Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Xedos mag keine laute Musik :-( (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42710)

Mr.Betatester 31.12.2009 13:00

Xedos mag keine laute Musik :-(
 
Hi,
wenn ich im Auto laut Musik höre und an ner Ampel stehe ruckelt der Motor. vorgestern stand ich auf der Landstraße an ner MApel und hatte noch Vollicht an da wäre er mir fast ausgegangen :-(.

Ich hab ne Hifonics TX-440 welche mit 50A gesichert ist.
Ein PowerCap hab ich auch, bin mir aber nicht sicher ob das richtig funktioniert, wenn ich abschalte geht es nach paar minuten auch aus?(es hängt doch aber direkt an der Batterie)
Ach noch was unter dem Bateriehalter ist viel weißes Pulver? Die Füllstände in der Batterie sind aber ok.

Danke
Mr.Betatester

wirthensohn 31.12.2009 13:27

Mal kurz überschlagen: Du hast eine Lichtmaschine drin, die bei Nenndrehzahl bis zu 70 A liefern kann (90 A wären es beim V6). Gut die Hälfte davon brauchen Motor, Bordelektrik und Zusatzaggregate. Dazu noch das Licht mit etwa 12 A; Lüftung, Scheibenwischer und Sitzheizung betrachte ich einfach mal als ausgeschaltet, als Radio rechne ich mal ein einfaches Gerät mit geringer Stromaufnahme von 5 A dazu. Bleiben von den 70 A bestenfalls vielleicht noch 20 A für die Endstufe übrig.

Das mal ganz einfach und laienhaft und mit angenommenen (unrealistischen) 100% Wirkungsgrad auf die Ausgangsleistung gerechnet, wären das bestenfalls 250 Watt, bevor die Bordelektrik samt Motorsteuerung in die Knie geht.

Wenn einfach nicht genug Energie im Bordnetz zur Verfügung steht und mehr Strom gezogen wird, als Lichtmaschine und Batterie liefern können, kann bricht irgendwann alles zusammen. Da hilft dann auch der beste PowerCap nichts mehr, denn irgendwann kriegt der auch nicht mehr genug Strom geliefert.

Auf Dauer für die Lebensdauer von Batterie und Lichtmaschine auch nicht gerade förderlich, zumal meine Berechnung von Nenndrehzahl ausging und die im geschilderten Fall ohnehin überlastete Lichtmaschine im Leerlauf nicht mal volle Leistung bringen kann... ;)

Gruß,
Christian

Mr.Betatester 31.12.2009 13:40

und was kann ich dagegen tun? ne größere LiMa?

wirthensohn 31.12.2009 13:52

Ich habe keine Ahnung, ob die LiMa aus dem V6 (90 A) oder die aus dem Xedos 9 (110 A) in den Vierzylinder passen. Aber Du brauchst offensichtlich auf jeden Fall eine stärkere Energiequelle, sprich Lichtmaschine. Denn die Batterie kann solch hohe Ströme auch nur sehr begrenzte Zeit liefern, wenn sie selbst nicht entsprechend stark wieder geladen wird.

Selbst wenn die LiMa aus X6 2.0i V6 oder X9 2.5i V6 passen sollten, kommt das nächste Problem: mehr Strom braucht dickere Kabel. 110 A würde ich nicht über die Kabel schieben wollen, die für 70 A ausgelegt zu der originalen, kleinen Lichtmaschine führen. Also neue, dicke Kabel ziehen. Und zwar von der LiMa über den Hauptsicherungskasten bis zur Batterie.

Gruß,
Christian

Kenny 31.12.2009 14:31

Oder vielleicht ne kleinere Endstufe verbauen.

w00lf 31.12.2009 14:45

Das selbe Problem habe ich leider auch. Viel zu schwache Lichtmaschine.
Nur meinen Motor stört das nicht, bei mir fällt nur dauernd die Spannung ab und das Licht flackert.

Wär interessant zu wissen, ob die V6 Lichtmaschine auch in den kleinen passt.
Worauf müsste man achten, bzw. wie kann ich erkennen ob sie passt?

mfg, Wolfgang

wirthensohn 31.12.2009 15:23

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88969)
Worauf müsste man achten, bzw. wie kann ich erkennen ob sie passt?

Beide nebeneinander halten und vergleichen, ob die Befestigungspunkte übereinstimmen und ob die Riemenscheibe den gleichen Durchmesser hat. Oder einfach Peter fragen, ob er beides auf Lager hat und vergleichen kann.

Gruß,
Christian

w00lf 31.12.2009 16:50

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 88972)
Beide nebeneinander halten und vergleichen, ob die Befestigungspunkte übereinstimmen und ob die Riemenscheibe den gleichen Durchmesser hat. Oder einfach Peter fragen, ob er beides auf Lager hat und vergleichen kann.

Gruß,
Christian

Bereits erledigt. :cheesy:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 31.12.2009 17:10

Und? Ergebnis?

Gruß,
Christian

w00lf 31.12.2009 17:15

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 88977)
Und? Ergebnis?

Gruß,
Christian

Noch keins.

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.