![]() |
Autogas Verdampfer Prins VSI
Moin zusammen,
bei meiner Prins VSI mußte gestern der Verdampfer getauscht werden.Ich hatte Gasgeruch im Innenraum meines Autos.Beim Verdamfer war ein Riß im Gehäuse.Ich habe ca. 52 tkm. damit runtergespult in 2,5 Jahren.So ein Teil sollte eigentlich länger halten oder?Mußte schon jemand sowas wechseln lassen? Jetzt bin ich erstmal mit Arbeitszeit 330 € los. Schönes WE euch allen |
Zitat:
Das bei einer bestimmten Serie der Verdampfer sich die Membran auflöst kann, hatte ich schon mal gehört. Aber ein Riss im Gehäuse war mir bis dato noch nicht untergekommen. Jetzt zum Positiven im Negativen Anderseits kannst du froh sein das der Riss nach "außen" ging, denn sonst hätte dir der Gasdruck einen Teil der Kühlanlage zerlegt. 4 - 12 Bar sind dann einfach zu viel und ich weiß nicht ob die Überdruckventile das hätten ableiten können. Versuchs doch mal Infos über die / eine Hotline zu bekommen: Zitat:
CU:winke: merlin.r |
Naja da hatte ich ja wenigstens Glück.Ich war grad nochmal beim Umrüster.Ich hatte so ein Geräusch als wenn ein Ventilator unrund läuft.Es war das Schwingen des Verdampfers der an die Karosse gekommen ist.Nun ist der Bügel der Verdampferbefestigung etwas von der Karosserie weggebogen und es ist deutlich besser.Evtl war es früher auch schon.Gestern ist es mir erst aufgefallen.Habe eben mit dem Umrüster telefoniert zwecks Kulanz.Er meite bei seinem Privatauto hatte er ein ähnliches Problem und Prins gab keine Kulanz.Naja egal, jetzt riechts nicht mehr nach Gas und im Sommer bau ich mir nen neuen Halter.
By by |
Habe von mittlerweile 2 Umrüstern u.a. wegen des Membranproblemes eine Nicht - Empfehlung für Prins VSI bekommen.
Auch wenn es kein Trost ist, Du hast ein Massen - Problem ;) Gruß, Michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.