![]() |
Verbesserungsvorschläge Bewerbung
Hey Leutz,
Ich bin ja nun schon etwas länger (2 Jahre) in der Community und wollte mal fragen ob nicht mal jemand was zu dieser Bewerbung sagen kann. Im Text ist ersichtlich worum es geht. Zitat:
|
Hallo,
finde klingt nicht schlecht. Vielleicht noch Familienstand erwähnen. Viele Grüße, Xedos9 |
Highlight, nicht highlite.
Meinst du, es ist förderlich, wenn du deinen Hausbesitz angibt? Sonst alles i.O. |
Hi,
ich schließe mich meinen Vorredndern an, würde jedoch den Hiweis auf den Klettersport im Anschreiben weglassen. Klettersport ist gefährlich, daraus könnten längere Fehlzeiten resultieren. Irgendwie kommt auch nicht ganz klar rüber, wieso du vom Autoschrauber zum Sesselpfurzer mutieren willst. ;-) HTH ... |
Ich war einige Zeit Personalleiter in einer größeren Firma und habe täglich mit Bewerbungen zu tun gehabt, daher gebe ich gerne meine Tipps/Kommentare zu deiner Bewerbung ab. Hoffe du hast nicht den Eindruck als würde ich deine komplette Bewerbung umschreiben, es sind nur Tipps und Vorschläge die mir auffallen/einfallen:
Zitat:
-> liest sich besser (mehrere "und" wirken wie eine Aufzählung die einem nach und nach einfällt) Zitat:
den Klettersport zu erwähnen ist prinzipiell nicht negativ, vielleicht sollte jedoch noch darauf hingewiesen werden dass du es nicht "extrem" betreibst. Normalerweise sollte man jedoch Sportarten/Hobbies, die keinen Bezug zur freien Stelle haben, weglassen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hoffe ich konnte ein kleinwenig helfen. Daniel |
Ich danke euch schonmal.
noch ein paar kleine Erläuterungen wegen der Info´s Also Hausbesitz wegen der Bindung zur Stadt, man muss hier noch erwähnen das SEHR viele von hier Auswandern da der Standort nicht prickelnd für die Jugend ist (kein Kino, kein Schwimmbad, keine Disco). Ich selbst bin Mitglied im Kletterverein, unteranderem auch die rechte Hand des Bürgermeisters... |
Noch ein genereller Tipp: ich nehme an, die Bewerbung soll auf dem modernen, heutzutage üblichen und bevorzugten Weg per Mail verschickt werden. Dann bitte alle Unterlagen ausschließlich als PDF verschicken.
Bei uns kommen inzwischen nahezu alle Bewerbungen nur noch per Mail ins Haus, viele davon enthalten jedoch Anschreiben, Lebensläufe und eingescannte Unterlagen in Form von Word-Dokumenten oder gar als JPG-Grafikdateien. Das zeugt von höchster Unprofessionalität und davon, dass sich der Bewerber weder mit der Art und Weise einer Bewerbung (schlicht mittels Google) auseinander gesetzt hat und sich auch keinerlei Gedanken um unerwünschte proprietäre Dateiformate macht und dass der Personalchef vielleicht keinen Windows-PC samt teurem Microsoft Office Paket der allerneuesten Version auf dem Schreibtisch stehen hat. Bewerbungen mit .doc, .docx, .jpg oder ähnlichen Attachments fallen in meinem Zuständigkeitsbereich unkommentiert direkt der Löschen-Taste zum Opfer. Bei Bewerbungen in den kaufmännischen Bereichen, Sekretariat oder gar im Computer-/PC-/Netzwerkbereich ist das ein absolutes No-Go. Und noch ein Tipp: man sollte immer darauf achten, dass man im weltweiten Netz keine Websites und sonstige, bedenkliche Spuren hinterlässt. Ein guter Personalverantwortlicher erforscht den Bewerber über Google und den einschlägig bekannten sozialen Netzwerken (Facebook, WKW, usw.). Und findet sich da etwas, das auf Jugendsünden, Saufgelage, kriminelle Aktivitäten, linke oder gar rechte Gesinnung hindeuten, hat man von vornherein schlechte Karten. Gruß, Christian |
Hier meine Verbesserungsvorschläge:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Internetseite gelesen, dass die Stadtverwaltung Glauchau Ausbildungsstellen zum Verwaltungsfachangestellten anbietet. Da ich in der Verwaltung einer Kommune meine berufliche Zukunft sehe, bewerbe ich mich hiermit um diese Ausbildungsstelle. (Du solltest noch kurz erklären, warum du deine Zukunft dort siehst.) Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum KFZ-Mechaniker im Februar 2006 habe ich anschließend meinen Zivildienst als Hausmeister abgeleistet. In dieser Zeit habe ich Erfahrung im Kontakt mit Kundschaft (hat ein Hausmeister Kunden? Vielleicht ein anderes Wort ... Menschen) und der Organisation und Verwaltung des Objektes gesammelt. Nach einer zweieinhalbjährigen Beschäftigung in der Automobilproduktion möchte ich mich nun weiterentwickeln. (Vielleicht auch kurz erklären warum. Vorschlag: Job macht zwar Spaß, jedoch sind deine Potentiale dabei nicht komplett ausgeschöpft.) Technisches Verständnis und eine sehr schnelle Auffassungsgabe sowie eine besonders hohe Konzentrationsfähigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit die ich auch im Klettersport anwende (Klettersport eventuell durch weniger gefährliche Freizeitaktivität ersetzen), sind meine besonderen Stärken. Mir übertragene Aufgaben erledige ich stets gewissenhaft, auch bei hohem Schwierigkeitsgrad. (Vielleicht du erwähnst du hier, dass du durch deine bisherige Tätigkeit sehr gut in Teamarbeit bist, aber auch alleine effizient arbeitest). Zudem bin ich hinsichtlich Arbeitszeit und Arbeitsort sehr flexibel. (Das zählt nämlich eigentlich nicht zu den Stärken, deshalb lieber separat erwähnen.) In meiner Freizeit habe ich sehr gute EDV-Kenntnisse erworben. Interesse für die Stadt Glauchau ist nicht nur durch meinen Hausbesitz sehr gestärkt, auch die positive Entwicklung der Stadt ist für mich von Bedeutung. Meinen Führerschein Klasse A und B habe ich seit 2004 und fahre bis jetzt punkte- und unfallfrei. Durch ein Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring erlernte ich das richtige Verhalten in kritischen Verkehrssituationen. (Fragen die nach einem Führerschein? Wenn nicht, sind diese Informationen hier nicht zu erwähnen.) Meine Erwartung ist eine professionelle und anspruchsvolle Ausbildung, in der ich meine Potentiale voll ausschöpfen kann und durch meine Arbeit aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt beitragen kann. Für alle weiteren Auskünfte stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und freue mich daher sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Mit freundlichen Grüßen |
Zitat:
Nennt es altmodisch, starrköpfig, unflexibel... leider ist das hierzulande so. :) (nicht überall aber zu 90%). Kann aber sein dass Deutschland da schon etwas weiter ist :D |
Die Bewerbung wird laut Ausschreibung Schriftl. verlangt. sammt Lichtbild usw.
Das man Online Bewerbungen nur als PDF verschickt ist mir schon bekannt. ist auch viel angenehmer alles in einer Datei mit geringer Größe zu haben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.