Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Interessanter 626 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42813)

w00lf 23.01.2010 15:25

Interessanter 626
 
Hallo,

hab eben auf Facebook ein interessantes 626 Modell gefunden. Teile des In- wie auch des Exterieurs kommen mir doch stark bekannt vor. :megalach:

Vielleicht weiß ja jemand um welches Modell es sich handelt.

http://s11b.directupload.net/images/...p/7xnq3zom.jpghttp://s8.directupload.net/images/10...p/kw2odu27.jpghttp://s12.directupload.net/images/1...p/pz7jbw2w.jpghttp://s8.directupload.net/images/10...p/lgr6wkxs.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/z5iiphdh.jpg
http://s6.directupload.net/images/10...p/uysii2dt.jpghttp://s6.directupload.net/images/10...p/b3vlc4zu.jpg

mfg, Wolfgang

wirthensohn 23.01.2010 15:39

Das ist die US-Version der bei uns bekannten fünften Generation des 626, dem Typ GF, gebaut ab 1998. Das Modell ist aber ein echter Amerikaner, nicht nur optisch, sondern auch noch in Michigan (USA) im AutoAlliance-Werk (Ford / Mazda) gebaut - wie schon der Mazda MX-6 und der Ford Probe auf der Plattform des Vorgängers 626 GE.

Lustig: obwohl dieses Modell eigentlich das Nachfolgemodell des 626 GE ist, gab es ihn dennoch auch mit dem KL (2.5i V6) zu kaufen, den es bei uns nur im 626 GE, MX-6, Xedos 9 und Ford Probe II gab, nicht jedoch im 626 GF.

Gruß,
Christian

w00lf 23.01.2010 16:09

Wow, der sieht ja komplett anders aus als unser GF. :shock:
Danke Christian. :ja:

mfg, Wolfgang

Phoenix 23.01.2010 17:19

Schöne Autos hat Mazda mal gebaut ... ;-)

w00lf 23.01.2010 18:55

@Phoenix: Ja da hast du Recht.

Und hier noch ein paar interessante Bilder:

http://s10b.directupload.net/images/...p/pmlegt9z.jpghttp://s4.directupload.net/images/10...p/p9smn6k9.jpg

Miller im Facelift:
http://s4.directupload.net/images/10...p/6gu3bcsv.jpg

Rückleuchten Facelift:
http://s11b.directupload.net/images/...p/qnqvns2k.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/l2tx48wa.jpg

mfg, Wolfgang

Hatschi 23.01.2010 19:12

Halli Hallo

Oh ha, ein Supercharge im 2000er Modell!
Armes Europa, wie weit wir immer zurückliegen und uns vorgemacht wird was wir nicht alles sind zum gleichen Preis...

Hatschi

w00lf 23.01.2010 19:29

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 90144)
Halli Hallo

Oh ha, ein Supercharge im 2000er Modell!
Armes Europa, wie weit wir immer zurückliegen und uns vorgemacht wird was wir nicht alles sind zum gleichen Preis...

Hatschi

Oh ja, das war mir klar, als ich die ersten Prospekte aus Japan für Xedos 6/9 gesehen habe. Was die an Ausstattung und Motoren hatten, ein Wahnsinn.
Da sind unsere Modelle selbst vollausgestattet ein Witz und unterer Durchschnitt.

mfg, Wolfgang

x9 millercycle 23.01.2010 19:39

wenn die Japaner so Autos für Deutschland bauen würden wie für Japan dann könnten sie locker 30% mehr verkaufen !
das bezieht sich auf Ausstattung und Motorn wie Bauform

Nipponcruiser 23.01.2010 20:24

hey,

mir sagen die Überseemodelle auch besser zu. Man braucht ja nur unseren Mazda 6, und das US Modell vergleichen.
Bei uns ist ja der Ökowahn ausgebrochen.:kotz:

Der deutsche Standartkäufer betrachet sein Auto aber oft mit anderen Augen. Da zählt erstmal die Marke und das Image, seiss drum, was man tatsächlich fürs Geld bekommt.
In den frühen 70ern hatten die Japaner tolle Kisten im Angebot.
Trotzdem griff der deutsche Käufer statt zum Corolla, oder Mazda 1300 ( die zwar auch nicht die modernsten waren ) lieber zum olen veralteten Käfer. Es war halt ein VW.

Ich selber fuhr einen 1979er Nissan Laurel. Dieses Auto war meiner Meinung um Welten besser wie ein Opel Rekord, oder Ford Granada.


Grüße, Thomas

XX-167 23.01.2010 23:35

3,7 liter und 272PS sprechen für sich :-)

MfG

René


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.