die Birne reklamieren, kann sein, dass du ein teildefektes Teil bekommen hast.

w00lf 10.12.2009 17:10

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 87963)
Abgesehen davon, dass es nicht gut für den Motor ist...

Wie bitte kommst du zu dieser Aussage?
Für den Motor ist das kein Problem.

mfg, Wolfgang

born2die 10.12.2009 17:24

genau! ich maches auch..bei den drehzahlen ruckelt der motor noch nicht, also ist das nicht untertourig und völlig unschädlich...kalr , man kann nicht so richtig beschleunigen, aber ungesund ist das nicht! :)

Eddyk 10.12.2009 19:27

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87964)
Wie bitte kommst du zu dieser Aussage?

Weil ich es an meinem Auto gemerkt habe. Bzw vom Vorbesitzer, der V6 beschleunigte lahmer als mein 1.6er die ersten paar hundert km.

w00lf 10.12.2009 19:29

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 87974)
Weil ich es an meinem Auto gemerkt habe. Bzw vom Vorbesitzer, der V6 beschleunigte lahmer als mein 1.6er die ersten paar hundert km.

Das lässt allerdings eher darauf zurückführen, dass der Vorbesitzer seinen X nie über Tempo 100 hinaus bewegte. ;)

mfg, Wolfgang

viciousVelo 10.12.2009 20:00

das kann ich auch nur bestätigen, autos müssen mal ordentlich getreten werden und dürfen nicht immer nur stadtverkehr haben. DAS ist schlecht für motor (getriebe sowieso) und auch für den verbrauch

Eddyk 10.12.2009 20:18

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87976)
Das lässt allerdings eher darauf zurückführen, dass der Vorbesitzer seinen X nie über Tempo 100 hinaus bewegte. ;)

mfg, Wolfgang

Und Drehzahlen bei über 100 kmh sind auch über 2000u/m ;) Ich sehe da eher einen Zusammenhang mit den Drehzahlen, als mit dem Tempo. Da ich mich zu 90% im Stadtverkehr bewege wird mein X ab und zu im ersten Gang eben bis 50 beschleunigt und auf die Autobahn fahre ich sowieso nur im Zweiten auf. Mit etwas Zwischengas und Feingefühl lässt es sich auch angenehm bei 5000u/m weich und schnell einkuppeln.

Ich finde das immer wieder erstaunlich wie in Foren eine Diskussion immer in die völlig andere Richtung abschweifen kann durch einen kleinen Satz :)

H@ns 11.12.2009 06:10

Ich schlage auch vor, Stoffhandschuhe oder zumindest ein Taschentuch zum einsetzen zu nehmen. Ich empfehle wärmstens Philips Vision Plus Birnen.

Zum Thema "untertourig fahren = Schlecht für Motor und Getriebe" ... Man liest in der Zeitung öfters was von toten Joggern im Wald ... jedoch nicht, dass jemand tot vom Bürosessel gefallen ist oder beim spatzierengehen zusammengebrochen ist.

viciousVelo 11.12.2009 09:00

bei der halogen musst du dringend irgendwas über deine finger machen...das steht aber auch auf jeder gebrauchsanweisung drauf!?

zum thema motor würde ich da gerne mal meinungen von fachmännern hören oder nen artikel sehen. ich denke nicht, dass es reicht den motor mal nen paar sekunden oder minuten auf 5000 umdrehungen zu drehen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.