Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   heizungsproblem (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42898)

viciousVelo 10.02.2010 19:27

heizungsproblem
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem, nach einer relativ langen Fahrzeit setzt die Heizung aus. Die Warme Luft wird plötzlich kalt. Lösen lässt sich das Problem nicht, aber ich kann auf Umluft schalten, so dass er dann wieder heizt. Schalte ich zurück auf Frischluft, wird die Luft wieder kalt.
Sobald ich den Motor ausschalte und wieder einschalte, heizt er wieder ganz normal weiter bei Frischluft.
Ich kann keine Regelmäßigkeit des Problems finden, mal tritt scheinbar das Problem auf und mal nicht.

Irgendwelche Lösungsvorschläge?

Danke euch

MfG

Jensen

x9 millercycle 10.02.2010 21:15

sollte dein thermostatz sein ! macht nicht weit genug auf ! wechsle es und dürfte dann gut sein ! und wechsle gleich das komplette kühlwasser !

kühlwasser im warmen zustand leeren !

viciousVelo 10.02.2010 21:41

lässt sich also nicht reparieren, ja?
warum gehts manchmal und manchmal nicht, wieso kommt der fehler nur nach längeren fahrten und nicht nach kürzeren?

x9 millercycle 11.02.2010 15:43

das thermostat klemmt gibts bei dem alter bei vw und opel normal !

kostet ca 10 -15 euro plus kühlwasser

viciousVelo 13.02.2010 14:17

danke für deine hilfe, werde ich mal durchchecken.

nun habe ich nen anderes problem:

ich muss meine heizung und lüftung "einschalten". heiß, dass nach jedem start auß irgend nen knopf drücken muss, um irgendwas zu benutzen. heckscheibenheizung geht vorher nicht, frontscheibenheizung (ka ob man die so nennt) genauso wenig. das probem habe ich seit dieser woche erst. wie kommt das, wie kann man das abstellen?

x9 millercycle 13.02.2010 18:12

verstehe ich nicht was du meinst !!

merlin.r 13.02.2010 19:32

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 91250)
verstehe ich nicht was du meinst !!

Er meint wohl nach wieder einschalten der Zündung ist Lüfter auf Null und wenn er dann nicht einen Knopf der Heizungssteuerung betätigt (ich vermute mal den Lüfter einschaltet) läßst sich nicht die Heckscheibenheizung einschalten.
Auch die Klimaanlage wird dann nicht angesteuert(für die Front "defog" funktion notwendig, egal ob der Kompressor noch geht oder nicht)

Vermutungen hier zu:
Nicht ausreichender Kontakt einer Steckverbindung am Bedienteil,
kalte Lötstelle(n), Leiterbahn Riss oder defekte Komponente im Bedeinteil,
Steckverbindung(en) der Quelle - Hauptsicherungsbox.
...

Im Endeffekt wird das vermutlich ein langes Suchen.

CU:winke:
merlin.r

viciousVelo 14.02.2010 12:19

so ist es.
nach jedem start, leuchtet keine lampe mehr an lüftung/heizung, auch dreht sich kein lüfter. und die heckscheibenheizung lässt sich nicht einschalten.

na großartig, da habe ich das auto nicht mal nen halbes jahr und die probleme gehen schon los. *mist*

merlin.r 14.02.2010 15:54

Zitat:

Zitat von viciousVelo (Beitrag 91283)
so ist es.
nach jedem start, leuchtet keine lampe mehr an lüftung/heizung, auch dreht sich kein lüfter. und die heckscheibenheizung lässt sich nicht einschalten.

na großartig, da habe ich das auto nicht mal nen halbes jahr und die probleme gehen schon los. *mist*

Kontrollier erstmal die Stecker

CU:winke:
merlin.r

PS: ist halt kein neues Auto mehr :fluester:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.