Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ventildeckeldichtung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43077)

Daniel 28.03.2010 20:01

Ventildeckeldichtung
 
Hallo meine Xedos-Freunde!

Ich bin kurz davor mir jetzt einen 99er X6 v6 mit 150tkm (bis jetzt 1.6l) zu kaufen, der aber um die Ventildeckeldichtung eine bisschen ölig ist.
Mir ist gesagt worden, dass das nicht schlimm ist und sogar normal.

Stimmt das?

Bitte um eure Hilfe.

Danke.

Lg,

Daniel

Daniel 28.03.2010 20:28

Verbrauch?
 
Noch was.
Ist es wirklich möglich den v6 mit 8 Litern zu fahren?
Oder ist das eher ein Wunschdenken?

Lg,

Daniel

x9 millercycle 28.03.2010 20:32

kannst auch unter 8 kommen ! geht alles !

hast nachricht bekommen auf PN ?

wirthensohn 28.03.2010 20:35

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 93861)
Ich bin kurz davor mir jetzt einen 99er X6 v6 mit 150tkm (bis jetzt 1.6l) zu kaufen, der aber um die Ventildeckeldichtung eine bisschen ölig ist.
Mir ist gesagt worden, dass das nicht schlimm ist und sogar normal.

Stimmt das?

Die Frage ist, was Du unter "ölig" verstehst. Normal ist das nicht, da ein V6 normalerweise rundum knochentrocken ist. Auch wenn ein bisschen "Schwitzen" nicht besorgniserregend ist, geht es auch anders: mein V6 ist auch mit knapp 300.000 km auf dem Tacho immer noch trocken um die Ventildeckeldichtung.

Wenn schon Öl in den Zündkerzenschächten vorzufinden ist, ist dringender Handlungsbedarf vorhanden.

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 93862)
Noch was.
Ist es wirklich möglich den v6 mit 8 Litern zu fahren?
Oder ist das eher ein Wunschdenken?

Kommt drauf an, wie Du welche Strecke fährst. Mein Rekord im Sommer einfach 45 km über die Autobahn ins Büro und zurück ergab über eine gesamte Tankfüllung einen Verbrauch von 6,9 Liter.

Wenn ich meinen jetzigen Alltagsbetrieb mit nur noch Stadt und Landstraße mit ungünstigen Steigungen nehme und den Autogas-Verbrauch von rund 10,5 Liter auf Benzin umrechne, komme ich im Jahresschnitt auf nicht mal 9 Liter. Also kein Wunschdenken, sondern mit einem halbwegs gesunden V6 ohne große Anstrengung - und besonders auf eher gemütlich gefahrener Langstrecke - gar kein Problem.

Was ich über die teilweise gewaltig hohen Verbräuche einiger User denke, habe ich hier im Forum ja schon mehr als oft genug kund getan. Für zweistellige Verbräuche muss ich den X schon ordentlich treten... ;)

Gruß,
Christian

Daniel 28.03.2010 21:25

@ x9 millercycle: Ja habe ich!

@ wirthensohn:
Ist eher ein Schwitzen.
Ich muss morgen entscheiden ob ich den X6 v6 nehme.:?
Das mit deinem X ist wirklich beachtlich.
Du fährst mit Gas?
Hast du umgerüstet oder was hat es damit auf sich?

Gruß,

Daniel

GIFT2 28.03.2010 21:54

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 93865)
...
Ich muss morgen entscheiden ob ich den X6 v6 nehme.:?
...

Nimm ihn wenn er sonst OK ist, um das Problem mit den VDDs kannst du dich später kümmern - kostet nicht die Welt und zieht keine Folgeschäden nach sich wenn du es nicht machen läßt (von defekten Zündkabeln mal eventuell abgesehen).

Morgen will ich gerne ein paar Bilder sehen. :ja:

Grüße
Gift

wirthensohn 28.03.2010 22:07

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 93865)
Das mit deinem X ist wirklich beachtlich.
Du fährst mit Gas?
Hast du umgerüstet oder was hat es damit auf sich?

Selbstverständlich, auf Autogas umgerüstet, mit einem Muldentank in der Reserveradmulde. Ich hatte meinen X6 schon 2005 umrüsten lassen, weil mir damals die Spritpreise zu heftig wurden (für heutige Verhältnisse traumhafte 1,15 Euro pro Liter Super). Auch den X9 hatte ich umrüsten lassen. Bei 60 Cent pro Liter habe ich bis zum letzten Umzug gut 1.800 Euro Spritkosten jährlich eingespart. Weiteres dazu und zu den vielen anderen umgerüsteten Xedos hier im Forum verrät Dir wie so oft die Suchfunktion... ;)

Gruß,
Christian

Xedos9 28.03.2010 22:08

Hallo Daniel,

die VDD sind bei mir alle 70tkm zu wechseln gewesen und ich habe auf meinem Xedos 6 400tkm drauf. Allerdings steht er nun schon seit 5 Jahren, sollte aber noch funktionieren. Wenn die VDD bereits schwitzen wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern und Du hast Öl im Kerzenschacht (falls es nicht schon eingetreten ist). Dies wird - über kurz oder lang - zu Zündaussetzern führen (wenn nur ein Zylinder zeitweise weg ist, merkt man das beim V6 gar nicht so wirklich). Daher würde ich das gleich richten. Du kannst ja eventuell noch verhandeln.

Zur Probe kannst Du jeden einzelnen Kerzenstecker (wenn der Motor abgestellt ist) rausziehen und schaun ob Du schon Öl am Stecker siehst. Dann gehört es sofort erledigt. Ist aber wirklich nicht schlimm.

Pass auf die hinteren Bremsen auf. Die Sättel gehen leicht fest und die sind - meiner Ansicht nach - eine Xedos Schwäche. Kosten aber im Nachbau auch nicht die Welt (ich glaube so um die 70-100€/Stk).

Wegen Verbrauch: Ja, Du solltest unter 8 Liter auskommen sofern Dein Stadtanteil nicht zu groß ist und Du recht früh (d.h. bei niedriger Drehzahl) in den nächsten Gang schaltest. Mit 8-9 Liter bist schon ganz schön flott unterwegs. Mein sparsamter Verbrauch lag mal bei 6,5 Liter - aber das ist schon langweilig. 7,5-8,5 geht jederzeit.

Gas kannst Du bei uns leider vergessen. Erdgas ginge, nur sind die Umrüstkosten extrem hoch und es sind nur zylindrische Tanks möglich. Flüssiggas gibt's bei uns leider fast nicht.

Von wo aus Niederösterreich kommst Du? Wo steht "Dein" X?

Berichte wenn Du was Neues weißt.

Viele Grüße
Xedos9

Eddyk 28.03.2010 23:15

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 93871)
Mit 8-9 Liter bist schon ganz schön flott unterwegs.

Ich glaube wir haben andere Vorstellungen über flotte Fahrweise ;)
Wenn du in der Stadt flot unterwegs sein willst, dann bist du die meiste Zeit im zweiten Gang.


Daniel, wie viel verlangt dein Verkäufer?

Rooz21 28.03.2010 23:38

wo wir beim thema vebrauch sind :D
die frage geht vorallem an christian, meinste eine kaputte bzw. undichte krümmerdichtung könnte der auslöser für zweistellige verbräuche sein?
falls die dichtung im A ist, dann müssten die lambdas auch richtig falsche werte ausspucken oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.