![]() |
Batterieleuchte (Kombi) leuchtet
Hallo zusammen,
habe meine Batterie ca. vor 4 Wochen gewechselt. Habe seit dem keine Probleme mehr mit Kaltstart usw. vor 2 Wochen habe ich ein fremdes Auto überbrückt, die Battie von dem Auto schien ziemlich tot zu sein. Die Drehzahl beim überbrücken (von meinem Auto) ist ziemlich runter gegangen. Das gleiche Auto habe ich vor 1 Woche wieder überbrückt. Selbe Ablauf. Seit diesem Überbrücken leuchtet meine "Batteriekontrollleuchte" durchgängig. (geht ab Zündungsstellung nicht mehr aus). Kann wie gewohnt fahren, keine STörungen in den Verbrauchern, kein Lichtflackern, kein hell/dunkel wechsel in der kombi. Die SPannung während lauifendem Motor ist auch um die 14,4V. Was ist das Problem? Kann das nur ein Steuergerät sein? oder ist irgendwas an der Lichtmaschine defekt? ne diode oder so? gruß kurt |
Bei der Überbrückungsaktion könnte der Regler in der LIMA einen "Hau" abbekommen haben.
Das Signal von der Ladekontrollleuchte kommt direkt von dem 3-poligen Stecker an der LIMA (der mittlere Pin). Soll: Motor steht, Zündung an ~1V; Motor läuft ~B+ minus 1V; B+ = Akkuspannung CU:winke: merlin.r Der Regler ist in der LIMA eingebaut und wird, ob wohl er eine Teilenummer hat, in den meißten Fällen nicht einzeln gewechselt. |
kann ich ihn einzeln bekommen?
|
Schau halt mal bei Ebay oder bei Peter in den Xedos-Shop rein.
Das Teil einzeln zu tauschen lohnt wohl kaum, ist ja in die Lima integriert. Gebrauchte, funktionsfähige Lichtmaschinen aus geschlachteten X6 werden so zwischen 50-150 Euro gehandelt, neue bekommst du schon ab 150€ aufwärts. |
brauche ich unbedingt eine neue?
wie genau ich genau herausfinden ob dieses teil wirklich das defekte ist? was passiert wenn ich auf dauer einfach so weiterfahre wie jetzt (lädt die lichtmaschine irgendwann nicht mehr, oder wie?) |
Zitat:
Was kann passieren?
CU:winke: merlin.r |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.