![]() |
Kühler abdecken?
Hi all,
sieht ja so aus als ob es noch ein weilchen kalt bleibt. Jetzt könne ja jemand Weichei sagen, aber ich mag´s aber lieber warm :rolleyes: Hab mir überlegt (:think:) den Kühler mit einer Pappe vom Fahrtwind abzudecken, denkt Ihr das geht in Ordnung oder wird der 1,6er (der beste von allen) dann zu heiß oä? Grüße Roland |
deine temperatur sollte so in der mitte liegen ! laut anzeige
wenn nicht wechsle das thermostat karton würde ich nicht tun ! außer bei ständigen -30 crad was hir wohl nicht der fall ist |
Lass es. Das hatte man vielleicht bis in die 70er Jahre so gemacht, als die meisten Motoren noch keinen inneren Kühlkreislauf hatten und das Kühlwasser immer durch den Kühler floss, der auch schon mal einfrieren konnte.
Da bei modernen Motoren das Wasser ohnehin nicht durch den Kühler fließt, solange der Motor noch kalt ist und dank wirksamem Frostschutz heutzutage Kühler sowieso nicht mehr einfrieren, würde die Pappe nichts bringen - nur sobald der Motor warm ist, nimmst Du mit der Pappe dem Kühler aber die benötigte Luft. Wenn Du es lieber warm magst, solltest Du über eine Standheizung nachdenken. Falls Dein Auto immer in einer Garage mit Steckdose steht, gibt es auch noch die elektrisch betriebene und günstigere Alternative zur Standheizung, die dennoch vor Fahrtbeginn Motor und Innenraum auf Betriebstemperatur bringt. Gruß, Christian |
Halli Hallo
Ich glaube da schauen ein paar zu viel DMAX. ;) Hatschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.